Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Logo, Google News, digitale Inhalte, Verlagsinhalte
MONEY

Google bezahlt erstmals deutsche Publisher für digitale Inhalte

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Google schafft ein neues Nachrichtenformat in Deutschland und bezahlt erstmals Verlage. (Foto: Unsplash.com / Mitchell Luo)
Teilen

Es klingt für deutsche Publisher wohl zunächst einmal erstaunlich: Google hat jetzt offiziell erklärt, erstmals für digitale Inhalte von Publishern zu bezahlen. Sie sollen Teil eines neuen Nachrichtenformats werden. Dabei gibt es noch einige offene Fragen.

Das Verhältnis zwischen Google und der deutschen Verlagsbranche ist mehr als angeschlagen. Das haben zahlreiche Konflikte in den letzten Jahren immer wieder untermauert.

Zuletzt war es während der Überarbeitung der europäischen Urheberrechtsreform zu heftigen Diskussionen gekommen. Dabei fordern vor allem die großen deutschen Verlage – zum Teil entgegen der Ansicht der kleinen und mittleren Publisher – oftmals eine Bezahlung von Google für die Verwendung von Überschriften, Texten und Co.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google schafft neues Nachrichtenformat und lizenziert

Bislang hatte Google alle Forderungen nach Bezahlung weitestgehend abgewehrt. Schließlich bietet die Suchmaschine mit der Google-Suche und den speziellen Formaten Google News und Discover auch essenzielle Plattformen für Publisher.

Sollte Google sich dazu entschließen, diese Dienste einzustellen, haben vor allem die großen Publisher mit massiven Reichweiten-Verlusten zu kämpfen. Welche Konsequenzen das hat, haben spanische Verleger vor einigen Jahren bereits erfahren, als die spanische Version von Google News kurzzeitig eingestellt worden ist.

Deswegen ist die jüngste Initiative von Google in Deutschland, Australien und Brasilien auch durchaus überraschend. So teilt der Konzern in einem Blog-Beitrag mit, dass „wir von Verlagen Lizenzen über qualitativ hochwertige Inhalte für ein neues Nachrichtenformat erwerben, das später in diesem Jahr veröffentlicht wird.“

Zu den ersten deutschen Partnern zählen der Spiegel, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Zeit, die Rheinische Post und der Tagesspiegel. Dabei soll es jedoch nicht bleiben. Eine Aufstockung ist geplant.

Was ist genau geplant?

Zu eben jener Frage halten sich alle Beteiligten derzeit noch äußerst bedeckt.

Google selbst spricht von mehr „Sichtbarkeit“ für digitale Inhalte und einem „verbesserten Storytelling-Erlebnis“. Außerdem soll auch Geld „für den kostenlosen Zugriff von Nutzern auf kostenpflichtige Artikel auf den Websites einzelner Verlage“ fließen.

Wie das Geschäftsmodell dabei konkret aussieht, ist unklar. Auch andere Fragen sind zum jetzigen Zeitpunkt ungeklärt:

  • Wie viel Geld bezahlt Google für digitale Inhalte?
  • Wie sieht das Publishing-Format in Google News und Discover aus?
  • Welche Inhalte erwarten den Leser – Text, Bild, Video?
  • Werden diese exklusiven Inhalte von Google bevorzugt?

All diese und noch zahlreiche weitere Punkte sind offen. Doch vor allem die letzte Frage dürfte insbesondere kleine Verlagshäuser und digitale Publisher beschäftigen.

Schließlich haben sie es im Kampf mit den großen Redaktionen sowieso schon schwerer. Falls es dann noch zu einer Bevorzugung kommt, könnte es vielerorts zu Problemen kommen.

Auch interessant:

  • Urteil: Nutzer haben kein Recht auf Verpixelung bei Google Earth
  • Über 660 Euro! Die teuersten Google-Suchanfragen und Keywords im Mai
  • Eine Einstellung, die alle Personaler von Google übernehmen sollten
  • „Ok, Google!“ 10 praktische Google-Befehle für dein Zuhause
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
THEMEN:GoogleMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?