Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marie Kondo, Aufräumuen, Online-Shop, Marketing
SOCIAL

Marie Kondo verkauft Krimskrams wie Kristalle – doch ist der Shitstorm wirklich nötig?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Marie Kondo ist eigentlich als niedliche Expertin fürs Aufräumen bekannt. (Foto: Screenshot / Marie Kondo)
Teilen

Marie Kondo lehrt uns, wie wir unser Zuhause ausmisten. Bleiben darf nur, was auch wirklich Freude macht. Jetzt verkauft die Japanerin in einem Online-Shop teuer Krimskrams – und erntet einen riesigen Shitstorm. Ist das eine lieb gemeinte Geschäftsidee oder verlogenes Marketing? Eine Einordnung.

Eigentlich ist Marie Kondo als niedliche Aufräum-Expertin berühmt geworden – mit ihrer eigenen Sendung auf Netflix. Manche haben die kleine Japanerin dafür belächelt, auch weil sie beinahe peinlich gefühlvoll mit allen möglichen Gegenständen umgegangen ist.

Im deutschsprachigen Raum kennen wir ihre erfolgreiche Methode zum Aufräumen auch unter dem Begriff „Magic Cleaning“. Das soll soviel heißen wie: Ordnung macht glücklich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Marie Kondo predigt Freude und Minimalismus

Das hatte immer auch viel mit Freude und gesundem Minimalismus zu tun. Denn sobald ein Gegenstand keine Freude mehr macht, soll man sich laut Kondo von ihm trennen. Sie hat beinahe so etwas wie ein Ritual daraus gemacht, die eigenen vier Wände aufzuräumen und belastende materielle Dinge zu entsorgen.

Jetzt hat Kondo allerdings einen eigenen Online-Shop eröffnet, in dem sie allerlei Krimskrams wie teure Kristalle verkauft. Das macht auf den ersten Blick natürlich einen verlogenen Eindruck.

Lieb gemeinte Geschäftsidee oder verlogenes Marketing?

In den sozialen Netzwerken echauffieren sich deshalb auch zahlreiche Menschen über Kondos neueste Geschäftsidee.

Der Vorwurf: Dinge, die wir vorher brav aussortiert haben, sollen wir jetzt wieder für teures Geld bei der Japanerin einkaufen. Auf Twitter regen sich viele Nutzer auch nicht nur über die grundsätzliche Idee auf, sondern vor allem über die Produkte, die Kondo verkauft.

Im Angebot befindet sich nämlich zum Beispiel ein Holzstab für eine Shiatsu-Massage, den man bösen Willens auch als einfachen Stock bezeichnen kann – und einen ziemlich teuren noch dazu. Zwölf US-Dollar kostet der gute Stab. Momentan ist er natürlich ausverkauft.

Marie Kondo, Online-Shop, Shiatsu-Stock
Der Shiatsu-Stick von Marie Kondo ist schon ausverkauft. (Foto: Screenshot / Marie Kondo)

Niemand muss den Krimskrams kaufen

Daneben ist noch allerlei anderer Krimskrams erhältlich: Ein Esoterik-Kristall mit einer Stimmgabel für 75 US-Dollar, ein offenbar besonderer Unterteller für glimmendes Holz, der 65 US-Dollar kosten soll und Pantoffeln für 206 US-Dollar.

Wir müssen gar nicht darüber sprechen, dass die allermeisten Menschen wohl nichts mit den teuren Produkten anfangen können – dafür dürften sie ihnen einen zu sinnlosen Eindruck machen.

Aber wir können darüber sprechen, dass genau diejenigen sich unheimlich gerne über Dinge aufregen, obwohl sie ihnen eigentlich egal sein könnten. Niemand muss den Krimskrams kaufen, aber offensichtlich kommentieren. Vielleicht, weil es ja Freude macht?

Eigentlich könnten wir unsere Zeit und Energie aber auch sinnvoller investieren, statt uns über den Online-Shop einer japanischen Aufräum-Künstlerin aufzuregen.

Auch interessant:

  • Diese Bundesländer sind Marie Kondo und dem Netflix-Trend Konmari verfallen
  • Influencerin Louisa Dellert bittet um Spenden für sich selbst – wo ist die Nächstenliebe?
  • Instagram: Neue Funktionen machen Online-Shopping noch bequemer
  • Milch ist Gift: Der womöglich größte YouTube-Shitstorm des Jahres
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
THEMEN:E-CommerceMarketingNetflixShitstorm
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?