Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, Apple. App Store, Werbung in Push-Benachrichtigungen
MONEYSOCIAL

Apple erlaubt Werbung in Push-Nachrichten – unter einer Bedingung

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Wenn wir wollen, erhalten wir nun auch Werbung in Push-Benachrichtigungen auf iPhone und iPad. (Foto: Pixabay.com / PhotoMIX-Company)
Teilen

Apple hat die Richtlinien für seinen App Store aktualisiert. Demnach dürfen Entwickler nun auch auf dem iPhone Werbung in Push-Nachrichten verschicken – wenn der Nutzer zustimmt. iPhone und iPad sollen also nicht automatisch von Werbung überflutet werden.

Obwohl Apple selbst immer wieder Werbung in Push-Nachrichten verschickte, war anderen App-Entwicklern bislang jede Art von direkter Werbung und direktem Marketing untersagt. Dafür wurde das Unternehmen aus Cupertino natürlich kritisiert. Und deshalb hat Apple seine Regelung nun geändert.

Apple hat seinen App-Store-Richtlinien nämlich ein Update verpasst. Ab sofort werden App-Entwickler, die werbliche Push-Nachrichten auf das iPhone oder iPad verschicken, nicht mehr aus dem App Store geschmissen. Werbung und Marketing sind jetzt erlaubt – aber nur, wenn der Nutzer auch zustimmt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neue Richtlinien für den App Store: Werbung in Push-Nachrichten ist erlaubt

Entwickler dürfen nun also Werbung mit Push-Benachrichtigungen in die Benachrichtigungszentrale senden. Dafür müssen sie bei Nutzern vorher in der App ihr Einverständnis einholen.

Um Missbrauch zu vermeiden, müssen Entwickler auch eine einfache Möglichkeit anbieten, die Einwilligung zu widerrufen. Ansonsten behält Apple sich das Recht vor, Entwicklern die Nutzungserlaubnis für den App Store wieder zu entziehen.

Nutzer behalten die Kontrolle

Aus Nutzersicht verändert sich erst einmal nicht viel. Apple gibt uns schließlich Kontrolle darüber, von welchen Apps wir Werbung in Push-Nachrichten erhalten wollen und von welchen nicht.

Für Entwickler dürfte die Möglichkeit, werbliche Push-Nachrichten zu verschicken, aber eine sehr positive Änderung darstellen. Wenn sie ihre App-Nutzer dazu motivieren können, die Werbung zu erlauben, eröffnet sich ihnen schließlich eine neue Möglichkeit zum Marketing.

Nun ist es an den Entwicklern, herauszufinden, welche werblichen Inhalte sie an App-Nutzer ausspielen können, ohne sie gleich zu nerven. Die Werbung sollte Mehrwert bieten und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sein.

Sonst könnten die Unternehmen durch die Werbung in Push-Nachrichten schnell das Gegenteil von dem erreichen, wofür sie eigentlich gedacht sind: Produkte zu bewerben und das Unternehmen dahinter interessant zu machen.

„Sign in with Apple“ wird zur Voraussetzung

Die Erlaubnis zu werblichen Push-Benachrichtigungen ist aber nicht die einzige Änderung. Apple führt nämlich auch einen eigenen Sign-in-Button ein.

Konkret müssen Apps, bei denen sich ein Nutzer mit seinem Facebook- oder Google-Account einloggen kann, spätestens bis zum 30. April 2020 auch über einen Button verfügen, über den Nutzer sich mit einem Apple-Account anmelden können.

Das Einloggen via Apple bringt laut eigenen Angaben einen entscheidenden Vorteil: Apple erstellt für jede App nämlich eine eigene E-Mail-Adresse. Das heißt, Entwickler erhalten keine persönlichen Daten. Die Privatsphäre des Nutzers ist somit geschützt.

Zudem will Apple Dating- und Wahrsage-Apps noch strenger prüfen, nämlich nach denselben Standards wie übliche Spam-Anwendungen. So will das Unternehmen Apps, die qualitativ minderwertig sind, effektiver ablehnen beziehungsweise aus dem App Store schmeißen.

Und darüber hinaus verbietet Apple ab sofort Anwendungen, die Kriminellen etwa dabei helfen können, vor der Polizei zu fliehen.

Auch interessant:

  • Jugendschutz bei Apple: Das willkürliche Vorgehen der Content-Filter
  • iPhone 9, iPad Pro und mehr: Diese Apple-Produkte erwarten uns im ersten Halbjahr 2020
  • Warum ich keine neuen Apple-Produkte mehr kaufe
  • Gewusst wie: Apple Pay einrichten und Kreditkarte hinzufügen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:AppleAppsiPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?