Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
MONEYSOCIAL

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Rolf Kosakowski

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Rolf Kosakowski, Gründer und Geschäftsführer der Spezialagentur für Kinder- und Familien-Marketing KB&B.

Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und liebe es, neue Technik, Gadgets und vor allem auch Apps auszuprobieren. Das hält mich jung und lässt mich die Welt bisweilen auch mit den Augen eines Kindes sehen.

Das ist nicht ganz unwichtig, wenn man eine Agentur für Kinder- und Familien-Marketing betreibt. Dementsprechend bunt sieht es auf meinem iPhone aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rolf Kosakowski, KB&B, Agentur für Kinder- und Familien-Marketing, Homescreen, iPhone, Apple
Der Homescreen von Rolf Kosakowski, Gründer und Geschäftsführer der Spezialagentur für Kinder- und Familien-Marketing KB&B.

Altmodisch und persönlich

Natürlich ist mein Smartphone das wichtigste Instrument meiner Arbeit. Ich bin beruflich viel in Deutschland – überwiegend mit der Bahn – unterwegs. Dann helfen mir Slack (für Android), Mail und, so altmodisch das erscheinen mag, auch die Telefon-Funktion.

Ich bin jemand, der wahnsinnig gerne Menschen zuhört und mit ihnen redet. Wenn es nicht zu einem persönlichen Gespräch kommen kann, weil man nicht an einem Ort ist, dann gerne auch telefonisch. Damit ich nichts vergesse, nutze ich Todoist (für Android) als digitales Gedächtnis.

Entdeckergeist und Neugier

Ansonsten probiere ich viele Spiele aus. Clash Royale (für Android) und Shine (für Android) zum Beispiel sind eigentlich für Kinder gedacht. Aber auch als Erwachsener kann man darin seine Motorik trainieren und Einiges lernen.

Ohnehin ist „Lebenslanges Lernen“ für mich ein riesiges Thema. Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte – in egal welcher Branche –, darf sich niemals auf sein in der Schule, Ausbildung oder Uni erworbenes Wissen verlassen, sondern muss jeden Tag etwas Neues erfahren wollen.

Deshalb nutze ich auch gerne die Social-Media-Apps der Jugend – also Snapchat (für Android) oder Tik Tok (für Android) – und sehe mir Kinder-Angebote aus den TV-Mediatheken an. Meine eigenen Kinder und meine oben schon erwähnte Neugierde helfen in dem Punkt sehr.

Aber auch Apps wie „Der kleine ICE“ (für Android), die wir mit KB&B entwickelt haben, und zahlreiche Podcasts, die ich höre, lassen mich immer wieder neue Dinge entdecken. Ich bin begeistert, wie stark der Audio-Markt in letzter Zeit gewachsen ist und welche Formate es inzwischen für Groß und Klein gibt.

Rolf Kosakowski, KB&B, Agentur für Kinder- und Familien-Marketing
Rolf Kosakowski, Gründer und Geschäftsführer der Spezialagentur für Kinder- und Familien-Marketing KB&B.

Elektrisch unterwegs

Seit einigen Monaten fahre ich erstmals ein Auto mit Elektromotor und bin per se total begeistert. Lediglich die Suche nach den noch nicht besonders vielen Ladesäulen nervt. Aber auch in dem Bereich helfen mir Apps. In meinem Fall ist das Jaguar Public Charging (für Android).

Und wenn ich dann meinen Wagen abgestellt habe und trotzdem noch eine längere Strecke zurücklegen muss, schnappe ich mir einen E-Scooter – von Tier (für Android) oder Ampler (für Android). Die stehen ja wirklich überall in Großstädten rum.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Rob Szymoniak
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Björn Portillo
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Kevin Tewe
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Orhan Köroglu

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhoneMarketingMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?