Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg

Mark Kreuzer
Aktualisiert: 22. November 2019
von Mark Kreuzer
Teilen

Tesla Chef Elon Musk hat mit dem Tesla Cybertruck seinen ersten Pick-Up vorgestellt. Die ersten Reaktionen im Internet sind sehr unterschiedlich. Was aber auch sicher daran liegen wird, dass der Cybertruck ein bewusst polarisierendes Design spendiert bekommen hat.

Wie so oft scheint Tesla für klare Fronten zu sorgen. Die Meinungen rangieren zwischen: „Mutig“, „Visionär“, etc…. bis hin zu „Lächerlich“, „So ein Autodesign habe ich schon mit Fünf-Jahren entworfen“

Unser Casi fragt sich ob Elon Musk das wirklich ernst meint und falls Ihr seinen Artikel noch nicht gelesen habt, macht das gleich im Anschluss und diskutiert hier mit.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/tesla-cybertruck-vorgestellt-elon-das-ist-nicht-dein-ernst-oder/

 

Design ist etwas sehr subjektives, zumindest wenn es darum geht ob es einem gefällt oder nicht. Wenn man sich versucht Design objektiv zu nähern dann geht das wohl am ehesten über den alten Designgrundsatz:

Form Follows Function

Dieser vor allem aus der Architektur bekannte Designgrundsatz lässt sich nicht genau zuordnen und wird teils auch unterschiedlich interpretiert. Zusammenfassend kann man lässt ich aber sagen, dass die Gestalt von Gegenständen sich aus Ihrer Funktion bzw. ihrem Zweck herleiten/ableiten lassen soll.

Bekannteste Anwendungsfälle im Bereich Architektur ist wohl der so genannte Bauhausstil. Im folgenden ein kurzes Zitat aus dem Wikipedia Artikel zu Form Follows Function:

Das Bauhaus interpretierte, anders als Sullivan, den Gestaltungsgrundsatz „form follows function“ als „Verzicht auf jegliches Ornament“. …
Der Einsatz neuartiger Werkstoffe und Technologien in den Werkstätten des Bauhauses eröffnete in der Entwicklung von Alltagsgegenständen oftmals revolutionäre Perspektiven – nicht zuletzt auch unter ökonomischen Gesichtspunkten – in der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen aller Art, von der Lampe bis zur Architektur.

Ich bin kein Design Experte, aber glaube trotzdem zu erkennen, dass der Cybertruck das FFF-Prinzip sehr konsequent verfolgt.

Tatsächlich frage ich mich persönlich ob es nicht ob das Design nicht sogar die konsequenteste Umsetzung von FFF in einem Automobil ist die ich seit Jahren gesehen habe. Um die Frage aber wirklich abschließend zu klären benötigt man noch mehr Informationen wie cW-Wert oder Aussagen zum Fußgängerschutz.

Ob man das jetzt schön oder nicht findet bleibt jedem selbst überlassen.

Der minimalistische Stil setzt sich auch im Innenraum fort. Wobei, dass nicht wirklich etwas neues ist, den Tesla setzt auch schon bei dem Model 3 auf einen sehr aufgeräumten Innenraum. Was mir persönlich wiederum sehr gut gefällt, wohl wissend das dies sehr subjektiv ist.

Im deutschen/europäischen Straßenverkehr spielen Pickups keine besonders große Rolle. In dem US-Markt sieht das wiederum ganz anders aus. Dort gehören Pick-ups seit Jahren zu den am besten verkauften Autos und haben noch stärkere Wachstumszahlen als SUVs.

Cybertruck ein Auto für die Utopie oder Distopie?

Ich frage mich für welche Art Zukunft der Cybertruck gebaut wird. Das Design ist so futuristisch, dass der Wagen sofort in nahezu jedem Sci-Fi Film eingesetzt werden könnte.

Mit seinem Elektroantrieb, kann man ihn fast schon als „grünes Fahrzeug“ betrachten. Zusätzlich bietet er Tesla typisch auch wieder phänomenale Fahrwerte in puncto Beschleunigung und Zugkraft.

Auf der anderen Seite weiß ich nicht ob man wenn man Autos produziert, die so stabil sind, dass sie fast schon als schusssicher bezeichnet werden können wirklich das richtige Signal für unserer Zukunft sendet.

Just Do It – Mobilität neu gedacht?

Was mir an dem Cybertruck so imponiert ist, dass er wieder einmal zeigt dass man bei Tesla etwas macht und nicht nur drüber redet.

Ich bin kein besonders großer Freund von der gängigen Praxis die bei Automobilherstellern herrscht: ein phänomenales Konzeptauto vorstellen und dann später ein Serienauto auf die Straße bringen das so viel Temperament wie ein warmes Glas Leitungswasser hat.

Bis der Cybertruck erscheint wird es wohl noch etwas dauern, nach aktuellem Zeitplan soll Ende 2021 mit der Produktion angefangen werden und 2022 soll er dann vielleicht ausgeliefert werden.

Wer will kann ihn für 100€ „vorbestellen“. Eine Sache hat Elon Musk auf jeden Fall jetzt schon wieder geschafft: wir reden als Europäer über einen Pick-Up, dass passiert eher selten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?