Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify, Spotify for Podcasters, Podcast, Podcasts, Streaming
ENTERTAINSOCIAL

Spotify for Podcasters: Spotify gibt endlich Einblicke in die Hörerschaft

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Spotify for Podcasters soll Produzenten dabei helfen, das Hörverhalten ihrer Fans zu analysieren. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Wer einen Podcast auf Spotify betreibt, kann über ein neues Analyse-Tool ab sofort viel über sein Publikum und dessen Hörverhalten erfahren: Spotify for Podcasters gibt dir nötige Statistiken an die Hand, um deinen Podcast zu optimieren.

Spotify for Podcasters war im Oktober 2018 in die Betaphase gestartet, jetzt hat Spotify sein neues Analyse-Tool offiziell veröffentlicht. Podcaster sollen die Plattform nutzen, um ihren Content weiter zu verbessern.

Das US-amerikanische Technikportal The Verge schreibt unter Berufung auf Linnea Hemenez, Head of Content Marketing bei Spotify, dass schon über 100.000 Podcasts aus 167 Ländern für die Betaphase angemeldet waren.

Es gebe aber 450.000 weitere Podcasts auf Spotify, die der schwedische Streaming-Dienst ebenfalls noch auf die Analyse-Plattform lotsen will.

Spotify for Podcasters: Hosts sammeln Informationen über ihre Zuhörer

Spotify for Podcasters dürfte sich für Hosts zu einem sehr wichtigen Tool entwickeln. Die Plattform erlaubt es Podcastern nämlich, zahlreiche Informationen wie Alter, Geschlecht, Herkunft und Musikgeschmack ihrer Hörer herauszufinden.

Spotify selbst beschreibt das Analyse-Tool in einem Blog-Post als „Dashboard für Entdeckungen und Analytics“. Schließlich können Hosts mit dessen Hilfe sehen, welche Zielgruppe sie mit ihrem Podcast erreichen. Auf Basis dieser Informationen sollen sie ihre Inhalte optimieren und auf ihre Hörer zuschneiden.

Noch wichtiger dürften dafür aber die Analytics zu den Podcast-Folgen selbst sein. Hosts können nämlich auch sehen, zu welchen Uhrzeiten, an welchen Orten und wie lange eine Folge im Schnitt angehört wird. Eine Grafik zeigt beispielsweise auch an, an welcher Stelle wie viele Zuhörer aussteigen.

Podcaster sollen Werbekunden einfacher überzeugen

Die gesammelten Informationen sollen Podcastern nicht nur dabei helfen, ihre Inhalte zu verbessern. Sie sollen auch dazu dienen, Werbekunden und Sponsoren einfacher zu überzeugen und zu gewinnen.

Unternehmer lassen sich schließlich eher auf eine Partnerschaft ein, wenn sie bemerken, dass ein Podcaster auch genau weiß, was er da tut. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass er seine Hörer genau kennt, um entsprechend relevante und erfolgreiche Inhalte zu kreieren.

Spotify for Podcasters ist weltweit für Produzenten verfügbar, bislang allerdings nur in englischer Sprache.

Spotify will Podcaster bekannter machen

Auf der Homepage der Plattform heißt es: „Spotify wurde gegründet, um Künstlern zu helfen, bekannt zu werden – nun arbeiten wir daran, das gleiche für Podcaster zu machen.“

Dass der schwedische Streaming-Dienst es Ernst mit den Podcasts meint, hatte er bereits im Mai 2019 bewiesen: Da hatte das Unternehmen das Podcast-Produktionstool Soundtrap for Storytellers veröffentlicht. Produzenten können damit ihre Audio-Dateien kinderleicht aufnehmen, bearbeiten und mastern.

Mit Spotify for Podcasters stellt der Streaming-Dienst seinen Podcastern jetzt ein weiteres, sehr attraktives Angebot zur Verfügung. Das Tool könnte Spotify einen Schritt näher zu seinem Ziel bringen, den Audiomarkt zu dominieren.

Produzenten selbst dürften mit dem Analyse-Tool kaum etwas vermissen, um leicht und professionell Inhalte zu erstellen.

Für Hörer wäre eine Funktion wünschenswert, die es erlaubt, eine eigene Playlist aus Podcast-Folgen verschiedener Hosts zu erstellen. Denn Playlists sind immerhin das Herzstück der Streaming-Plattform.

Das Unternehmen hat auch einen Twitter-Account eingerichtet, auf dem es wöchentlich Informationen rund um Spotify for Podcasters geben soll.

Auch interessant:

  • Apple vs. Spotify: Welcher Streaming-Dienst hat bald die Nase vorne?
  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung
  • Spotify unter der Lupe: Längst mehr als ein Streaming-Dienst
  • Gewusst wie: So verbesserst du die Soundqualität bei Spotify
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:AudioMarketingPodcastSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?