Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google Assistant, CES 2020
TECH

Diese 4 neuen Funktionen erhält der Google Assistant 2020

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 08. Januar 2020
von Vivien Stellmach
Google wartet mit einem bunten Messestand inklusive Rutsche und Bällebad auf seine Besucher. (Foto: Screenshot / Google)
Teilen

Anfang Januar findet die weltweit wichtigste Technikmesse in Las Vegas statt: Auf der CES 2020 ist auch Google vertreten, um ein paar neue Funktionen für den Google Assistant vorzustellen. Wir fassen zusammen, welche Neuerungen uns im Laufe des Jahres beim digitalen Assistenten erwarten.

Im Herbst 2019 hatte Google noch angekündigt, jetzt mehr für den Datenschutz seiner Nutzer zu tun. Sprachbefehle über den Google Assistant sollen nur noch nachträglich und mit Erlaubnis der Nutzer ausgewertet werden.

Nun hat das Unternehmen aus Mountain View auf der Technikmesse CES 2020 in Las Vegas ein paar Neuerungen angekündigt, welche das Erlebnis mit dem Assistant verbessern sollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Google Assistant wartet zwischen einer bunten Rutsche und einem riesigen Bällebad

In einem Blog-Eintrag erklärt Google nämlich, dass der digitale Assistent bald unter anderem Nachrichten mit einer natürlicheren Stimme vorlesen und Notizen anlegen soll.

Laut dem Blog-Foto hat Google auch einen nicht zu übersehenden Messestand aufgebaut. Der wartet nämlich mit einer bunten Rutsche und einem riesigen Bällebad auf seine Besucher.

An Aufmerksamkeit dürfte es Google bei der CES 2020 also schon einmal nicht gemangelt haben. Und die wollte das Unternehmen natürlich haben, um seine neuesten Funktionen für den Google Assistant vorzustellen.

Google Assistant liest dir lange Nachrichten und Artikel vor

Die erste neue Funktion dürfte wissbegierige Menschen freuen, die nicht gerne lesen. Der Google Assistant soll uns künftig nämlich „in natürlicher Sprache“ lange Nachrichten und Artikel vorlesen können. Möglich soll das eine neue Stimmdatenbank machen.

Dazu sollen wir einfach eine Website auf unserem Smartphone aufrufen und dem Google Assistent den entsprechenden Befehl „Hey Google, lies diese Seite“ erteilen.

Die Künstliche Intelligenz soll dann den entsprechenden Text erkennen und Inhalte wie Bedienelemente einfach ausblenden. Später will Google die Funktion auch noch um automatisches Scrollen und Hervorheben von Textstellen ergänzen.

Aktionen planen, Notizen schreiben und Schnellanrufe tätigen

Zudem erhält der Assistant eine neue Funktion namens „Geplante Aktionen“. Laut Google sollen wir damit später in diesem Jahr zum Beispiel unsere Smart-Home-Geräte steuern können.

Wir können dann zum Beispiel sagen: „Hey Google, schalte um sechs Uhr die Lichter an“, und müssen uns dann logischerweise nicht mehr selbst darum kümmern.

Insgesamt sollen wir 20 kompatible Geräte mit dem Assistant vernetzen können. Dazu sollen „Klimaanlagen, Luftreiniger, Staubsauger und Badewannen“ zählen. Ob man dann zu einem bestimmten Zeitpunkt das Wasser einlaufen lassen oder die Temperatur steuern kann, hat Google noch nicht verraten.

Eine weitere neue Funktion betrifft die Notizen: In Haushalten mit einem Smart Display soll jeder Bewohner eine kurze Nachricht hinterlassen können. Außerdem kann man nun Schnellzugriffe festlegen, die einen Schnellanruf bei wichtigen Kontakten ermöglichen sollen.

Neue Privatsphäre-Einstellungen

Und Google hat auch etwas für unsere Privatsphäre-Einstellungen beziehungsweise unseren Datenschutz getan. Der Assistant soll nämlich eine neue Löschfunktion erhalten.

Mit dem Befehl „Hey Google, lösche alles, was ich diese Woche gesagt habe“, soll der digitale Assistent eine dementsprechende Aktion durchführen.

Und wenn wir aus versehen etwas sagen, das den Google Assistant aktiviert, können wir unseren Befehl ganz einfach mit dem Satz „Hey Google, das war nicht an dich gerichtet“ aufhalten und löschen.

Auch interessant:

  • Google lässt dich mit einer Watchlist dein Streaming managen
  • Das sind die beliebtesten Google-Suchbegriffe 2019
  • Google Chrome warnt dich, wenn du ein unsicheres Passwort benutzt
  • Google Maps zeigt dir künftig den am besten beleuchteten Weg nach Hause
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleSmart HomeSprachassistent
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?