Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Analyse, Analytics, Google, Tablet, Statistiken, Google-Werbung
SOCIAL

Google-Werbung: Das waren die teuersten Keywords im Mai

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Im Mai 2019 gab es große Verschiebungen im Bereich der Google-Werbung. (Foto: Pixabay.com / PhotoMIX-Company)
Teilen

Wer bei Google mit seinen Anzeigen gut ranken möchte, muss teilweise viel Geld auf den Tisch legen. Doch wie teuer sind die Bereiche Online Marketing, E-Commerce, Technologie und Social Media in Deutschland? In Kooperation mit Semrush präsentieren wir die teuersten Keywords der Tech-Branche in der Google-Werbung des vergangenen Monats. Die Ergebnisse für Mai 2019.

Trotz der großen Konkurrenz von Facebook ist für viele Unternehmen Google immer noch die relevanteste Marketing-Plattform. Wer mit seinen Anzeigen bei Google ganz oben rankt, bekommt in der Regel viel Aufmerksamkeit garantiert.

Im Gegenzug müssen die zuständigen Marketing-Verantwortlichen teilweise auch ziemlich tief in die Tasche greifen, um auf der ersten Position zu landen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Besonders hart umkämpft sind auch die bezahlten vorderen Platzierungen bei Google in den Bereichen Online Marketing, Social Media, Technologie und E-Commerce.

Google-Werbung: Die teuersten Keywords im Mai 2019

Doch bei welchen Suchanfragen ist die Google-Werbung besonders teuer? Das verraten wir dir. In Kooperation mit dem Marketing-Tool-Anbieter Semrush präsentieren wir dir jeden Monat die durchschnittlich zehn teuersten Google-Keywords aus den vier oben genannten Branchen für die deutsche Google-Suche.

Das sind die Ergebnisse für Mai 2019.

Die 10 teuersten Online-Marketing-Keywords

Im Vergleich zum Frühjahr zeigt sich bei der Analyse der Google-Werbung im Mai 2019, dass der Abstand zwischen den untersuchten Kategorien und der Abstand innerhalb der untersuchten Kategorien immer größer wird. Das betrifft auch den Online-Marketing-Sektor.

Der teuerste Suchbegriff ist „Google Werbung“ mit Kosten von 62,61 Euro. Auf dem zweiten Platz folgt „Werbung bei Google“ mit 40,20 Euro vor „Customer Service Software“ mit 20,22 Euro.

Keywords, Google-Keywords, Google-Werbung, teuerste Keywords
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich Online Marketing im Mai 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Social-Media-Keywords

Die Social-Media-Rubrik erlebt seit Anfang des Jahres einen massiven Preisverfall.

War im Januar mit 29,66 Euro „Social Media Monitoring Agentur“ das teuerste Keyword, müssen Marketer im Mai 2019 lediglich 7,49 Euro für „Medienbeobachtung“ berappen. Es folgen die Keywords „Social Listening Tools“ mit 6,85 Euro sowie „Social Media Reporting Tool“ mit gar 6,81 Euro.

Keywords, Google-Keywords, Google-Werbung, teuerste Keywords
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich Social Media im Mai 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Technologie-Keywords

Im Mai 2019 bringt der Technologie-Sektor wieder einmal das mit Abstand teuerste Tech-Keyword hervor. Wer bei den „Google Cloud Services“ mit seiner Google-Werbung gut ranken möchte, musste 185,42 Euro bezahlen.

Allgemein ist in diesem Bereich ein deutlicher Preisanstieg feststellbar. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen „Google Cloud Computing“ (63,92 Euro) und „Singularität“ (36,99 Euro).

Keywords, Google-Keywords, Google-Werbung, teuerste Keywords
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich Technologie im Mai 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten E-Commerce-Keywords

Im Vergleich zu den ersten Monaten des Jahres ist die E-Commerce-Kategorie preislich leicht gesunken. Für das teuerste E-Commerce-Keyword „Personalisierung“ zahlten Marketer im Durchschnitt 16,77 Euro.

Den zweiten Platz belegte das Keyword „Online bestellen Berlin“ mit einem Preis von 16,44 Euro. Den dritten Platz im E-Commerce-Ranking belegt ein bekanntes Keyword unserer Analyse: „Magento Shop Agentur“ mit Kosten von 15,55 Euro.

 

Keywords, Google-Keywords, Google-Werbung, teuerste Keywords
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich E-Commerce im Mai 2019. (Foto: Semrush)

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass Google deine Gespräche aufzeichnet
  • Diese Domains dominieren die globale Google-Suche
  • Das bringt das Google Core Update im Juni 2019
  • Bildergalerie: So sieht das neue Google-Datenschutzzentrum in München aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?