Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fiat Cinquecento, Guidos Wochenpost, Guido Augustin, emotionale Werbung, Außenwerbung
SOCIAL

Hurra, ich werde beschimpft!

Guido Augustin
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Guido Augustin
Der Fiat Cinquecento mit dem Schriftzug "Guidos Wochenpost" von Guido Augustin in Mainz. (Foto: Guido Augustin)
Teilen

Mehr als 30 Jahre fuhr ich Auto ohne Werbung. Ein Fehler. Manchmal witzelte ich, das aus gutem Grund zu tun, weil nämlich viele Zeitgenossen mit meinem überlegenen Fahrstil nicht klar kommen. Das ist nun anders und es geschah, was geschehen musste: Kaum ist mein Auto beklebt, wurde ich über eine Messenger-Nachricht beschimpft. Gut so! Emotionale Werbung wirkt.

Mein Werbe-Techniker sagt, dass eine gut sichtbare Fahrzeugbeschriftung in einer Stadt wie Mainz pro Jahr zwei Millionen Kontakte bringt. Dennoch war ich damit lange zurückhaltend – bis der süße volare-blaue Fiat Cinquecento kam.

Der totale Sympathieträger. Ein Auto, dem Menschen fröhlich hinterherwinken, das sie zum Lächeln bringt – doch manche eben auch aggressiv macht. „Danke für s vorfahrt nehmen newsletter ungleich Realität koennte man ne Newsletter raus machen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Nachricht traf mich wie eine Keule abends per Facebook Messenger. Ich kann es einfach nicht ausstehen, angemault zu werden. Ich werde lieber gemocht als gescholten. Vielleicht bin ich es auch nur nicht gewohnt.

Ein Exkurs zu meinem Fahrstil

Exkurs zu meinem Fahrstil: Ich fahre nicht aggressiv. Ich habe lediglich eine tiefe Sehnsucht nach optimalen Prozessen. In der Praxis bedeutet dies, dass ich beispielsweise ungern bremse. Einmal, lange her, pfiff mich ein Meister bei Mercedes an, ich solle doch mehr bremsen, die Bremsscheiben seien ganz verrostet.

Ungern, sagte ich. Stehe ich vor der Wahl, wer bremsen soll, entscheide ich mich meist für meine Verkehrsteilnehmer. Ich erinnere mich gut an frühe Fahrten mit meiner Mutter, die als Beifahrerin den Griff über der Tür so fest packte, dass ihre Fingerknöchel weiß wurden.

Allerdings – und das ist wichtig – rege ich mich praktisch nie auf beim Autofahren. Ich wundere mich täglich, dass andere Verkehrsteilnehmer ihr Fahrzeug kaum beherrschen, seine Maße nicht kennen und Entfernungen nicht abschätzen können. Dennoch regen sie sich über andere auf. Über Fahrer wie mich beispielsweise.

Ich muss oft lachen, wenn andere hupen, fluchen, Vogel zeigen, bloß weil ich mein Auto durch eine Lücke gelenkt habe, durch die mein Auto passte, was sie sich nicht vorstellen konnte.

Ich fahre seit vielen Jahren unfallfrei – schuld waren immer die anderen. Exkurs Ende.

Emotionale Werbung: Eine Medaille, zwei Seiten

Vor der Werbe-Beklebung war es mit der freundlichen Kontaktaufnahme vorbei, sobald einer von uns außer Hörweite war. Der gemeine Wutbürger droht mit Prügel, Presse, Anzeige, macht aber nichts. Er will nur spielen.

Nun also die wütende Messenger-Nachricht: „Danke für s vorfahrt nehmen newsletter ungleich Realität koennte man ne Newsletter raus machen.“

Erster Gedanke: Ich geh mit dem Föhn raus und rubbel das ab. Doch dann erinnerte ich mich erst an die Worte des Werbe-Technikers. Zwei Millionen Kontakte.

Die lasse ich mir doch wegen eines Legasthenikers nicht entgehen – auch wenn er wahrscheinlich nur orthografisch aus der Kurve getragen wurde, weil er eine solche fuhr, während er mich beschimpfte. Und dann erinnerte ich mich an meine eigenen Worte.

Du wirst beschimpft? Herzlichen Glückwunsch!

Wir wollen, so pflege ich einen wichtigen Kommunikationsaspekt zu erklären, Menschen erreichen. Dazu ist Kommunikation da. Um Menschen wirklich zu erreichen, müssen wir sie emotional erreichen. Das geht auch über emotionale Werbung. Denn dort entsteht Sympathie. Da werden Weichen gestellt. Da fallen die Entscheidungen.

Und jetzt kommt der entscheidende Dreh: Wenn wir Menschen positiv emotional erreichen wollen, müssen wir in Kauf nehmen, dass wir eine Minderheit negativ emotional erreichen. Das müssen wir aushalten lernen.

Praxisbeispiel: Wenn ich eine Facebook-Anzeige schalte, kommen Kommentare. Da sind immer (immer!) auch saudumme Kommentare dabei. Die sind im besten Fall unwitzig, obwohl enorm witzig gemeint, im schlechtesten Fall beleidigend, aggressiv, übergriffig.

Die schweigende Masse steht dem neutral gegenüber – einige, immer mehr, viele finden es gut. Tun, was sie sollen, weil sie bekommen, was sie wollen. Wäre also keine gute Idee, wegen einiger weniger renitenter Trottel das große Ganze aufgeben.

Angegriffen zu werden, ist nicht schön und nicht emotional zu reagieren schwer. Doch den Kunden mit dem Bade auszuschütten wäre falsch.

Tatsächlich ist es genau umgekehrt: Wenn ich angegangen werde, habe ich es geschafft. Dann habe ich Menschen emotional erreicht. Und eines ist sicher: Wer einige wenige negativ berührt, hat den Weg in die Herzen vieler geschafft. Du wirst beschimpft? Herzlichen Glückwunsch!

Auch interessant:

  • Kommentar: Tempolimits sind widersinnig
  • Mercedes, VW, BMW: Ruhet in Frieden!
  • Virals von Marken: Diese 10 Beiträge gingen durch die Decke
  • Das sind die 15 sichtbarsten Marken im Social Web
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
THEMEN:KommunikationMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?