Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, iPhones, iPhone 11, Apple, Smartphone, Apple-Apps Apple Default Apps, Apple Default Mail, Apple Default Browser
TECH

Danke, Apple! Endlich erhalten wir unsere Selbstbestimmung zurück

Christian Erxleben
Aktualisiert: 24. Juni 2020
von Christian Erxleben
Endlich dürfen Apple-Nutzer selbst bestimmen, welche Mail- und Browser-Apps sie verwenden. (Foto: Unsplash.com / Arnel Hasanovic)
Teilen

Auf jedem iPhone und iPad gibt es einige festgelegte Apple-Apps, die per default verankert sind. Dazu gehören beispielsweise Apple Mail und der Safari-Browser. Doch jetzt hebt Apple diese eiserne Regel endlich auf und gibt seinen Nutzern mehr Selbstbestimmung. Ein Kommentar.

Apple ist schon klug. Da gibt es eine weitreichende Information, die wohl fast jeden Nutzer betrifft und den Großteil auch freut, und trotzdem erwähnt das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino diese Neuerung nicht einmal in einem Nebensatz.

Stattdessen steht sie als kleine Randnotiz auf einer einzelnen Folie in der Keynote-Präsentation der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2020. Das führte dann sogar dazu, dass sich einige Fachmedien erstmal eine offizielle Bestätigung eingeholt haben, weil sie sich nicht sicher waren, ob es sich um einen Fehler handelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple-Apps per default: Das Ende für voreingestellte Apple-Browser und Apple-Mail

Doch worum geht es denn nun eigentlich? Bei der Vorstellung der neuen Betriebssysteme iOS 14 für iPhones und iPadOS 14 für iPads hat Apple wieder einmal zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Eine dieser Neuerungen – eben jene, die keine Erwähnung gefunden hat – ist ganz grundsätzlich.

So sagt Apple, dass du einen „Default-Browser und einen Default-Mail-Account festlegen kannst, der sich öffnet, wenn du auf einen Link klickst oder eine E-Mail verschickst.“ Das war bislang überhaupt nicht möglich.

Bisher sind die hauseigenen Apple-Apps – also der Browser Safari und der E-Mail-Client Apple Mail – die Grundeinstellung.

Freiheit und Selbstbestimmung für alle Apple-Nutzer

Das sorgt bei so manchem Apple-Nutzer für Verdruss. Schließlich zwingt Apple seinen Kunden somit per Voreinstellung die Nutzung bestimmter Dienste auf. Wer mag das schon? Richtig: Niemand!

Zwar müssen die Entwickler und Anbieter von Drittanbieter-Apps – also zum Beispiel Google Mail – weiterhin auf Apples Web Kit als Grundlage setzen. Trotzdem ist die Änderung natürlich aus der Perspektive der Nutzer ganz grundlegend positiv.

Deswegen ist die jetzige Ankündigung eigentlich auch ein Grund zum Feiern. Lassen wir einmal die digitalen Sektkorken knallen und erfreuen uns unserer Freiheit. Denn Apple entlässt uns endlich aus dem eigenen Käfig und schenkt uns Selbstbestimmung.

Und hey: Es hat nur 13 Jahre und 25 Modelle gedauert, bis es uns Apple erlaubt hat, die Apps zu nutzen, die uns am besten gefallen. Darauf lässt sich doch etwas aufbauen.

Auch interessant:

  • Apple erlaubt Werbung in Push-Nachrichten – unter einer Bedingung
  • Warum ich keine neuen Apple-Produkte mehr kaufe
  • Danke, Apple! Es ist absolut richtig, dass das iPhone 11 auf 5G verzichtet
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine Apple-Daten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
THEMEN:AppleAppsBrowserE-MailiOSiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?