Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 11, Ortungsdienste deaktivieren, iOS 13.3.1
TECH

Bald lassen sich Ortungsdienste auf dem iPhone 11 komplett deaktivieren

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Auf dem iPhone 11 lassen sich bald die Ortungsdienste komplett deaktivieren. (Foto: Pixabay.com / Mylene2401)
Teilen

Ihre Ortungsdienste deaktivieren: Das konnten Besitzer des iPhone 11 bislang nicht komplett. Grund dafür war ein Ultra-Wideband-Chip, der sich nicht vollständig abschalten ließ. Das neue Update auf iOS 13.3.1 ändert das nun. Wir erklären dir, was damit bald noch einhergehen soll.

Das iPhone 11* kam im Herbst 2019 erstmalig mit einem sogenannten U1-Chip auf den Markt. Dieser von Apple selbstentwickelte Chip fungiert ungefähr als so etwas wie ein Global Positioning System (GPS) für die eigenen vier Wände.

Denn mit dem U1-Chip sollen wir andere Geräte präzise lokalisieren können. Die Ultrabreitband-Technologie (UWB) in diesem Chip verfügt nämlich über ein räumliches Bewusstsein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allerdings waren wir bislang nicht in der Lage, den U1-Chip auch manuell zu deaktivieren. Selbst wenn das Standort-Tracking ausgeschaltet war – der Chip war es nicht.

Ortungsdienste deaktivieren: iOS 13.3.1 macht es möglich

Der Grund dafür war, dass einige Länder den Einsatz von Funktechnik an bestimmten Orten verbieten. Das iPhone musste also irgendwie prüfen, ob man sich gerade in einem für Ultrabreitband-Technologie gesperrten Bereich befindet. Nur so konnte es den U1-Chip abschalten.

Laut Apple haben die Standortdaten das jeweilige iPhone aber nicht verlassen. Deshalb bestanden für das Unternehmen aus Cupertino auch keine Datenschutzprobleme.

Das neue Update auf iOS 13.3.1 soll das laut dem Technik-YouTuber Brandon Butch nun ändern. Aktuell befindet sich das Betriebssystem noch in der zweiten Betaphase für Entwickler. Es steht aber auch schon zum öffentlichen Test bereit.

In den Systemeinstellungen können wir im Bereich der Ortsdienste die Änderung also bald selbst vornehmen, indem wir den Schalter für „Netzwerk & Drahtlos“ umlegen.

Wertgegenstände orten

Momentan dient die Technologie vornehmlich dazu, andere Apple-Geräte, die ebenfalls über einen U1-Chip verfügen, zu lokalisieren und Daten kabellos per Airdrop zu verschicken.

Dabei soll es aber nicht bleiben. Apple will zukünftig mit einem UWB-Modul und so etwas wie einem Tracker dafür sorgen, dass wir Wertgegenstände wie Portemonnaies mit einer App präzise orten können.

Außerdem steht im Raum, dass wir diese Gegenstände dann auch mit Apples hauseigener Augmented-Reality-Plattform namens Arkit auf unseren iPhone- oder iPad-Bildschirm projizieren können.

Auch interessant:

  • Lightning-Anschluss adé? Welche Vor- und Nachteile hätte ein kabelloses iPhone?
  • Gewusst wie: So richtest du dir eine iPhone-Auszeit ein
  • iPhone 11 vs iPhone 8: Ein Quantensprung
  • iOS-Update: Nur so kannst du mit deinem iPhone 5 weiter im Netz surfen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:AppleDatenschutziOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?