Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok in Berlin, Musical.ly, Musically, Links auf Tik Tok, Tik Tok erfolgreich nutzen
SOCIAL

Tik Tok erfolgreich nutzen: Diese 4 Fragen solltest du dir stellen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Weltweit ist Tik Tok bereits in über 150 Märkten aktiv. (Foto: Unternehmen)
Teilen

Tik Tok ist das Gesprächsthema in der Marketing- und Social-Media-Branche. Dabei gilt auch in diesem Fall: Nicht jedes Unternehmen muss die Plattform nutzen. Deswegen stellen wir dir vier Fragen vor, die du dir stellen solltest, wenn du Tik Tok erfolgreich nutzen möchtest.

Nur weil eine Plattform oder ein Netzwerk beliebt ist, gibt es keinen Grund, sie zwanghaft zu bespielen. Das ist ein Grundsatz für Unternehmen, Publisher sowie deren Social Media Manager, der schon immer gilt. Daran hat sich auch bei Tik Tok nichts geändert.

Ganz im Gegenteil: Im Vergleich zu Facebook, Twitter, LinkedIn und Co. ist die chinesische Short-Video-Plattform nicht mit anderen Kanälen vergleichbar. Das beginnt schon beim Format: 15-sekündige Hochkant-Videos mit Humor und Selbstironie gehören nicht zum Repertoire einer Content-Abteilung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

4 kritische Fragen, die du dir stellen musst, wenn du Tik Tok erfolgreich nutzen willst

Das weiß auch Lisa Schreiber-Awuah. Sie arbeitet als Social Media Managerin bei der Digital-Agentur Cocomore und sagt: Tik Tok „erfordert von Unternehmen Neugier und Offenheit für echten Austausch.“ Desweiteren „tragen eine offene Unternehmenskultur mit Selbstironie und Nahbarkeit sowie engagierte Mitarbeiter enorm zum Erfolg des Tik-Tok-Auftritts bei.“

Bevor du also überstürzt deinen Tik-Tok-Account ins Leben rufst und Inhalte produzierst, solltest du eine Strategie entwickeln. Dabei konnte Lisa Schreiber-Awuah einige zentrale Thesen herausarbeiten, die nötig sind, damit du Tik Tok erfolgreich nutzen kannst.

Diese wiederum lassen sich hervorragend auf ein paar simple Fragen reduzieren.

1. Wer ist deine Zielgruppe?

Ein Grund für die Beliebtheit von Tik Tok liegt in der jungen Altersgruppe. Über 70 Prozent der Nutzer sind nicht einmal 25 Jahre alt. Deshalb solltest du dich zu Beginn fragen: Ist meine Zielgruppe überhaupt auf Tik Tok vertreten?

Falls du beispielsweise mit deinen Produkten nur die C-Level-Ebene in Industrie-Betrieben ansprichst, solltest du deine Budgets auf anderen Kanälen investieren. Trotzdem gilt auch in diesem Fall: Zum Markenaufbau beim Nachwuchs ist ein gut geführter Tik-Tok-Kanal trotzdem hilfreich.

2. Welche Inhalte kannst du liefern?

Tik Tok lebt – wie bereits erwähnt – von humoristischen Videos. Es geht nicht nur darum, ob Inhalte interessant sind, sondern vor allem, dass sie im richtigen Format transportiert werden.

Falls du also nicht dazu in der Lage bist, den „Spagat zwischen Unterhaltung und Ernsthaftigkeit“, wie es Lisa Schreiber-Awuah nennt, zu schaffen, solltest du mit dem Start deines Tik-Tok-Accounts noch warten. Denn in den meisten Fällen sind keine Inhalte besser als schlechte Inhalte.

3. Wer ist dein Tik-Tok-Gesicht?

Falls du noch nicht auf Tik Tok unterwegs warst, lass dir sagen: In (fast) jedem Video ist eine Person oder ein Lebewesen zu sehen. Das heißt: Wer Tik Tok erfolgreich nutzen möchte, muss greifbar und persönlich nahbar sein.

Deshalb solltest du für den Start deines Tik-Tok-Kanals auch zugleich ein festes Gesicht etablieren. Wenn es in deinem Unternehmen selbst keine solche Person gibt, kannst du dir insbesondere als Marke auch die Kooperation mit Influencern oder anderen Botschaftern überlegen.

Denn klar ist: Ohne (Corporate) Influencer und Nahbarkeit ist dein Auftritt zum Scheitern verurteilt.

4. Ist deine Tik-Tok-Strategie erfolgreich?

Sobald du dich dazu entschlossen hast, auf Tik Tok aktiv zu werden, ist es essenziell, regelmäßige Evaluationsschleifen zu etablieren. Dabei solltest du dir selbst kritische Fragen stellen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Entspricht das Wachstum deines Kanals deinen Anforderungen?
  • Erfüllst du deine einen Zielvorgaben in puncto Reichweite, Follower und Co.?
  • Rechtfertigt der Ertrag den Personalaufwand?
  • Wie fällt das Fazit der Tik-Tok-Community aus?

Wenn du alle oder einen Großteil dieser Fragen negativ beantwortest, solltest du deinen Tik-Tok-Kanal besser wieder einstellen.

Denn letztendlich ist es nicht nur betriebswirtschaftlich falsch, zwanghaft an einem Kanal festzuhalten, der keine Ergebnisse abwirft. Das gilt im Übrigen nicht nur für organische Inhalte, sondern auch für deine Werbe-Kampagnen.

Auch interessant:

  • Tik Tok for Business: Das ist die Werbeplattform der Trend-App
  • Tik Tok spioniert Nutzer millionenfach über Zwischenablage aus
  • Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Tik Tok in Deutschland
  • Bildergalerie: So arbeitet Tik Tok in Berlin
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:MarketingTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?