Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik-Tok-Nutzerzahlen, Social Media, Authentizität auf Tik Tok, Tik-Tok-Richtlinien, Hashtag Challenges
SOCIAL

Authentizität auf Tik Tok: Deshalb müssen wir der Plattform dankbar sein

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
TikTok ist eine der größten Plattformen für kurze Videos auf dem Smartphone. (Foto: Screenshot / Website)
Teilen

Tik Tok ist die am drittmeisten heruntergeladene App 2019. Die Plattform für Kurzvideos ist bei jungen Nutzern extrem beliebt, doch auch Instagram und Co. profitieren von ihrem Konzept. Warum wir für die Authentizität auf Tik Tok dankbar sein müssen.

Tik Tok ist bei jungen Nutzern längst angekommen. Es mag vielleicht noch viele Erwachsene geben, die privat oder beruflich nichts mit der App anfangen können. Ihren Erfolg kann man der Plattform für Kurzvideos aber nicht mehr absprechen.

Das hat seinen Grund: Die 15 Sekunden langen Clips, die man dort hochladen kann, sind nämlich vor allem eines: authentisch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Inhalte auf Tik Tok sind selten (stark) bearbeitet oder beispielsweise mit einem Filter hinterlegt. Anders als bislang auf Instagram schreien sie nicht nach Perfektion. Nutzer versuchen hier überhaupt nicht erst, sich verkrampft von ihrer besten Seite zu zeigen.

Instagram triggert Perfektionismus

Auf Instagram fühlen sich Nutzer bislang hingegen getriggert, ein ideales Erscheinungsbild von sich zu schaffen, das oft nicht im Geringsten der Realität entspricht.

Das Problem ist an dieser Stelle natürlich nicht Instagram selbst, sondern die Nutzer, die die Plattform auf diese Weise verstehen.

Instagram stand aus diesem Grund stellvertretend für alle sozialen Netzwerke auch oft in der Kritik, der psychischen Gesundheit zu schaden. Es schien, als würden manche Nutzer beinahe schon besessen von einer perfekten digitalen Präsenz sein.

Die Likes taten dann ihr Übriges: Influencer und private Nutzer verspürten immer mehr Druck, sich so beliebt wie möglich zu machen. Instagram reagierte bereits darauf, indem man die Plattform aktuell ohne Likes testet.

Authentizität auf Tik Tok hat positiven Einfluss auf Instagram und Co.

Das war auf Tik Tok nie der Fall. Hier präsentieren sich vor allem Kinder und Jugendliche echt und ungefiltert. Sie konzentrieren sich mehr auf den Inhalt statt darauf, wie sie ihn präsentieren.

Viele Videos nehmen Nutzer beispielsweise einfach in ihrem Elternhaus auf. Es interessiert sie nicht, wie ordentlich oder chaotisch ihre Umgebung aussieht. Was zählt, ist der Content.

Die Authentizität auf Tik Tok trägt maßgeblich dazu bei, warum die Plattform so beliebt ist. Nutzer fühlen sich nicht unter Druck gesetzt, perfekt inszenierte Inhalte zu posten, um beliebt und erfolgreich zu sein. Sie können sich ohne schlechtes Gewissen so zeigen, wie sie wirklich sind.

Und genau dieses Konzept wirkt sich nun auch positiv auf Instagram und Co. aus, denn: Wenn auf Instagram bald auch weltweit die öffentlichen Likes verschwinden, rücken auf der Plattform ebenfalls automatisch wieder die Inhalte in den Fokus.

Social Media darf und sollte echt sein

Tik Tok lehrt uns also, dass Social Media echt sein darf und es auch sollte. Und wenn man einmal darüber nachdenkt, haben ungefilterte Inhalte auch für erfolgsgetriebene Marketer einen erheblichen Vorteil: Sie müssen weniger Zeit aufbringen, um Inhalte zu bearbeiten.

Wir sollten deshalb dankbar für die Authentizität auf Tik Tok sein. Denn sie zeigt der Masse, dass echter Content viel entspannter, schöner und gesünder ist als verkrampft inszenierte Inhalte.

Eigentlich sollte man meinen, dass diese Sichtweise selbstverständlich ist. Die Hauptsache ist doch schließlich, dass man mit sich selbst glücklich ist. Doch in unserer Gesellschaft fühlen sich viele junge und erwachsene Menschen getrieben, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und sich anderen gegenüber zu beweisen.

Deshalb ist es schön, dass Tik Tok diesem Gedanken so erfolgreich entgegen wirkt, indem Nutzer einfach Spaß auf der Plattform haben und diesen ungefiltert teilen.

Auch interessant:

  • Kann kritische Berichterstattung auf Tik Tok überhaupt gelingen?
  • Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Tik Tok in Deutschland
  • Kaia Gerber auf Instagram: „Social Media schadet deiner psychischen Gesundheit“
  • Gewusst wie: So verbirgst du deinen Instagram Online-Status
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:InstagramTikTokVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?