Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPhone, iOS 13.3
TECH

iOS 13.3 und iPad OS 13.3: Die neuen Funktionen im Überblick

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 12. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Das Update iOS 13.3. ist ab sofort verfügbar. (Foto: Pexels.com / ichard Balane)
Teilen

Apple hat sein mobiles Betriebssystem wieder aktualisiert und iOS 13.3 und iPad OS 13.3 veröffentlicht. Wir erklären dir alles, was du zum Update wissen musst – und welche neuen Funktionen und Fehlerbehebungen es mit sich bringt.

Das Unternehmen aus Cupterino hat also das mittlerweile dritte größere Update für seine mobilen Betriebssysteme iOS 13 und iPad OS 13 herausgebracht.

Die fünf besten Funktionen der ursprünglichen Version für das iPhone hatten wir dir bereits im Juni 2019 in einem eigenen Artikel vorgestellt. Nun bringen iOS 13.3 und iPadOS 13.3 wieder neue Funktionen und Fehlerbehebungen mit sich, die wir dir einmal näher erklären wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Software-Updates für fast alle Apple-Geräte

Bevor du iOS 13.3 oder iPad OS 13 installierst, solltest du wie vor jedem neuen Update erstmal ein Backup von deinem Gerät machen. Dann verlierst du im Ernstfall auch keine Daten.

Das kostenlose Update kannst du dann ganz einfach in den Einstellungen unter „Allgemein“ und anschließend „Softwareupdate“ durchführen.

Übrigens hat Apple auch iOS 13.3 für den Homepod veröffentlicht. In der entsprechenden Home-App findest du das Update, welches ein Problem mit dem Stereopaar behebt – also der Verbindung zwischen zwei Homepods im selben Raum.

Für die Apple Watch ist ebenfalls Watch OS 6.1.1 mit wichtigen Sicherheits-Updates erschienen. Und Mac-Nutzer können ihr Gerät auf Mac OS Catalina 10.15.2 aufrüsten.

Apple hat zudem auch an Nutzer älterer iPhones gedacht: Wer beispielsweise noch ein iPhone 6 verwendet, das nur noch mit iOS 12 läuft, erhält ebenfalls ein Update auf iOS 12.4.4.

iOS 13.3 und iPad OS 13.3: Memoji-Sticker verschwinden lassen und bearbeitete Clips neu speichern

Kommen wir zurück zu iOS 13.3 und iPad OS 13.3: Die erste Neuerung für das iPhone und iPad betrifft die Emojis. Viele Apple-Nutzer hatten sich nämlich daran gestört, dass die Memoji-Sticker auch im „Oft benutzt“-Bereich in der Emoji-Leiste erscheinen.

Unter dem neuen Betriebssystem können wir das nun ändern. Dafür klicken wir in den Einstellungen auf „Tastaturen“ und deaktivieren den Regler für die Memoji-Sticker.

In der Foto-App ist zudem eine nützliche Funktion aus iOS 12 zurückgekehrt. Früher konnten wir unsere Videos nämlich in der hauseigenen Apple-App schneiden und anschließend als neuen Clip speichern. Das war bislang nicht mehr möglich. Stattdessen mussten wir das neue Video überschreiben.

Mit iOS 13.3 können wir nun wieder wie gewohnt Videos kürzen und speichern, ohne das ursprüngliche Material zu verlieren.

Kommunikations-Limits für Telefon, Facetime und Nachrichten

Zudem hat Apple den Einstellungen zur Bildschirmzeit den neuen Bereich „Kommunikationslimits“ hinzugefügt. Hier können wir Limits für die Apps Telefon, Facetime, Nachrichten und iCloud-Kontakte festlegen.

Die Einstellungen sind in zwei unterschiedliche Bereiche gegliedert:

  • Unter dem Punkt „während erlaubter Bildschirmzeit“ können wir bestimmen, mit wem wir während erlaubter Bildschirmzeit kommunizieren wollen.
  • Unter „während der Auszeit“ geben wir an, mit wem wir während einer erstellen iPhone-Auszeit sprechen und schreiben wollen.

Diese Funktion dürfte hauptsächlich für Eltern und ihre Kinder gedacht sein. Wir können nämlich beispielsweise einstellen, dass wir oder unser Kind nur mit iCloud-Kontakten kommunizieren kann und nicht mit unbekannten Anrufern oder anderen Menschen.

Wenn sich ein entsprechender Kontakt in einem Gruppen-Chat befindet, darf dieser uns oder unser Kind auch hinzufügen. Wenn wir das nicht möchten, können wir die Funktion entsprechend ausschalten.

Safari unterstützt diverse Sicherheitsschlüssel

Darüber hinaus unterstützt Apples Browser Safari nun physische Sicherheitsschlüssel wie den mit Lightning ausgestatteten Yubikey* nach offiziellem FIDO2-Standard, den man für Zwei-Faktor-Authentifizierungen nutzen kann.

Kompatibel sind auch kontaktlose Near-Field-Communication- und USB-Schlüssel. Sie alle erlauben das Einloggen mit Sicherheitsschlüsseln ohne Passwort.

Fehlerbehebungen in iOS 13.3

Natürlich hat Apple auch einige Fehlerbehebungen vorgenommen. In der Mail-App sollen ein- und ausgehende Mails nun zuverlässiger aktualisiert werden. Und Screenshots, die man sofort an einen Kontakt verschicken will, sollen statt in unscharfer nun auch in hochwertiger Qualität ankommen.

Eine ausführliche Liste aller Fehlerbehebungen findest du auch in den Einstellungen zum Software-Update.

Auch interessant:

  • iPhone 11 vs. iPhone 8: Ein Quantensprung
  • Danke, Apple! Es ist absolut richtig, dass das iPhone 11 auf 5G verzichtet
  • Gewusst wie: So richtest du dir eine iPhone-Auszeit aus
  • iOS 13: Die 5 besten Updates für das neue iPhone-Betriebssystem

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:AppleiOSiPadiPhoneMac & MacBookMac OS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?