Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Yoga, Sport, Meditation, Fitness, Abschalten im Home Office
MONEY

Abschalten im Home Office: Diese 6 Routinen helfen dir, Abstand zu gewinnen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Mit Yoga und Meditation kommt unser Unternehmen am Abend zur Ruhe. (Foto: Pixabay.com / lograstudio)
Teilen

Das Home Office trifft viele Menschen unerwartet. Ein großes Problem: Das Abschalten nach einem Arbeitstag. Wir haben für dich sechs Tipps und Routinen gesammelt, mit denen du trotz Arbeit in der eigenen Wohnung genügend Abstand aufbauen kannst.

Das Home Office ist grandios – zumindest, wenn man weiß, wie man produktiv und effizient arbeitet. Doch darin besteht eigentlich nur der erste Schritt. Eine weitere Herausforderung erwartet uns nach der Arbeit.

Denn tatsächlich haben viele Menschen im Home Office das Problem, dass sie nie richtig „fertig“ sind. Das hängt damit zusammen, dass die wenigsten von uns ein eingerichtetes Büro in der eigenen Wohnung haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Abschalten nach der Arbeit: So kommst du gut in den Feierabend

Und wenn wir am Wohnzimmertisch oder am Küchentisch sitzen, fällt es uns schwer, eine räumliche Distanz zur Arbeit aufzubauen. Schließlich halten wir uns im selben Raum womöglich auch am Feierabend auf – und das ist auf Dauer gefährlich.

Denn wenn wir Berufliches und Privates nicht mehr trennen können, bekommen wir Probleme. Deshalb ist eine der wichtigsten Lektionen im Home Office, dass du lernen musst, wie du abschalten kannst.

Da wir bei BASIC thinking stetig im Home oder Remote Office arbeiten, haben wir dir im Team unsere sechs Routinen zum Abschalten nach der Arbeit zusammengetragen. Falls du noch andere Tipps hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

1. Meditation zum Abschalten

Ich persönlich habe für mich festgestellt, dass mir der Sprung von der Arbeit in den Feierabend am besten mit einer Mediation gelingt. Dafür nutze ich seit über 300 Tagen jeden Abend für 20 Minuten Headspace (für iOS und Android).

Auf diese Art und Weise reflektiere ich, welche Themen mich bewusst und unterbewusst beschäftigen und gewinne tatsächlich auch nochmal viel Energie für den Feierabend.

2. Yoga, Joggen, Radeln: Mit Sport auf Distanz

Für fast alle Mitglieder unseres Teams gehört eine Runde Sport am Abend zu den täglichen Routinen. Während Philip sein Rad auf dem Balkon aufbaut, ziehen Sebastian und ich die Laufschuhe an, Christina nutzt Gymondo und Tobias geht ans Rudergerät.

Doch Sport ist nicht nur ein hervorragender Ausgleich, sondern auch ein Müde-Macher. Denn vom Wochenende wissen wir alle: Wenn wir an einem entspannten Tag das Haus nicht verlassen, sind wir am Abend oftmals länger wach. Da wirkt eine Trainingseinheit Wunder.

Und noch einen Vorteil bringt der Sport mit sich: Du kannst die Zeit beim Abschalten effektiv nutzen. So hört sich beispielsweise Philip jeden Tag den Podcast des Virologie-Professors Christian Drosten von der Berliner Charité an.

3. Ein Spaziergang an der frischen Luft

Warum werden Mitarbeiter im Home Office zu Beginn oftmals krank? Weil sie vergessen, an die frische Luft zu gehen und zugleich ihr Immunsystem in den eigenen vier Wänden nicht wirklich gefordert wird.

Deshalb ist eine kleine Runde um den Block am Feierabend ein guter Start. Zugleich schaffst du auf diese Art und Weise auch für kurze Zeit zumindest eine räumliche Distanz zu deiner Wohnung. Das ist ganz wichtig.

4. Den Arbeitsplatz aufräumen

Damit Tobias am Abend abschalten kann, ist es für ihn wichtig, seinen Arbeitsplatz aufzuräumen. Das hat nicht nur etwas mit Ordnung zu tun, sondern bringt deinen Kreislauf gleich in Bewegung. Wenn du die Teetasse in die Küche bringst und das Wasser neu auffüllst und ins Wohnzimmer trägst, bewegst du dich gleich.

Außerdem kannst du dann am nächsten Morgen auch voller Motivation in den Tag starten, weil du nicht erst das Chaos des Vortages beseitigen musst.

5. Zoom-Stammtisch mit Freunden und Bier

Da durch den Coronavirus viele Bars und Kneipen vorerst geschlossen haben, haben Philip und seine Freunde den Stammtisch einfach in die digitale Welt verlegt. Sie verabreden sich über Zoom, quatschen über den Tag und trinken dabei gemeinsam das Feierabend-Bier.

6. Die Türe schließen zum Abschalten

Den letzten Tipp zum Abschalten im Home Office, den wir dir heute geben wollen, verwenden wir alle im Team und er ist unfassbar einfach: Mach die Tür deines Büros am Abend zu.

Wir haben vorhin bereits angesprochen, dass es wichtig ist, sowohl körperlich als auch mental Abstand zur Arbeit zu gewinnen. Tatsächlich hilft dabei ein aktiver Prozess des Verabschiedens – in unserem Fall das Schließen der Tür – enorm weiter.

Und wenn du später noch einmal das Zimmer betrittst, weil es kein klassisches Büro ist, ist das in Ordnung. Achte jedoch trotzdem darauf, dass du zumindest eine Stunde nichts aktiv in diesem Raum machst. Sonst bekommst du Probleme mit der Distanz.

Auch interessant:

  • 5 effektive Tipps und Routinen für mehr Produktivität im Home Office
  • Coronaviren überleben zwei bis drei Tage: So reinigst du dein Smartphone
  • Hysterie, Hoffnung, Haltung: Krisenkommunikation zum Coronavirus
  • Diese zehn Unternehmen bieten dir die besten Karrierechancen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?