Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google Search, Google auf Tablet
SOCIAL

Das waren die teuersten Tech-Keywords der Google-Suche im November

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Vor allem der E-Commerce-Sektor ist deutlich teurer geworden. (Foto: Pixabay.com / coffeebeanworks)
Teilen

Ein gutes Google-Ranking kann teuer sein. Das gilt auch für die Bereiche Online Marketing, E-Commerce, Technologie und Social Media. Doch für welche Begriffe ist die Google-Suche am teuersten? Das verraten wir dir in Kooperation mit Semrush. Die Ergebnisse für November 2019.

Trotz der großen Konkurrenz von Facebook ist für viele Unternehmen Google immer noch die relevanteste Marketing-Plattform. Wer mit seinen Anzeigen bei Google ganz oben rankt, bekommt in der Regel viel Aufmerksamkeit garantiert.

Im Gegenzug müssen die zuständigen Marketing-Verantwortlichen teilweise auch ziemlich tief in die Tasche greifen, um auf der ersten Position der Google-Suche zu landen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Besonders hart umkämpft sind auch die bezahlten vorderen Platzierungen bei Google in den Bereichen Online Marketing, Social Media, Technologie und E-Commerce.

Die teuersten Keywords in der Google-Suche im November 2019

Doch für welche Google-Keywords ist Werbung besonders teuer? Das verraten wir dir. In Kooperation mit dem Marketing-Tool-Anbieter Semrush präsentieren wir dir jeden Monat die durchschnittlich zehn teuersten Suchbegriffe aus den vier genannten Branchen für die deutsche Google-Suche.

Das sind die Ergebnisse für November 2019.

Die 10 teuersten Google-Keywords im Online Marketing

Wenn wir die November-Ergebnisse mit der Oktober-Analyse vergleichen, fallen zwei Entwicklungen auf:

  1. In fast allen Kategorien gab es kaum Schwankungen beim Preis.
  2. Jedoch gibt es eine deutliche Ausnahme: den E-Commerce-Sektor.

Nun stellt sich die Frage: Wie lässt sich das erklären? Ein Erklärungsversuch wäre, dass mit der beginnenden Weihnachtszeit und den E-Commerce-Feiertagen rund um den Black Friday eben jener Bereich besonders hart umkämpft war.

Doch der Reihe nach: Das teuerste Keyword im Marketing-Sektor war „Google Werbung“ mit 21,68 Euro. Dabei gab es fast keine Veränderung im Vergleich zum Vormonat.

Auf dem zweiten Platz folgt „Werbung bei Google“ mit einem Preis von 20,80 Euro. Auch hier gibt es kaum Veränderungen. Den dritten Rang belegt „Adwords“ mit Kosten von 19,70 Euro. Und ebenfalls gilt hier: Die Schwankungen bewegen sich im Cent-Bereich.

Online Marketing, Google Keywords, Google-Suchbegriffe, Google-Suche, SEA, Search Ads
Das waren die teuersten Online-Marketing-Keywords in der deutschen Google-Suche im November 2019.

Die 10 teuersten Google-Keywords im Social-Media-Sektor

Und auch die Begriffe rund um Social Media sind fast stagniert. Jedoch bewegt sich dieser Sektor seit jeher auf dem niedrigsten aller Niveaus. Für „Marketing Automation Tools“ wurden 12,00 Euro fällig.

Die weiteren Plätze gehen an die Keywords „Content Marketing B2B Beispiele“ mit 10,04 Euro sowie „Webbosaurus“ mit 8,72 Euro. Alleine diese Zahlen zeigen: Dieser Bereich ist interessant für Werber.

Social Media, Google Keywords, Google-Suchbegriffe, Google-Suche, SEA, Search Ads
Das waren die teuersten Social-Media-Keywords in der deutschen Google-Suche im November 2019.

Die 10 teuersten Technologie-Suchbegriffe

Auch im November 2019 bringt der Technologie-Sektor – wie schon in den Vormonaten – wieder das mit Abstand teuerste Tech-Keyword hervor. Wer bei „Google Cloud Services“ gut ranken möchte, musste 141,00 Euro zahlen.

Im Allgemeinen hält dieser Sektor sein hohes Preis-Niveau. So folgen auf dem zweiten und dritten Platz „Google Cloud Computing“ (137,43 Euro) und „Industrie 4.0 Innovation“ (41,80 Euro).

Technologie, Google Keywords, Google-Suchbegriffe, Google-Suche, SEA, Search Ads
Das waren die teuersten Technologie-Keywords in der deutschen Google-Suche im November 2019.

Die 10 teuersten Google-Keywords im E-Commerce

Wie bereits erwähnt bildet der E-Commerce-Sektor im November 2019 die große Ausnahme. So ist in diesem Bereich im Vergleich zum Vormonat fast eine Verdopplung der Preise feststellbar.

An erster Stelle liegt „E-Commerce weltweit“ mit 45,00 Euro. Den zweiten Platz belegt das Keyword „E-Commerce-Market“ mit einem Preis von 26,29 Euro. Den dritten Platz im E-Commerce-Ranking ergattert „E-Commerce-Umsatz weltweit“ mit Kosten von 25,92 Euro.

E-Commerce, Google Keywords, Google-Suchbegriffe, Google-Suche, SEA, Search Ads
Das waren die teuersten E-Commerce-Keywords in der deutschen Google-Suche im November 2019.

Auch interessant:

  • Google Chrome warnt dich, wenn du ein unsicheres Passwort benutzt
  • Google Maps zeigt dir künftig den am besten beleuchteten Weg nach Hause
  • Apple Airpods Pro vs. Google Pixel Buds: Welche In-Ear-Kopfhörer sind besser?
  • 8 praktische Tipps und Funktionen für deinen Google Chromecast
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?