Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tastatur, Laptop, Tasten, Beleuchtung, Textlänge, Wortzahl
SOCIAL

Warum die Textlänge nicht unbedingt ein Ranking-Faktor bei Google ist

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Gibt es eine richtige Textlänge für Google? (Foto: Pixabay.com / Pixies)
Teilen

Wie lange muss ein Text sein, damit er möglichst gute Ergebnisse bei Google erzielt? Diese Frage beschäftigt unzählige Texter und SEO-Experten. Jetzt hat Google-Manager John Mueller klar gemacht: Die Textlänge ist kein Ranking-Faktor – zumindest nicht immer.

In fast jedem Content-Marketing-Manager-Kurs an der IHK in Düsseldorf kommt früher oder später eine Frage auf: Wie lange sollte ein Text im Idealfall sein, um möglichst gute Ergebnisse bei Google zu erzielen.

Eine SEO-Frage, auf die es keine klare Antwort gibt

Eine Antwort auf diese Frage zu geben, ist sehr schwer. Das Problem: Es gibt in diesem Fall keine zu 100 Prozent richtige Aussage. Das WordPress-SEO-Plugin Yoast empfiehlt beispielsweise eine Textlänge von mindestens 300 Wörtern – inklusive Einleitung und weiterführenden Links.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und das ergibt grundsätzlich auch in Teilen Sinn. Schließlich braucht es eine bestimmte Wortzahl, um eine Frage in einer gewissen Ausführlichkeit zu beantworten. Denn genau darum geht es Google: Beantwortet ein Text oder eine Seite die Such-Intention eines Nutzers zur vollkommenen Zufriedenheit?

Google-Manager John Mueller äußert sich zur Textlänge

Jetzt hat sich auch Google persönlich zu dieser oft diskutierten SEO-Problematik geäußert. Geschehen ist dies in Form von John Mueller. Er arbeitet als Webmaster Trends Analyst beim Suchmaschinenkonzern aus dem kalifornischen Mountain View.

In einem Thread auf Reddit äußerst sich John Mueller auf Nachfrage eines Nutzers. „Die Wortzahl ist kein Ranking-Faktor. Erspare dir selbst die Mühe“, schreibt der Google-Manager. Der Reddit-Nutzer hatte sich nach einem Tool zur Analyse der Textlänge für alle gerankten Google-Texte erkundigt.

Qualität statt Quantität: Viele Wörter sind nicht besser

Was bedeutet das nun für unseren Alltag? Selbstverständlich kann die Textlänge ein Ranking-Faktor sein. Sie muss es aber eben nicht sein – und es gibt keine pauschale Antwort.

Es gibt Suchanfragen, die sich erfolgreich mit sehr wenigen Wörtern beantworten lassen – beispielsweise welche Kalenderwoche wir aktuell haben. Es gibt jedoch auch Suchanfragen, die Tausende Wörter benötigen. Das betrifft unter anderem Texte zu komplexen Themen wie der Steuererklärung.

Die Essenz ist deshalb klar: Wenn eine potenzielle Frage viel Erklärungsbedarf hat, braucht es längere Texte. Bei simplen Fragestellungen genügen auch kurze Texte. Es geht folglich um die Qualität und nicht darum, möglichst viele Wörter zu verwenden oder den Text künstlich in die Länge zu ziehen.

Auch interessant:

  • Warum eingebettete Instagram-Bilder zum SEO-Problem werden
  • Instagram-SEO: So machst du deinen Account für Google und Co. attraktiv
  • Das sind die 5 besten SEO-Tools für Einsteiger
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass Google deine Gespräche aufzeichnet
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?