Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Logistik, Amazon-Logistikzentrum
MONEY

Amazon feuert mehrere Mitarbeiter nach Kritik an Corona-Plan

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Mitarbeiter von Amazon kritisieren den Umgang des Unternehmens mit dem Coronavirus. (Foto: Unsplash.com / Bryan Angelo)
Teilen

Amazon steht wieder einmal aufgrund von Entlassungen in der Kritik. Dieses Mal hat es mindestens zwei Mitarbeiter getroffen, die den Umgang des Unternehmens mit dem Coronavirus kritisiert hatten. Der Online-Gigant selbst hat eine Rechtfertigung für den Schritt.

Der Online-Handel erlebt derzeit einen unerwarteten Boom. Da aufgrund des Coronavirus in vielen Ländern weitreichende Ausgangsbeschränkungen gelten und zugleich die allermeisten Geschäfte vorerst geschlossen bleiben, bestellen die Menschen ihre Waren vermehrt im Internet.

Corona-Boom belastet Logistik-Mitarbeiter

Dabei profitiert Amazon als größter Player auf dem Markt natürlich in besonderer Art und Weise von der aktuellen Situation. Doch eine steigende Anzahl der Bestellungen ist nicht ausschließlich eine positive Nachricht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schließlich bedeuten mehr Bestellungen auch einen höheren Logistik-Aufwand. Oder anders ausgedrückt: Wenn mehr Menschen mehr Waren bestellen, braucht es mehr Menschen, die diese Waren sortieren, verpacken und ausliefern.

Und je mehr Menschen es braucht, desto höher ist auch die Gefahr, dass sie in engem Kontakt miteinander zusammenarbeiten. Gerade das sollte allerdings vermieden werden, um die Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden.

Amazon entlässt Angestellte nach Kritik an Corona-Plan

Selbstverständlich sind von diesem Umstand auch die Logistik-Center von Amazon betroffen. Zwar ist es schwierig, als externe Person Einblicke in die internen Abläufe zu bekommen. Doch es scheint, als gäbe es unter den Angestellten reichlich Unmut.

So berichtet beispielsweise die Washington Post, dass Amazon drei Mitarbeiter gekündigt hat. Als Grund führen die Betroffenen ihre interne Kritik am Umgang mit der Pandemie innerhalb der Logistikzentren an. Sie hatten Mitarbeiter zum gegenseitigen Austausch animiert und zudem eine Petition gestartet.

Amazon selbst argumentiert die Entlassungen gegenüber Business Insider wie folgt:

Wir unterstützen das Recht eines jeden Arbeitnehmers, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen zu kritisieren. Jedoch ist dies nicht mit einer Immunität gegen jegliche internen Richtlinien verbunden. Wir haben diesen Mitarbeitern gekündigt, weil sie wiederholt gegen interne Richtlinien verstoßen haben.

Der E-Commerce-Gigant führt also arbeitsrechtliche Gründe an. Außerdem betont Amazon bereits seit dem Ausbruch des Coronavirus, dass das Unternehmen sich in jedem Land an die Richtlinien der Gesundheitsämter und an die Empfehlungen von medizinischen Experten hält.

Letztendlich kennen nur Amazon und die betroffenen Mitarbeiter die genauen Hintergründe und die Regelungen in den Arbeitsverträgen. Trotzdem bleibt in der aktuellen Situation ein fader Beigeschmack zurück.

Auch interessant:

  • 10 Unternehmen, von denen du nicht gedacht hättest, dass sie zu Amazon gehören
  • Amazon bezahlt Prime-Kunden jetzt fürs Warten
  • 5 Tipps für nachhaltiges Online Shopping in der Corona-Krise
  • Wie dein Paket zu dir kommt: Ein exklusiver Einblick bei der DHL

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
THEMEN:AmazonArbeitE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?