Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Glastisch, Kaffee, Kaffeetasse, Sonnenschein, Sonne, Sommer
TECH

Diese 5 Lade-Fehler zerstören deinen Smartphone-Akku

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. Juni 2019
von Christian Erxleben
Hitze, direkte Sonneneinstrahlung, aber auch kalte Temperaturen im Winter können deinem Smartphone-Akku schaden. (Foto: Pixabay.com / PhotoMIX-Company)
Teilen

Ob es nun die Sahara-Hitze im Hochsommer oder die eisigen Temperaturen im tiefen Winter sind: Dein Smartphone-Akku mag keine Wetter-Extreme. Besondere Vorsicht gilt beim Laden des Geräts. Diese fünf Fehler solltest du dabei unbedingt vermeiden.

Am Mittwoch wurden in Deutschland reihenweise neue Hitze-Rekorde aufgestellt. Temperaturen von über 37 Grad im Schatten waren in der Bundesrepublik keine Seltenheit.

Was für uns Menschen anstregend ist, tut auch unseren täglichen Begleitern nicht gut. Denn gerade bei Hitze und hoher Sonneneinstrahlung leiden unsere Smartphones stark. Das gilt im Übrigen auch für die kalten Wintermonate.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schließlich sind die Litium-Ionen-Akkus der meisten Smartphones für Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad ausgelegt. Das heißt: Wetter-Extreme sind nicht sonderlich gut für unsere mobilen Begleiter.


Du willst ein neues Smartphone und den passenden Vertrag gleich noch dazu? Dann vergleiche alle Angebote mit unseren Vergleichsrechnern!


Mit diesen fünf Tipps schonst du deinen Smartphone-Akku beim Laden

Besonders kritisch ist es in der Hitze übrigens, sein Handy unbedacht zu laden. Denn gerade bei den hohen Temperaturen kann dein Smartphone-Akku schnell einen dauerhaften Schaden davon tragen.

Deswegen haben wir für dich fünf Tipps und Tricks zusammengestellt, die du beim Laden deines Smartphones im Sommer beachten solltest. So schützt du deinen Smartphone-Akku und erhöhst damit die Lebensdauer deines Geräts.

Lade-Tipp 1: Hülle ab

Nehmt beim Laden eures Smartphones im Sommer unbedingt die Hülle ab. Unter dem Schutz bildet sich sonst Wärme. Das führt dazu, dass euer Smartphone richtig heiß wird. Das wiederum schadet dem Smartphone-Akku und der Akkulaufzeit.

Smartphone, Smartphone-Hülle, Lederhülle, Smartphone-Akku
(Foto: Pixabay.com / kalhh)
123456Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:BTListicleSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?