Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media, Social Media Trends 2020, Instagram, Tik Tok, Facebook
SOCIAL

Das sind die 4 wichtigsten Social Media Trends 2020

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Welche sozialen Netzwerke werden 2020 am relevantesten sein? (Foto: Pixabay.com / Tracy Le Blanc)
Teilen

Digital Media ist ständig im Wandel, das betrifft natürlich auch die sozialen Netzwerke. Doch welche Entwicklungen sollten wir in diesem Jahr für gutes Marketing im Blick behalten? Wir zeigen dir die vier wichtigsten Social Media Trends 2020.

Die sozialen Medien sind wahrscheinlich so präsent wie nie zuvor. Viele Menschen verbringen einen großen Anteil ihres Tages in der digitalen Welt, doch das Konsumverhalten hat sich über die Jahre verändert.

Heute ist es schwer, die Aufmerksamkeit der Nutzer wirklich für sich zu gewinnen. Das Angebot an verschiedenen Inhalten ist zu groß, als dass sich jemand über längere Zeit mit etwas beschäftigen will – wenn er nicht gleich in den ersten Sekunden angefixt ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die 5 wichtigsten Social Media Trends 2020: Danke für die Aufmerksamkeit

Das dürfte sich auch 2020 nicht ändern. Gerade auf Instagram, Tik Tok und Co. erwarten wir kurzweilige Inhalte, um uns schnell unterhalten zu lassen und dann weiter zu scrollen.

Eigentlich sollte uns dieses Verhalten sofort aufhorchen lassen. Denn scheinbar merken wir als Nutzer schon gar nicht mehr, wie unbewusst wir die sozialen Netzwerke verwenden. Und das kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.

1. Kurzweilige Inhalte und verantwortungsvolle Nutzung

Für Werbetreibende gilt erstmal trotzdem: kurzweilige Inhalte bleiben gerade wegen der kurzen Aufmerksamkeitsspanne auch 2020 wichtig und interessant.

Deshalb sind auch Instagram Stories nach wie vor sehr beliebt. Sie dauern nur kurz und können richtig eingesetzt zum Beispiel als hervorragender Appetitanreger für ein neues Produkt oder eine längere Nachricht fungieren.

Doch mittlerweile scheinen Nutzer sich auch mehr Gedanken über ihr digitales Verhalten zu machen. Eine Umfrage des Digitalverbandes Bitcom zeigt nämlich, dass jeder zehnte Deutsche 2020 bewusst häufiger auf digitale Medien verzichten will.

Laut Umfrage fällt das den meisten Menschen allerdings auch nicht gerade leicht. Jeder vierte soll nämlich schon einmal einen Digital Detox angefangen und nicht durchgehalten haben.

Vielleicht kommt ein großer Wandel 2020 noch zu früh, doch möglicherweise müssen Unternehmen sich in Zukunft dann auch wieder mehr damit beschäftigen, Zielgruppen auch im realen Leben zu erreichen.

2. Tik Tok und Co. gehören zu Social Media Trends 2020

Momentan sind aber noch ganz andere Kanäle sehr relevant: Die Kurzvideo-Plattform Tik Tok legte 2019 einen kometenhaften Aufstieg hin. Die App wurde im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarden Mal heruntergeladen.

Das soziale Netzwerk ist gerade bei jungen Nutzern sehr beliebt, und das dürfte sich so schnell auch 2020 nicht ändern. Die Marketing-Plattform Socialbreakers erwartet demnach, dass Tik Tok „seinen rasanten Aufstieg dank seiner aggressiven Marketingkampagnen sowie Investitionen in die geografische Ausbreitung fortsetzen“ wird.

Und neben Tik Tok dürfte auch Instagram weiterhin sehr relevant bleiben. Vor allem dürfte sich auf der Plattform auch einiges verändern, wenn die Likes in Deutschland wegfallen.

Das könnte zwingend nämlich auch dazu führen, dass Unternehmen sich neue Strategien ausdenken müssen, um ihre Beliebtheit nach außen zu transportieren und ihren eigenen Erfolg mit anderen Konkurrenten zu vergleichen.

3. Influencer Marketing wächst und verändert sich

Die wegfallenden Likes betreffen natürlich nicht nur Unternehmen, sondern auch Influencer. Denn wenn die öffentlichen Likes nicht mehr einsehbar sind, kann man auch nicht mehr so einfach wie bislang messen, wie erfolgreich Influencer Kampagnen verlaufen.

Influencer müssten ihren Auftraggebern dann selbst sagen, wie hoch die Like-Zahlen für entsprechende Beiträge sind. Das schreit natürlich nach Manipulation. Es wäre also wichtig, entsprechende Verträge aufzusetzen, die Influencer zu Ehrlichkeit verpflichtet.

Ebenfalls laut Socialbreakers würde das Influencer Marketing weiter wachsen, weil wir uns mehr auf die Meinung anderer Menschen verlassen als auf die Werbung von Unternehmen.

Influencer Marketing ist also in gewisser Weise auch Review Marketing. Und auf das vertrauen wir in der Regel schlichtweg mehr.

4. Virtual Reality und Augmented Reality sind im Kommen

Video ist das stärkste Format, das dürfte 2020 nach wie vor so bleiben. Bewegtbilder fesseln uns einfach am effektivsten. Sie lösen Emotionen in uns aus, und darum geht es schließlich bei gutem Marketing.

2020 könnten aber auch Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) stärker in den Fokus rücken. Denn mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G, der sich langsam aber sicher im Ausbau befindet, dürften Entwickler die Technologien auch viel besser in Anwendungen einbauen können.

Das würde Unternehmen natürlich ganz neue Möglichkeiten eröffnen, kreativ zu werden und sich neue Marketingkampagnen auszudenken. Mit neuen und spannenden Inhalten am Puls der Zeit sollte dann auch die Möglichkeit steigen, junge Zielgruppen wie die sogenannte Generation Z zu erreichen.

Auch interessant:

  • „Bekannter werden mit Instagram“: Das taugt der Social-Media-Ratgeber
  • Influencer Marketing: Der Ethik-Kodex und seine traurige Notwendigkeit
  • Dürfen Behörden bald ohne richterlichen Beschluss unsere Passwörter einholen?
  • Gewusst wie: So überprüfst du, wer Zugriff auf dein Twitter-Konto hat
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
THEMEN:InfluencerInstagramMarketingTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?