Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Coronavirus: Xiaomi verkauft seine Smartphones direkt an der Haustür

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. März 2020
von Felix Baumann
Teilen

Das neuartige Coronavirus und die dadurch entstehende Krankheit COVID-19 verbreitete sich in den letzten Wochen hierzulande rasant. Neben Deutschland (das bisher noch gut davonkommt) bleibt abzuwarten, wie beispielsweise Großbritannien und die Vereinigten Staaten in den nächsten Wochen vom Virus getroffen werden, da dort dieses lange Zeit nicht als Gefahr gesehen wurde.

Ein Bereich, der auf jeden Fall die Auswirkungen zu spüren bekommen hat, ist der Smartphone-Markt, der (wie viele andere Wirtschaftszweige) mit Einbußen zu kämpfen hat. Samsung vermeldete schon, dass sich das Galaxy S20 wegen der aktuellen Krise nur sehr schlecht verkauft und auch andere Marken rechnen für dieses Jahr mit einem Rückgang. Aktuelle Zahlen zeigen schon jetzt, dass im Januar und Februar 30 Prozent weniger Endgeräte abgesetzt wurden, als noch im November und Dezember 2019. Der chinesische Gigant Xiaomi trifft nun Gegenmaßnahmen.

Xiaomi Mi Note 10 Test Kamera Mobilegeeks
Das Mi Note 10 kann durchaus mit Konkurrenzprodukten mithalten.

Vorerst beschränkt man sich auf den noch immer stark wachsenden Markt in Inden. Seit dem Ausbruch des Coronavirus gibt es bereits 22 Staaten innerhalb des Landes, die Ausgangsbeschränkungen verhängt haben. Um potenzielle Käufer in Zeiten der Krise zu erreichen, können diese nun ihren nächsten Mi Home Store anrufen und sich ein Smartphone bis an die Haustüre liefern lassen.

Auch Hausbesuche für Servicetermine bietet der Hersteller weiterhin an, auch, wenn man die Hygienevorschriften im Vergleich zu früher deutlich verschärft hat. Service Center dürfen ebenfalls weiterhin besucht werden, vorher ist aber ein Termin über das Online Tokensystem zu vereinbaren. Maximal 4 Kunden dürfen sich gleichzeitig in einem Ladengeschäft aufhalten.

[mg_blockquote cite=“Manu Jain, Vizepräsident Xiaomi“]All Mi Home staff also wears masks at all times and keeps their hands sanitised for walk-in customers[/mg_blockquote]

Die Maßnahmen sind nachvollziehbar, wenn man auf den Releasefahrplan von Xiaomi schaut. Nächste Woche soll das neue Flaggschiff, das Mi 10, in den Handel gelangen und Marken im Premiumsegment (wie beispielsweise OnePlus oder Apple) Konkurrenz machen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Geräte auch ausgeliefert werden können.

Die Frage ist, wie lange eine solche Strategie zum Erfolg führen kann. Auch in Indien steigen die Fallzahlen und selbst, wenn die Hygienevorschriften so hart wie nie sind, bleibt ein ungutes Gefühl. Es bleibt also abzuwarten, wie lange Xiaomi diesen Kurs fährt.

Quelle: Quartz

Mehr Smartphone:

  • E-Bikes bekommen endlich ein modernes Display: Bosch Kiox – SmartphoneHub im Hands-On
  • OPPO Find X2 Pro: Neues Flaggschiff-Smartphone mit 5G vorgestellt
  • TCL zeigt Tablet mit faltbarem Display und Smartphone mit ausziehbarem Screen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BTCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effektivität, Luftreiniger, Luftfilter, Filter
TECH

Gegen Corona und Co.: Was bringen Luftreiniger wirklich?

Arbeitsschutzverordnung, Corona, Hubertus Heil, Arbeitsplatz, Homeoffice
MONEY

Corona: Arbeitschutzverordnung vorzeitig abgeschafft – das ändert sich jetzt

iPhone, Apple, Foxconn, Lieferengpässe. Lieferprobleme, Weihnachten, Corona
MONEYTECH

Keine iPhones zu Weihnachten? Apple warnt vor Lieferengpässen

Husten, Räuspern, Erkältung, Corona-Infektion erkennen
TECH

Diese KI erkennt eine Corona-Infektion an deiner Stimme

Corona, Corona-Warn-App, Impfstatus
TECH

Corona-Warn-App: Farben sollen künftig den Impfstatus anzeigen

Juli 2022, Arbeitnehmer, Verbraucher, Gesetze Juli 2022
MONEY

Ab dem 1. Juli 2022: Diese 6 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?