Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Disney Plus, Streaming-Dienst, Video & Filme, Passwort-Sharing, Disney-Streaming-Zahlen, Disney Streaming Zahlen
ENTERTAIN

Die aktuellen Streaming-Zahlen zu Disney Plus und Apple TV Plus

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 23. Juni 2020
von Vivien Stellmach
(Foto: Disney)
Teilen

Disney Plus und Apple TV Plus sind gerade einmal zwei Monate am Markt. Trotzdem verzeichnen beide Dienste enorme Erfolge. Wir sehen uns an, wie sich die Streaming-Zahlen zu Disney Plus, Apple TV Plus und Netflix entwickelt haben.

Disney Plus startet erst am 24. März 2020 in Deutschland (hier den Streaming-Dienst abonnieren). Und viel besser könnten die Vorzeichen für einen erfolgreichen Launch hierzulande nicht stehen. Der Streaming-Dienst kommt in anderen Ländern nämlich schon jetzt extrem gut bei Streaming-Fans an.

Das US-amerikanische Marktforschungs-Unternehmen Sensor Tower hat nämlich analysiert, dass Disney Plus aktuell schon 41 Millionen Abonnenten zählt.

Streaming-Zahlen zu Disney Plus: Ein Viertel der weltweiten Netflix-Abonnenten

Wir können uns zwar ziemlich sicher sein, dass Platzhirsch Netflix erstmal weiter der beliebteste Streaming-Dienst bleiben wird. Das belegt beispielsweise auch das fortlaufende Wachstum der Abonnenten.

So kommt der Streaming-Dienst aus dem kalifornischen Los Gatos auf mittlerweile 171 Millionen Abonnenten. Im Vergleich zum letzten Quartalsbericht im September 2019 entspricht das einem Plus von knapp neun Millionen Nutzern weltweit.

Doch wenn die Zahlen von Sensor Tower tatsächlich stimmen, zählt Disney Plus jetzt schon rund ein Viertel der weltweiten Netflix-Kunden.

Das ist vor allem deshalb beeindruckend, weil Disney Plus momentan noch in gerade einmal fünf Regionen aktiv ist: in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland und den Niederlanden.

Ab dem 24. März 2020 ist der Dienst dann auch in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Frankreich und einigen anderen Ländern verfügbar.


Hier kannst du Disney Plus abonnieren und hast sofort Zugriff auf alle Filme, Serien und die exklusiven Disney Originals!


Es dürfte also spannend zu beobachten sein, wie stark die Streaming-Zahlen zu Disney Plus dann ansteigen – und wie stark und lange das Unternehmen seine Kunden an sich binden kann.

Vor allem aber ist es aber auch entscheidend, auf offizielle Zahlen von Disney selbst zu warten. Schließlich handelt es sich bislang nur um Schätzungen und Hochrechnungen. Außerdem ist Disney Plus nicht der einzige Streaming-Dienst auf dem Markt, auch wenn er ein paar exzellente exklusive Titel in petto hat.

Apple TV Plus schlägt dank Marketing-Aktion ein

Apple TV Plus ist seit November 2019 ebenfalls in mehr als 100 Ländern am Start – und zählt laut einem Bericht des Wall Street Journals alleine in den USA im vierten Quartal 2019 rund 33,6 Millionen Abonnenten.

Zum Vergleich: Netflix hat in den Vereinigten Staaten ungefähr 61 Millionen US-Abonnenten. Apple TV Plus zählt also mehr als die Hälfte von ihnen, wenn die Zahlen wirklich stimmen. Das Wall Street Journal beruft sich jedenfalls auf den Londoner Marktforscher Ampere Analysis.

Streaming-Zahlen zu Disney Plus und Apple TV Plus lassen sich nicht vergleichen

Allerdings kann man die Zahlen von Apple TV Plus nicht eins zu eins mit Disney Plus und anderen Streaming-Diensten vergleichen. Sehr viele Abonnenten zahlen nämlich gerade nicht für Apple TV Plus.

Apple hat schließlich ein Angebot aufgegeben, nach dem jeder, der nach dem 10. September 2019 ein iPhone, iPod, Mac oder Apple TV gekauft hat, auch ein Jahr lang kostenlosen Zugriff auf den Streaming-Dienst erhält.

In jedem Fall scheinen die Zahlen aber zu belegen, dass wir grundsätzlich bereit sind, auch für mehr als einen Streaming-Dienst gleichzeitig zu zahlen. Grund dafür dürften die exklusiven Inhalte der einzelnen Anbieter sein.

Laut Ampere Analysis gibt es auch immer mehr Internet-Haushalte mit drei oder mehr Streaming-Diensten im Abonnement. In den USA sollen diese Haushalte vom dritten Quartal 2018 bis zum dritten Quartal 2019 von 33 auf 39 Prozent angestiegen sein. In Europa sollen sie von 16 auf 22 Prozent gewachsen sein.

Auch interessant:

  • Deutschland-Start von Disney Plus: Endgültiger Preis und neuer Termin
  • Brauchen wir mit Apple TV Plus einen weiteren Streaming-Dienst?
  • Warum die Abgesänge auf Netflix noch zu früh kommen
  • Das sind die erfolgreichsten Netflix-Filme aller Zeiten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:AppleDisney PlusStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?