Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google Assistant, CES 2020
TECH

Diese 4 neuen Funktionen erhält der Google Assistant 2020

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 08. Januar 2020
von Vivien Stellmach
Google wartet mit einem bunten Messestand inklusive Rutsche und Bällebad auf seine Besucher. (Foto: Screenshot / Google)
Teilen

Anfang Januar findet die weltweit wichtigste Technikmesse in Las Vegas statt: Auf der CES 2020 ist auch Google vertreten, um ein paar neue Funktionen für den Google Assistant vorzustellen. Wir fassen zusammen, welche Neuerungen uns im Laufe des Jahres beim digitalen Assistenten erwarten.

Im Herbst 2019 hatte Google noch angekündigt, jetzt mehr für den Datenschutz seiner Nutzer zu tun. Sprachbefehle über den Google Assistant sollen nur noch nachträglich und mit Erlaubnis der Nutzer ausgewertet werden.

Nun hat das Unternehmen aus Mountain View auf der Technikmesse CES 2020 in Las Vegas ein paar Neuerungen angekündigt, welche das Erlebnis mit dem Assistant verbessern sollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Assistant wartet zwischen einer bunten Rutsche und einem riesigen Bällebad

In einem Blog-Eintrag erklärt Google nämlich, dass der digitale Assistent bald unter anderem Nachrichten mit einer natürlicheren Stimme vorlesen und Notizen anlegen soll.

Laut dem Blog-Foto hat Google auch einen nicht zu übersehenden Messestand aufgebaut. Der wartet nämlich mit einer bunten Rutsche und einem riesigen Bällebad auf seine Besucher.

An Aufmerksamkeit dürfte es Google bei der CES 2020 also schon einmal nicht gemangelt haben. Und die wollte das Unternehmen natürlich haben, um seine neuesten Funktionen für den Google Assistant vorzustellen.

Google Assistant liest dir lange Nachrichten und Artikel vor

Die erste neue Funktion dürfte wissbegierige Menschen freuen, die nicht gerne lesen. Der Google Assistant soll uns künftig nämlich „in natürlicher Sprache“ lange Nachrichten und Artikel vorlesen können. Möglich soll das eine neue Stimmdatenbank machen.

Dazu sollen wir einfach eine Website auf unserem Smartphone aufrufen und dem Google Assistent den entsprechenden Befehl „Hey Google, lies diese Seite“ erteilen.

Die Künstliche Intelligenz soll dann den entsprechenden Text erkennen und Inhalte wie Bedienelemente einfach ausblenden. Später will Google die Funktion auch noch um automatisches Scrollen und Hervorheben von Textstellen ergänzen.

Aktionen planen, Notizen schreiben und Schnellanrufe tätigen

Zudem erhält der Assistant eine neue Funktion namens „Geplante Aktionen“. Laut Google sollen wir damit später in diesem Jahr zum Beispiel unsere Smart-Home-Geräte steuern können.

Wir können dann zum Beispiel sagen: „Hey Google, schalte um sechs Uhr die Lichter an“, und müssen uns dann logischerweise nicht mehr selbst darum kümmern.

Insgesamt sollen wir 20 kompatible Geräte mit dem Assistant vernetzen können. Dazu sollen „Klimaanlagen, Luftreiniger, Staubsauger und Badewannen“ zählen. Ob man dann zu einem bestimmten Zeitpunkt das Wasser einlaufen lassen oder die Temperatur steuern kann, hat Google noch nicht verraten.

Eine weitere neue Funktion betrifft die Notizen: In Haushalten mit einem Smart Display soll jeder Bewohner eine kurze Nachricht hinterlassen können. Außerdem kann man nun Schnellzugriffe festlegen, die einen Schnellanruf bei wichtigen Kontakten ermöglichen sollen.

Neue Privatsphäre-Einstellungen

Und Google hat auch etwas für unsere Privatsphäre-Einstellungen beziehungsweise unseren Datenschutz getan. Der Assistant soll nämlich eine neue Löschfunktion erhalten.

Mit dem Befehl „Hey Google, lösche alles, was ich diese Woche gesagt habe“, soll der digitale Assistent eine dementsprechende Aktion durchführen.

Und wenn wir aus versehen etwas sagen, das den Google Assistant aktiviert, können wir unseren Befehl ganz einfach mit dem Satz „Hey Google, das war nicht an dich gerichtet“ aufhalten und löschen.

Auch interessant:

  • Google lässt dich mit einer Watchlist dein Streaming managen
  • Das sind die beliebtesten Google-Suchbegriffe 2019
  • Google Chrome warnt dich, wenn du ein unsicheres Passwort benutzt
  • Google Maps zeigt dir künftig den am besten beleuchteten Weg nach Hause
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:GoogleSmart HomeSprachassistent
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?