Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Suche, Google-Suchbegriffe, Suchmaske, Suchmaschine
SOCIAL

Google-Suchbegriffe im März: Preise sinken – auch im E-Commerce

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Coronakrise hat auch im März 2020 Auswirkungen auf die Preise in der Google-Suche. (Foto: Unsplash.com / Charles Deluvio)
Teilen

Ein gutes Google-Ranking kann teuer sein. Das gilt auch für die Bereiche Online Marketing, E-Commerce, Technologie und Social Media. Doch welche Google-Suchbegriffe sind am teuersten? Das verraten wir dir in Kooperation mit Semrush. Die Ergebnisse für März 2020.

Trotz der großen Konkurrenz von Facebook ist für viele Unternehmen Google immer noch die relevanteste Marketing-Plattform. Wer mit seinen Anzeigen bei Google ganz oben rankt, bekommt in der Regel viel Aufmerksamkeit garantiert.

Im Gegenzug müssen die zuständigen Marketing-Verantwortlichen teilweise auch ziemlich tief in die Tasche greifen, um auf der ersten Position der Google-Suche zu landen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Besonders hart umkämpft sind auch die bezahlten vorderen Platzierungen bei Google in den Bereichen Online Marketing, Social Media, Technologie und E-Commerce.

Die teuersten Google-Suchbegriffe im März 2020

Doch für welche Google-Suchbegriffe ist Werbung besonders teuer? Das verraten wir dir. In Kooperation mit dem Marketing-Tool-Anbieter Semrush präsentieren wir dir jeden Monat die durchschnittlich zehn teuersten Keywords aus den vier genannten Branchen für die deutsche Google-Suche.

Das sind die Ergebnisse für März 2020.

Google Keywords, teuerste Keywords, teuerste Google-Suchbegriffe, Google-Suche, Technologie, E-Commerce, Online Marketing, Social Media
Eine Übersicht der teuersten Google-Suchbegriffe aus dem Digital-Bereich im März 2020. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Google Keywords im Online Marketing

Eigentlich konnten wir in den letzten Monaten einen Anstieg der Preise für Google Keywords im Digital-Sektor feststellen. Doch im Februar wurde dieser Trend rasant gestoppt. Der Grund dafür war das Aufkommen und die beginnende Verbreitung des Coronavirus in der Welt.

Dieser Trend setzt sich auch beim Blick auf die Zahlen im März 2020 fort. So sinken die Preise für Google-Werbung eigentlich in fast allen Sektoren. Außerdem tauchen in den Top-Ten-Rankings plötzlich Suchbegriffe auf, die zuvor dort vergebens zu suchen waren.

Doch der Reihe nach: Das teuerste Keyword im Marketing-Sektor war „Fernstudium Architektur“ mit 28,92 Euro. Hierbei zeigt sich bereits: Dieses Keyword taucht typischerweise nicht an der Spitze der Kategorie auf.

Auf dem zweiten Platz folgt „Google Adwords Werbung schalten“ mit einem Preis von 24,45 Euro. Hier bewegen wir uns in einem ähnlichen Sektor wie im Vormonat. Den dritten Rang belegt „Werbung Google Adwords“ mit Kosten von 24,14 Euro.

Mit der Ausnahme des Verlusts auf dem ersten Platz sind also die meisten Marketing Keywords im Preis stabil geblieben.

Online Marketing, Online-Marketing, Google Keywords, teuerste Keywords, teuerste Google-Suchbegriffe, Google-Suche
Die teuersten Online-Marketing-Keywords bei Google im März 2020. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Google Keywords im Social-Media-Sektor

Besonders deutlich ist der Anstieg – richtig gelesen – der Preise im zuletzt abgestürzten Social-Media-Sektor sichtbar. So wurden für „Adwords Analytics“ im März 2020 nur noch 19,65 Euro fällig. Im Vormonat lag der Spitzenwert noch bei rund 7,50 Euro.

Die weiteren Plätze gehen an die Keywords „Webbosaurus“ mit 12,12 Euro sowie „B2B Content Marketing Beispiele“ mit 11,15 Euro. Die steigenden Preise in diesem Sektor sind ein Zeichen dafür, dass viele Unternehmen ihre Budgets in den Social-Media-Bereich verlagern.

Social Media, Google Keywords, teuerste Keywords, teuerste Google-Suchbegriffe, Google-Suche
Die teuersten Social-Media-Keywords bei Google im März 2020. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Technologie-Suchbegriffe

Auch im März 2020 bringt der Technologie-Sektor – wie schon in den Vormonaten – wieder das mit Abstand teuerste Tech-Keyword hervor.

Dabei ist der Wert jedoch massiv gesunken. Für „Google Maps Cloud“ wurden 89,95 Euro fällig. Im Vormonat lagen die Kosten des teuersten Keywords in diesem Bereich noch bei 117,30 Euro.

Im Allgemeinen hat dieser Sektor trotzdem noch ein sehr hohes Preis-Niveau. So folgen auf dem zweiten und dritten Platz „Kurs Akamai“ (71,23 Euro) und „Cloud Google Drive“ (59,90 Euro).

Technologie, Tech, Google Keywords, teuerste Keywords, teuerste Google-Suchbegriffe, Google-Suche
Die teuersten Technologie-Keywords bei Google im März 2020. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Google-Suchbegriffe im E-Commerce

Die mit Abstand größten Veränderungen gibt es jedoch wie auch schon im Februar 2020 im E-Commerce-Sektor. Auf allen Positionen sind die Preise sehr stark – zum Teil über 100 Prozent – gefallen.

An erster Stelle liegt „Agentur Typo3“ mit 21,70 Euro. Den zweiten Platz belegt das Keyword „Neos Agentur“ mit einem Preis von 16,84 Euro. Den dritten Platz im E-Commerce-Ranking ergattert „Typo3 Agentur“ mit Kosten von 16,74 Euro.

E-Commerce, Ecommerce, Google Keywords, teuerste Keywords, teuerste Google-Suchbegriffe, Google-Suche
Die teuersten E-Commerce-Keywords bei Google im März 2020. (Foto: Semrush)

Auch interessant:

  • Die 10 besten Tipps und Tricks für Google Maps
  • „Ok, Google“ deaktivieren: So schaltest du den Assistent aus
  • Smartphone-Sucht: Diese Papierhülle von Google soll Abhilfe schaffen
  • Warum du den Passwort-Manager von Google nicht ignorieren solltest
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?