Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ultrawide-Monitor, LG 34WK95C-W, Monitor, USB-C, LG, Produkttest
TECH

Ultrawide-Monitor mit USB-C-Anschluss im Test: So schneidet der LG 34WK95C-W ab

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Ist der LG 34WK95C-W vielleicht der beste USB-C-Monitor auf dem Markt? (Foto: Screenshot / LG)
Teilen

Es gibt nicht viele Monitore mit USB-C-Anschluss auf dem Markt. Aber der LG 34WK95C-W ist wahrscheinlich einer der besten. Wir haben den Ultrawide-Monitor im Curved-Design für euch getestet – und sind schlichtweg begeistert von dem Erlebnis.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Der LG 34WK95C-W ist ganz schön beeindruckend. Der Monitor sieht im 21:9-Format mit dünnem Rahmen elegant und zeitlos aus. Auch die weiße Rückseite mit sanft gewölbtem, hoch verarbeitetem Plastik macht optisch einen sehr guten Eindruck.

Eigentlich gleicht der Monitor sogar einem Produkt von Apple und das ist auch schön so: Denn gerade für Macbook-Pro-Nutzer dürfte der Bildschirm sehr interessant sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Er verfügt nämlich über einen USB-C-Port. Du kannst dein Macbook Pro also mit einem einzigen USB-C-Kabel verbinden. Das Macbook wird über diese Verbindung gleichzeitig auch noch aufgeladen.

LG 34WK95C-W: Design und Zubehör

Doch bevor wir näher auf die Technik eingehen, wollen wir uns das Design noch einmal genau ansehen.

Der LG 34WK95C-W verfügt über einen 34 Zoll großen Ultrawide-Monitor im Curved-Design, was natürlich alleine wegen der immensen Größe hocheffizientes Multitasking erlaubt. Wir können mehrere Fenster gleichzeitig öffnen, während wir einen Artikel schreiben und zur Recherche gleichzeitig ein Video schauen.

Der Standfuß aus silbernem Metall macht ebenfalls einen sehr stabilen Eindruck. Der Monitor thront regelrecht auf dem Schreibtisch. Wer möchte, kann ihn aber auch an die Wand hängen.

Etwas unpraktisch liegen nur die Anschlüsse auf der Monitor-Rückseite: Wir haben zwei HDMI-Anschlüsse, einen Display-Port, einen USB-C- und zwei USB-3.0.-Anschlüsse, von denen einer schnelles Aufladen unterstützt.

LG 34WK95C-W, LG, Monitor, USB-C

Hinzu kommt eine 3,5 Millimeter große Klinkenbuchse für Kopfhörer sowie der Stromanschluss.

Einen kleinen Nachteil gibt es auch beim Netzteil: Das ist nämlich nicht in den Ultrawide-Monitor eingebaut. LG liefert stattdessen einen großen, weißen Klotz mit, den wir wohl oder übel auf dem Schreibtisch platzieren müssen.

Als Zubehör erhalten wir sonst noch ein USB-C-auf-USB-C-Kabel, ein HDMI- und Display-Port-Kabel, eine Kabel-Halterung, eine CD mit den richtigen Treibern und einen USB-C-auf-USB-A-Adapter. Mit diesem können wir unseren Monitor als USB-Hub verwenden, auch wenn in unserem Notebook kein USB-C-Anschluss eingebaut ist.

Keine Produkte gefunden.

Das Display: Hocheffizientes Multitasking mit dem Ultrawide-Monitor

Das Herzstück ist aber natürlich das Display an sich: Der Monitor schafft eine Auflösung von 3.440 x 1.440 bei einem Seitenverhältnis von 21:9, welches hocheffizientes Multitasking erlaubt. Vor allem für Bild- und Videobearbeitung gibt es wohl keinen besseren Monitor. Es ist schon erstaunlich, welchen großen Mehrwert das breite Seitenverhältnis einem bietet.

 

Besonders stechen auch die leuchtenden Farben hervor: Der LG 34WK95C-W verfügt über eine Farbabdeckung von 98 Prozent. Kleine Partikel auf den LEDs nehmen überschüssige Lichtwellen einfach auf.

Auch die Kontraste sind intensiv. Schriften wirken auf dem Display gestochen scharf. Daran muss man sich erstmal gewöhnen, dann macht das Lesen und Schreiben aber besonders viel Spaß.

An der Bildschirm-Unterseite befindet sich mittig noch ein kleiner Joystick, mit dem wir alle Funktionen und Einstellungen leicht steuern können. Wir können etwa mit wenigen Klicks zwischen den Anschlüssen wechseln, wenn mehrere Geräte an den Monitor angeschlossen sind.

Wer möchte, kann also sein Macbook auch einfach zusammenklappen und mit einer externen Maus und Tastatur arbeiten. Dann wird der Monitor auch tatsächlich zum richtigen Computer.

Intensives Erlebnis dank Curved-Design

Beeindruckend ist vor allem auch, wie sehr das Curved-Design einen im Erlebnis gefangen hält. Wir haben auch den LG 34WK95U-W ohne gebogenen Bildschirm getestet. Im Vergleich macht der Curved-Monitor aber noch mehr Spaß – so viel mehr, dass man ihn eigentlich nicht mehr gegen ein normales Display tauschen will.

Die eigene Arbeitseffizienz ist deutlich höher, weil man sich in alles, was auf dem Bildschirm passiert, sehr angenehm hineingezogen fühlt. Zudem verfügt der Monitor über sehr ordentliche Lautsprecher. Wer gelegentlich mal ein Video abspielen möchte, dürfte damit vollkommen zufrieden sein.

Wir haben sonst aber auch die Möglichkeit, einen Bluetooth-Lautsprecher mit unserem Notebook beziehungsweise LG-Monitor zu verbinden, oder natürlich über die Klinkenbuchse eigene Kopfhörer oder Lautsprecher anzuschließen.

Keine Produkte gefunden.

Fazit zum Ultrawide-Monitor LG 34WK95C-W

Der LG 34WK95C-W macht im Gesamtpaket einen hervorragenden Eindruck. Er sieht nicht nur unheimlich gut aus. Auch das Arbeiten macht dank 21:9-Format und Curved-Design viel mehr Spaß als mit einem gewöhnlichen Monitor.

Allerdings hat der Bildschirm auch seinen Preis: Bei Amazon ist er gerade für rund 730 Euro* erhältlich. Das Geld muss man natürlich bereit sein, zu investieren. Wer viel am Computer arbeitet, dürfte mit diesem LG-Monitor aber eine echte Bereicherung erfahren.

Auch interessant:

  • Der bequemste Bürostuhl? Wir haben den Chairgo 14 getestet
  • Weniger Gehalt, weniger Beförderungen, mehr Arbeit: Die Schattenseite des Home Office
  • Warum du aufhören solltest, auf der Arbeit glücklich zu sein
  • Die Belkin-Powerbank Boost Charge im Härtetest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:ComputerLGTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?