Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Shoelace, Shoelace
SOCIAL

Auf Google Plus folgt Shoelace: Google startet nächstes soziales Netzwerk

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Das Ziel von Shoelace: Leute aufgrund ihrer Interessen an gemeinsamen Aktivitäten verbinden. (Foto: Screenshot / Website)
Teilen

Gerade einmal drei Monate nach dem offiziellen Ende von Google Plus versucht sich Google – wieder einmal – an einem sozialen Netzwerk. Doch anstelle die Plattform Shoelace gleich einer großen Community zur Verfügung zu stellen, beginnt alles klein und exklusiv.

Google und soziale Netzwerke: Diese Kombination ist seit Jahren mehr oder weniger zum Scheitern verurteilt. Zwar sah es zu Beginn von Google Plus eine Zeit lang so aus, als könnte die Plattform mit Facebook und Twitter mithalten.

Doch nach dem ersten Hoch wanderten immer mehr Nutzer zur Konkurrenz ab. Google Plus verkam zu einer Plattform mit einer kleinen, verschworenen Gemeinschaft – mit einem hohen Anteil an Suchmaschinen-Experten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schließlich hatte ein Google-Plus-Profil – zumindest predigten das die SEO-Profis – einen positiven Effekt auf das Google-Ranking. Trotzdem war im April 2019 endgültig Schluss. Damit reiht sich Google Plus in die Reihe der sozialen Netzwerke ein, die grandios an Facebook gescheitert sind.

In New York fällt der Startschuss für Shoelace

Doch Google wäre nicht Google, wenn es nicht bereits an einem neuen sozialen Netzwerk oder Messenger arbeiten würde. Schließlich gibt der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View trotz unzähliger Fehlschläge nicht auf.

Das neuste soziale Netzwerk von Google hört auf den Namen Shoelace. Zu Deutsch: Schnürsenkel. Denn darum geht es Google mit seiner neuen Plattform: Es möchte Menschen aufgrund ihrer gemeinsamen Interessen an Aktivitäten miteinander verbinden – wie zwei Schnürsenkel.

Zu Beginn ist das neue soziale Netzwerk nur in New York verfügbar – und auch nur nach Erhalt einer Einladung. Anstelle eines landesweiten oder sogar internationalen Roll-outs will Google also zunächst eine starke, lokale Community erschaffen.

Und wenn das erfolgreich funktioniert, soll Shoelace in weiteren US-amerikanischen Städten zur Verfügung gestellt werden. Um herauszufinden, in welchen Regionen Interesse besteht, gibt Google interessierten Nutzern die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.

Sobald Shoelace dann in der Stadt eines Nutzers startet, erhält dieser eine Benachrichtigung.

Google Shoelace: Ein atypisches soziales Netzwerk

Im Gegensatz zu Facebook, Instagram, Twitter und Co. legt Google den Fokus jedoch nicht unbedingt darauf, dass die Nutzer möglichst viel Zeit auf der Plattform verbringen. Deswegen ist es auch nur eingeschränkt möglich, ein eigenes Profil anzulegen.

Im Mittelpunkt von Shoelace stehen Events und gemeinsame Aktivitäten vor Ort. Deshalb können die Nutzer auf der Plattform auch entweder ihre eigenen Events einstellen oder ihr Interesse an anderen Veranstaltungen bekunden.

Es geht Google mit seinem hyperlokalen Netzwerk folglich darum, eine Online-Community zu erschaffen, die hauptsächlich Zeit gemeinsam offline verbringt. Oder anders ausgedrückt: Shoelace soll dir wirklich dabei helfen, neue Menschen kennenzulernen, die deine Interessen teilen.

Ob dieser Ansatz langfristig erfolgreich sein kann, wird die Zukunft offenbaren. Schon jetzt ist jedoch klar: Der Kampfgeist von Google scheint im Bereich der sozialen Netzwerke unbrechbar.

Auch interessant:

  • 12 soziale Netzwerke, die grandios an Facebook gescheitert sind
  • Gewusst wie: So holst du dir die Daten, die Google über dich gespeichert hat
  • 55 Prozent der Google-Suchanfragen enden bei Google oder ohne Klick
  • Das sind die beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?