Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, WhatsApp-Warenkatalog, Messenger, Messenger-Marketing
SOCIAL

WhatsApp-Warenkatalog: So funktioniert das neue Feature

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Im WhatsApp-Warenkatalog können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. (Foto: Screenshot / WhatsApp)
Teilen

WhatsApp führt ein neues Feature zur direkten Produkt-Vermarktung ein. Im WhatsApp-Warenkatalog können Unternehmen ausgewählte Produkte und Dienstleistungen in einem virtuellen Schaufenster präsentieren. Vor allem kleine Firmen dürften davon profitieren.

WhatsApp hat sich vom privaten Messenger längst zu einem richtigen Marketing-Kanal entwickelt: Unternehmen nutzen den Kurznachrichten-Dienst, um direkt mit ihren Kunden zu kommunizieren.

Wenn es beispielsweise Fragen zu einem Produkt oder einer Lieferung gibt, können Firmen sie per WhatsApp Business (für Android) direkt beantworten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dank einer neuen Einstellung können Facebook-Seitenbetreiber nun auch ihre Facebook-Seite ganz einfach mit dem Messenger verbinden, um Nutzer von einer Anzeige direkt in einen WhatsApp-Chat weiterzuleiten.

Direkte Produkt-Vermarktung mit dem WhatsApp-Warenkatalog

Nun haben Nutzer der Business-App zudem die Möglichkeit, eine neue Katalogfunktion zu nutzen und direkte Produkt-Vermarktung zu betreiben. Wir können nämlich so etwas wie ein virtuelles Schaufenster erstellen und darin ausgewählte Produkte im Messenger präsentieren.

So funktioniert der WhatsApp-Warenkatalog

Die Voraussetzung, um den WhatsApp-Warenkatalog zu nutzen, ist wie bereits erwähnt die kostenlose WhatsApp-Business-App für Unternehmen. Das Unternehmen beschreibt in einem Blog-Post, wie wir den Warenkatalog einrichten können: In den „Einstellungen“ klicken wir dazu die „Unternehmenseinstellungen“ an, in denen wir anschließend die Option „Katalog“ finden.

Nun wählen wir „Produkt oder Dienstleistung hinzufügen“ aus. Unter dem grünen Plus können wir maximal zehn Bilder hochladen. Danach geben wir nur noch Produkt-Informationen wie Titel, Preis und Service-Code ein. Und wir können auch einen direkten Shopping-Link hinterlegen.

WhatsApp prüft übrigens jedes hochgeladene Bild nach den eigenen Richtlinien. Wenn ein Foto diesen nicht entspricht, markiert der Messenger es mit einem roten Ausrufezeichen. In diesem Fall können wir eine erneute Überprüfung anfordern oder ein neues Bild hochladen.

Sorgen über zu wenig Speicherplatz müssen wir uns bei sehr vielen Produkten im Katalog übrigens nicht machen. WhatsApp übernimmt nämlich das Hosting.

Kunden können direkte Kaufentscheidung treffen

Der WhatsApp-Warenkatalog klingt erstmal wie eine Mischung aus Ebay-Kleinanzeigen und dem Instagram-Shopping-Feature.

Kunden erhalten schließlich nun die Möglichkeit, direkt im Messenger in unseren Produkten zu stöbern. Und wenn wir diese angemessen präsentieren, können Kunden auch eine direkte Kaufentscheidung treffen.

Das verringert die Hemmschwelle zum Kauf natürlich deutlich: Der Vorgang ist bequem und leicht, wir müssen nicht erst selbstständig nach einem bestimmten Produkt im Internet suchen.

Außerdem können Kunden uns bei auftauchenden Fragen auch gleich im Messenger kontaktieren. All das dürfte sich gerade im kommenden Weihnachtsgeschäft auszahlen.

Kleine Unternehmen sollen profitieren

Der WhatsApp-Warenkorb richtet sich dabei vor allem an kleine Unternehmen. Das virtuelle Schaufenster einzurichten, ist zum einen schließlich mit wenig Aufwand verbunden.

Zum Anderen lohnt sich das Feature natürlich sehr für junge Firmen, die vor allem in Messengern mit ihren Kunden kommunizieren. Das ist laut WhatsApp zum Beispiel in Indonesien so.

„Bislang mussten Unternehmen ihre Produktfotos einzeln versenden und immer wieder Informationen bereitstellen“, schreibt WhatsApp ebenfalls in dem Blog-Post. „Ab sofort sollen Kunden nun also den „gesamten Katalog direkt in WhatsApp einsehen.“

Aktuell hat WhatsApp laut eigenen Angaben fünf Millionen Kunden erreicht. Der Katalog ist ab sofort in Deutschland verfügbar.

Auch interessant:

  • Neue Einstellung: So verknüpfst du deine Facebook-Seite mit deinem WhatsApp-Account
  • WhatsApp-Aus im Februar 2020: Diese Smartphones erhalten keinen Support mehr
  • Gewusst wie: So exportierst du einen WhatsApp-Chat
  • Spionage-Abkommen: Darf die britische Polizei bald WhatsApp-Spionage betreiben?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:E-CommerceMarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?