Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Storyline, Spotify, Streaming-Dienst, Musik, Social Media, Stories
ENTERTAINMONEY

Storyline: So integriert Spotify das Story-Format

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Spotify integriert mit Storyline ein eigenes Story-Format. (Foto: pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Spotify testet gerade eine eigene Story-Variante: Storyline orientiert sich an Instagram, Facebook und Co. Das kann den schwedischen Streaming-Dienst bald zu einer Art sozialem Netzwerk machen.

Musik-Streaming-Dienste wollen ihren Nutzern immer mehr bieten als nur Musik in hoher Sound-Qualität. Spotify ist unter anderem mit zahlreichen Podcasts und der Funktion „Behind The Lyrics“ ganz vorne mit dabei. Letztere Funktion zeigt dem Nutzer Hintergrundinformationen zu Songs und Alben.

Mit dem selbst entwickelten Story-Format Storyline macht der schwedische Streaming-Dienst nun den nächsten Schritt. Bands und Künstler sollen das Feature nutzen, um die Hintergründe ihrer Songs zu beleuchten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das geschieht visuell ansprechend mit Fotos und kurzen Clips. Den Stil kennen wir bereits von WhatsApp, Snapchat, Instagram und Facebook.

Künstler sind selbst für Storyline-Inhalte verantwortlich

Anders als bei „Behind The Lyrics“ kommen die Hintergrundinformationen zum gerade abgespielten Song aber nicht vom Drittanbieter Genius. Die Künstler liefern ihre Inhalte nämlich selbst.

Das können Entstehungsgeschichten der Musik, Anekdoten aus dem Studio, lustige Fun-Facts über die Band selbst oder einfach Songtexte sein.

Storyline ist noch in der Testphase

Bisher können Künstler oder deren Management die Inhalte für Storyline nicht selbst hochladen. Spotify hat aber schon damit begonnen, die Funktion einer kleinen Testgruppe zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel nutzt die US-amerikanische Songwriterin Billie Elish das neue Feature für ein paar ihrer Songs.

Wer die Musik auf dem Smartphone abspielt, sieht einen Hinweis am unteren Ende des Bildschirms. Man wischt nach oben, um die Story zu sehen. Am oberen Rand kann der Nutzer ablesen, wie viele Elemente noch übrig sind.

Um in der Story voranzukommen und Teile zu überspringen, tippt man einfach auf den Bildschirm. Alles genau so wie bei Instagram oder Facebook.

Spotify als soziales Netzwerk

Der Vorteil hinter Storyline ist klar: Die Story-Funktion kann dafür sorgen, dass Nutzer die Musik-Streaming-App aktiver verwenden, indem sie sich beim Musikhören durch die Stories klicken.

Spotify kann dadurch zu einer Art sozialem Netzwerk werden, das nicht nur Musiker für ihre Songs bezahlt. Durch exklusive Inhalte und zusätzliche Features werden die Nutzer länger in der App gehalten.

Dazu passt auch, dass Spotify wohl noch mehr auf Eigenproduktionen setzen möchte. Erst vor wenigen Monaten hatten die Schweden die Podcast-Produzenten Gimlet und Anchor für Hunderte Millionen US-Dollar gekauft.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So deaktivierst du Spotify Canvas
  • Warum sich Spotify bei der EU über Apple beschwert
  • Spotifys Strategiewechsel
  • Das sind Deutschlands beliebteste Spotify-Lieder des Jahres 2018

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
THEMEN:MarketingMusikSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?