Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Airbag-Schutzausrüstung, mehr Platz für Fußgänger und Kreuzfahrten

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 15. April 2020. Die Mitte der Woche ist erreicht und damit wird es abermals Zeit für die Kurzmeldungen. In der heutigen Ausgabe schauen wir auf medizinische Schutzausrüstung aus Airbag-Material, Social Distancing durch Straßensperren und die Aussichten für die Kreuzfahrtbranche.

Schutzausrüstung aus Airbag-Material

Weiterhin beschäftigt uns in unserer Berichterstattung die aktuelle Notlage aufgrund des Coronavirus. Während wir hierzulande etwas aufatmen können (es gibt immer weniger Neuinfektionen), sieht die Lage in den Vereinigten Staaten eher nicht gut aus. Dort gibt es inzwischen 584.073 Infizierte (Stand: 14.04.2020 – 19:32 Uhr). Damit medizinisches Personal während dieser Zeit optimal geschützt ist, produziert jetzt auch Ford Schutzausrüstung für die Helferinnen und Helfer. Das berichtet QZ.

Aktuell werden keine Airbags, sondern Schutzausrüstung gefertigt (Bild: QZ)

Zum Einsatz kommt dabei das Material, das eigentlich für die Produktion von Airbags genutzt wird. Die so entstehende Schutzausrüstung kann bis zu fünfzig Mal gewaschen und wiederverwendet werden. Geplant ist eine Produktion von 1,3 Millionen Einheiten bis Anfang Juli, das sind 100.000 Einheiten pro Woche.

Social Distancing durch Straßensperren

Schaut man auf die Straßen der Republik, dann sieht es fast ein wenig gespenstisch aus. Dort, wo sich normalerweise ein Auto an das nächste reiht, sieht man nur sporadisch ein Fahrzeug und auch Parkplätze sind vielerorts verwaist. In den Vereinigten Staaten sieht das ähnlich aus, weshalb dort jetzt Politiker Straßen zu Fußgängerzonen umfunktionieren.

Staus, wie hier in Hamburg, gehören inzwischen vielerorts der Vergangenheit an. Zeit also die Straße den Fußgängern zu überlassen.

Wie Business Insider berichtet, sind Fahrzeuge auf bestimmten Straßenabschnitten in Oakland (Kalifornien), Minneapolis, Philadelphia und Denver nicht mehr erlaubt. Grund ist, dass Menschen, die sich draußen sportlich betätigen, so etwas mehr Platz haben und das Infektionsrisiko damit sinkt.

Prognose für Kreuzfahrtbranche

Auch Kreuzfahrtschiffe waren in den letzten Monaten vermehrt in den Nachrichten zu sehen. Grund war häufig, dass sich ein Reisender infiziert hatte und somit das komplette Schiff unter Quarantäne gestellt werden musste. Durch diese Zwischenfälle und die aktuell weltweit vorhandenen Reisebeschränkungen haben Reedereien momentan stark zu kämpfen.

Aida im Hafen
Die Coronavirus-Pandemie macht der Kreuzfahrtbranche zu schaffen

Business Insider berichtet, dass es aber trotzdem ein Licht am Ende des Tunnels gib. So wurden in den letzten Tagen deutlich mehr Kreuzfahrten für 2021 gebucht, als es noch im letzten Jahr der Fall war. 76 Prozent der Reisenden, deren Kreuzfahrten aufgrund der Pandemie ausfallen entschieden sich demnach für einen Gutschein, um diese im nächsten Jahr nachzuholen. Vielleicht kommt nach einem schlechten Jahr 2020 also wieder ein positives Jahr für die Unternehmen.

Kommt gut in den Tag!

Neues aus der Redaktion:
  • OnePlus 8 &. 8 Pro: War das OnePlus 7T einfach zu gut?
  • OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
  • GoFundMe-Kampagne unterstützt Italien während der Coronavirus-Pandemie
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effektivität, Luftreiniger, Luftfilter, Filter
TECH

Gegen Corona und Co.: Was bringen Luftreiniger wirklich?

Arbeitsschutzverordnung, Corona, Hubertus Heil, Arbeitsplatz, Homeoffice
MONEY

Corona: Arbeitschutzverordnung vorzeitig abgeschafft – das ändert sich jetzt

iPhone, Apple, Foxconn, Lieferengpässe. Lieferprobleme, Weihnachten, Corona
MONEYTECH

Keine iPhones zu Weihnachten? Apple warnt vor Lieferengpässen

Husten, Räuspern, Erkältung, Corona-Infektion erkennen
TECH

Diese KI erkennt eine Corona-Infektion an deiner Stimme

Corona, Corona-Warn-App, Impfstatus
TECH

Corona-Warn-App: Farben sollen künftig den Impfstatus anzeigen

Juli 2022, Arbeitnehmer, Verbraucher, Gesetze Juli 2022
MONEY

Ab dem 1. Juli 2022: Diese 6 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?