Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Microsoft gegen Billiglizenzen, Tinder und Gehirn-Transplantationen

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Oktober 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Microsoft gegen Billiglizenzen

In den meisten Fällen ist es nötig, eine Lizenz zu erwerben, um den vollen Umfang eines digitalen Produkts nutzen zu können. Das ist vor allem ein Grund, wieso in der heutigen Zeit viele Anbieter im Internet Software-Keys weiterverkaufen und so teilweise hohe Profite erzielen. Wie Golem.de berichtet, geht Microsoft nun gegen diesen Weiterverkauf beim Anbieter Lizengo vor.

Office ist nach wie vor für viele die optimale Lösung.

Das Unternehmen Lizengo kommt aus Köln und verkauft unter anderem in seinem Onlineshop, aber auch bei Einzelhändlern, wie Edeka, digitale Produkte. Darunter fällt auch Office 365, dessen verkaufte Lizenzen aber laut Microsoft teilweise für den chinesischen Markt bestimmt waren. Auch sollen angeblich einige Lizenzen doppelt verkauft und aktiviert worden sein. Lizengo hat sich zu den Vorwürfen bisher noch nicht geäußert.

Benehmt euch auf Tinder

Auch die Liebe wird in der heutigen Zeit zunehmend digital. Das hat Tinder vor inzwischen 7 Jahren erkannt und ist daher nicht überraschend die beliebteste Dating-App auf dem Markt. Jetzt hat Tinder CEO Elie Seidman die Nutzer dazu aufgerufen, sich zu benehmen, wie The Guardian in einem sehr interessanten Artikel schreibt.

Früher sprach man, heute wischt man.

Die App hat nicht überall den besten Ruf. Für viele stellt Tinder nur ein Mittel dar, um möglichst schnell eine andere Person ins Bett zu bekommen. Es kommt leider auch immer mal wieder vor, dass Nutzerinnen und Nutzer von anderen Mitgliedern belästigt werden. Dagegen möchte man nun vorgehen. Falls ihr ca. 10 Minuten Zeit habt, dann erhaltet ihr im oben verlinkten Artikel einen guten Einblick in die zukünftig gewünschte Tinder-Welt.

Implantierte Mini-Gehirne bei Tieren

Mit jedem Jahr, das vergeht, entwickeln Forscher immer wieder neue interessante Ansätze, um Krankheiten zu verstehen und langfristig zu heilen. Jetzt berichtet Digital Trends davon, wie es Forschern gelingt, ein „kleines Gehirn“ des Menschen in ein Tier zu transplantieren. Der Grund ist die Erforschung von genetisch bedingte Krankheiten, die diese Region betreffen.

Unser Gehirn ist ein sehr komplexes Organ.

Bei den „kleinen Gehirnen“ handelt es sich um sogenannte Organoiden. Damit diese entstehen könne, werden dem Menschen Stammzellen entnommen, die wiederum in Kolonien wachsen. Ist ein Gehirn-Organoid, also einfach ausgedrückt eine kleine Abbildung der Gehirnzellen, modelliert, dann wird dieses in das Gehirn einer Ratte implantiert. Anschließend wird das Tier für Forschungszwecke verwendet.

Mehr News:

  • Sentry Modus: Teslas Überwachungssystem überführt Vandalisten
  • Huawei will seine 5G-Technologie in den USA lizenzieren
  • Wing Aviation: Erste kommerzielle Drohnenlieferung in den USA

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:BTTinder
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tinder Select, Dating-App, Tinder
SOCIAL

Select: Tinder führt VIP-Abo ein – für 499 US-Dollar pro Monat

Weight Watchers, Tinder, Paul Ripke, Kooperation, Werbung, Marketing, Abnehmen, Viral, Dating-App, Social Media
SOCIAL

Viral daneben: Weight Watchers erntet Shitstorm für Werbekampagne auf Tinder

Google, Play Store, Dating-App, Tinder
SOCIALTECH

Verbannt Google die Dating-App Tinder aus dem Play Store?

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?