Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Threads von Instagram, Instagram, Messenger, Threads for iOS
SOCIAL

Threads von Instagram: Brauchen wir wirklich noch einen Messenger?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 08. Oktober 2019
von Christian Erxleben
So sieht "Threads von Instagram" aus. (Foto: Instagram)
Teilen

Seit einigen Tagen gibt es mit „Threads von Instagram“ einen neuen Messenger aus dem Facebook-Universum. Dabei lagert das Team von Mark Zuckerberg im Prinzip die Enge-Freunde-Liste in eine eigene App aus. Wer braucht das? Eine kommentierende Analyse.

Mark Zuckerberg hat es wieder einmal getan. Er hat eine Funktion aus einer seiner erfolgreichen App in eine eigene Anwendung ausgelagert. In diesem Fall geht es um die noch relativ neue Enge-Freunde-Liste aus dem Bilder-Netzwerk Instagram.

Ein Mini-Messenger-Instagram für die besten Freunde

Der Name – Threads von Instagram – gibt schon einen ersten Hinweis darauf, welches Ziel das soziale Netzwerk mit dem neuen Messenger verfolgt. Im Fokus der App liegt eindeutig die private Kommunikation mit dem engsten Freundeskreis.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So bestimmst du schon bei der ersten Anmeldung aus der Liste deiner Instagram-Freunde all jene Kontakte, die in deinen exklusiven Freundeskreis aufgenommen werden sollen.

Wenn du bereits die Enge-Freunde-Funktion nutzt, findest du die dort ausgewählten Kontakte auch in „Threads von Instagram“ wieder. Selbstverständlich hast du die Option diese Liste zu bearbeiten.

Der Rest der App ist für Instagram-Nutzer eigentlich selbsterklärend. Es gibt direkt auf dem Startbildschirm einen Kamera-Modus. Über diesen nimmst du Fotos und Videos auf, die du mit deinen Freunden teilst.

Der größte Unterschied – und wohl die entscheidende Messenger-Komponente – ist der Status. Diese Funktion soll es dir ermöglichen, „wenn du gerade einmal keine Zeit hast, um ein Foto oder Video zu senden, kannst du deine Freunde auch mit einer Statusmeldung auf dem Laufenden halten.“ Ein Feature, das wir so bereits aus WhatsApp oder Slack kennen.

Wie kommen die Nutzer zu „Threads von Instagram“?

Grundsätzlich ist das Potenzial von „Threads von Instagram“ gigantisch. Schließlich verfügt die Mutter-Plattform weltweit über eine Milliarde monatlich aktive Nutzer. Die Frage ist jedoch, ob es Instagram gelingt, diese Nutzer zu konvertieren.

Und genau an dieser Stelle ist zumindest Skepsis angebracht. Schließlich gibt es bislang noch keine Integration von Threads von Instagram in der Mutter-App. Selbst einen Hinweis auf die neue Anwendung gab es noch nicht.

Das wiederum liegt womöglich daran, dass die App bislang – entgegen der eigentlichen Ankündigung – in Deutschland fast nur iOS-Nutzern zur Verfügung steht. Bei manchen Android-Nutzern hingegen fehlt die Anwendung im Play Store noch. Damit bleibt für den Moment ein Teil der potenziellen Nutzer außen vor.

„Threads von Instagram“: Private Kommunikation alleine genügt nicht

Der zweite Schwerpunkt von Threads ist der Aspekt der Privatsphäre. Doch genügt dieser wirklich, um die Nutzer zum Download einer eigenständigen App zu motivieren, die keine nennenswerten Vorteile bringt? Auch an dieser Stelle ist Skepsis angebracht.

Zumal bereits in den ersten Kommentaren in den App Stores zu sehen ist, dass Nutzer die mangelnde Privatsphäre kritisieren. Schließlich gehört auch „Threads von Instagram“ zum großen Facebook-Konzern – und der steht nun einmal nicht gerade dafür, sorgsam mit den Daten der eigenen Nutzer umzugehen.

Fazit

Letztendlich werden erst die nächsten Wochen und Monate zeigen, ob sich Threads in die Flop-Liste der ausgelagerten Facebook-Apps einsortiert oder ob womöglich ein ähnlicher Erfolg wie beim Facebook Messenger entsteht.

Letzteres gelingt jedoch nur, wenn das Bedürfnis nach Kommunikation mit den engsten Freunden in einer selbstständigen App bei sehr vielen Menschen vorhanden ist – und das lässt sich aktuell noch nicht abschätzen.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Aus im Februar 2020: Diese Smartphones erhalten keinen Support mehr
  • Gewusst wie: So verschwendest du weniger Datenvolumen mit Instagram
  • Paid Content auf Instagram: Wie Influencer mit „engen Freunden“ Kohle scheffeln
  • Bildergalerie: Ein Blick hinter die Kulissen bei Messenger People in München
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramMessenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?