Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, WhatsApp, WhatsApp-Spionage, Polizei, USA, Großbritannien, Abkommen
ENTERTAINSOCIAL

Spionage-Abkommen: Darf die britische Polizei bald WhatsApp-Spionage betreiben?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Darf die britische Polizei zu Ermittlungszwecken bald Facebook- und WhatsApp-Nachrichten lesen? (Foto: Pixabay.com / RobertCheaib)
Teilen

Darf die britische Polizei bald auf Facebook- und WhatsApp-Nachrichten zugreifen? Ein Abkommen zwischen den USA und Großbritannien soll die WhatsApp-Spionage erlauben, wenn die Polizei eine Person einer schweren Straftat verdächtigt.

Das US-Nachrichtenportal Bloomberg berichtet unter Berufung auf „eine mit der Materie vertrauten Person“, dass die britische Polizei bald Zugriff auf verschlüsselte Nachrichten im Facebook Messenger und WhatsApp erhalten soll.

Demnach planen die USA und Großbritannien ein entsprechendes Abkommen, das schon im Oktober 2019 unterzeichnet werden soll. Die Vereinigten Staaten sollen ebenfalls davon profitieren und Zugriff auf britische Plattformen erhalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

WhatsApp-Spionage nur bei Verdacht einer schweren Straftat erlaubt

Die WhatsApp-Spionage soll allerdings nur erlaubt sein, wenn die Polizei eine Person einer schweren Straftat verdächtigt. Darunter fallen laut dem Bericht etwa Terrorismus und Pädophilie.

Die ausgetauschten Daten dürfen demnach allerdings nicht für Ermittlungen gegen Bürger des jeweils anderen Landes eingesetzt werden. Auch, wenn einer Person aus Großbritannien in den USA die Todesstrafe droht, sollen die US-Amerikaner keine Daten übermittelt bekommen.

Verhandlungen stehen möglicherweise mit EU-Austritt in Verbindung

Das Technik-Portal Golem schreibt zudem, dass der EU-Austritt von Großbritannien ein möglicher Auslöser für die Verhandlungen sein könnte.

Demnach werde in der EU „bereits seit geraumer Zeit an der E-Evidence-Richtlinie gearbeitet, deren Ziel eine einfachere und schnellere Datenabfrage bei Unternehmen durch Behörden anderer Länder ist“ – und darunter findet sich eben auch die USA.

Großbritannien und Deutschland wünschen sich Hintertüren für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Laut Bloomberg forderte die britische Innenministerin Priti Patel kürzlich auch schon Social-Media-Unternehmen dazu auf, Hintertüren für ihre Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messenger zu entwickeln.

Ähnliche Forderungen möchte auch unser Bundesinnenminister Horst Seehofer durchsetzen: Der Spiegel berichtete schon im Frühjahr 2019, dass Seehofer und sein Ministerium an einem Gesetzentwurf arbeiten, der massive Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Facebook wies die staatliche Forderung nach Hintertüren allerdings zurück. Ein Sprecher betonte: „Gesetze wie der Cloud Act ermöglichen es Unternehmen, verfügbare Informationen weiterzugeben, wenn eine gültige rechtliche Anfrage vorliegt – sie verlangen jedoch von den Unternehmen nicht, dass diese Hintertüren einbauen.“

Auch interessant:

  • WhatsApp-Aus im Februar 2020: Diese Smartphones erhalten keinen Support mehr
  • Gewusst wie: So schaltest du WhatsApp-Chats stumm
  • Horst Seehofer und sein Traum vom Überwachungsstaat
  • Google Assistant liest dir bald deine WhatsApp-Nachrichten vor
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Junior Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Schuchmann GmbH & Co. KG in Bissendorf
E-Commerce Mitarbeiter (m/w/d)
HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG in Greven

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzFacebookPolitikWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?