Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAINMONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Björn Portillo

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Björn Portillo, Managing Partner bei Hmmh.

Probieren geht über Studieren – so jedenfalls lautet mein Credo in Sachen Apps. Kaum etwas, was es nicht lohnt, zumindest mal anzutesten. Und so landeten im Laufe der Zeit schon mal Apps wie Faceapp (für Android), Wizards Unite (für Android) oder Picture This (für Android) auf meinem Smartphone und verschwanden nach kurzer Zeit wieder.

Einige – eigentlich eine ganze Menge – passten besser und sind seitdem fester Teil meiner Mediennutzung. Im Moment erstrecken sich die Apps auf meinem Mobiltelefon auf acht Seiten – bei 24 Apps pro Seite kommen so schon mal 200 Apps zusammen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Umso dankbarer bin ich für die Möglichkeit bei iOS selten genutzte Apps auszulagern, um Speicherplatz zu sparen.

Homescreen, iPhone, Björn Portillo, hmmh AG, Hmmh
Der Homescreen von Björn Portillo, Managing Partner bei Hmmh.

Das Chaos unter Kontrolle

Eine strukturierte Sortierung habe ich seit ein paar Jahren aufgegeben. Es kommt einfach ständig so viel Neues dazu, was ich mir anschauen möchte und der Weg über eine Ordner-Struktur ist mir nicht intuitiv genug.

Meistens gehe ich über die Suche, um eine bestimmte App aufzurufen. Das ist auch der Grund, warum sich meine Lieblings-Apps nicht alle auf der ersten Seite meines Homescreens befinden, sondern verteilt auf viele Karten. Dazwischen mischen sich dann neue, aber auch weniger genutzte Apps.

Eine einzige Ausnahme bilden die Standard-Apps von Apple wie Musik, Mail, Karten und Fotos. Die habe ich alle in einen Ordner auf der ersten Seite gepackt, um sie im Zweifel schnell griffbereit zu haben.

Und wenn ich hier so meine eigene App-Nutzung reflektiere, muss ich sagen: eigentlich ein bisschen anachronistisch oder überholt. Denn: Obwohl ich mich klar zu den Apple-Usern zähle, bin ich bei Karten und Fotos auf Produkte von Google umgestiegen.

Auch bei der Musik ziehe ich den Cesium Music Player der Musik-App von Apple vor, da mir die grafische Oberfläche um einiges besser gefällt.

Björn Portillo, hmmh AG, Hmmh
Björn Portillo, Managing Partner bei Hmmh.

Mit Smart Technology startet es sich leichter in den Tag

Ansonsten bin ich ein großer Fan von Smart-Home- oder Smart-Technology-Apps.

Natürlich darf da die BMW Connected App (für Android) nicht fehlen. Zu meinen Favoriten zählen des Weiteren die Apps Philips Hue (für Android) und Nano Leaf (für Android) für die Lichtsteuerung sowie Buderus My Device (für Android) für die Regulierung der Heizung.

Mein absolutes Highlight ist aber jeden Morgen der Ein- und Aus-Timer unserer Siebträgermaschine über G-Homa (für Android).

Einen Überblick über Medien verschaffe ich mir mit Facebook (für Android) und der App von Spiegel Online (für Android). Außerdem habe ich noch was fürs Banking und einige Apps unserer Kunden auf dem Homescreen.

Da ich oft unterwegs bin – egal, ob im Urlaub oder beruflich –, nutze ich zahlreiche Mobilitäts-Systeme. Apps wie Grab (für Android), Circ (für Android) oder der DB Navigator (für Android) dürfen da natürlich nicht fehlen.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Kevin Tewe
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Orhan Köroglu
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Marcel Brindöpke
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Linda Wonneberger
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsE-CommerceHomescreeniPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?