Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Thomas Oehring, Start-up, Buch, Rezension, Abenteuer im Neuland,
MONEY

Abenteuer im #Neuland: Eine Rezension zum Buch von Thomas Oehring

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Nach "Unterwegs im #Neuland" sucht Thomas Oehring nun das Abenteuer. (Foto: Carsten Lexa)
Teilen

Vor knapp zwei Jahren durfte ich das Buch „Unterwegs nach #Neuland“ von Thomas Oehring rezensieren. Nun liegt mir Band 2 der Trilogie vor: „Abenteuer im #Neuland“. Ich kann schon jetzt sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Warum das so ist, dass beschreibe ich euch jetzt.

Thomas Oehring liebt die digitale Welt, ist in dieser zu Hause und berät Unternehmen unter anderem im Bereich „Digitale Transformation“. In seinem ersten Buch „Unterwegs nach #Neuland“ hat er sein Konzept des Digitalen Explorers vorgestellt, der sich insbesondere durch drei Eigenschaften auszeichnet: Flexibilität (im Hinblick auf gestellte Anforderungen), Mobilität (nicht nur räumlich, sondern im Denken) und Neugier.

Der Digitale Explorer: ein Konzept begreifbar machen

Obwohl der Digitale Explorer ausführlich beschrieben wurde, blieb das Konzept zwar verständlich, aber auch etwas abstrakt. Doch genau hier setzt das Buch „Abenteuer im #Neuland“ an und stellt eine vielfältige Auswahl an Akteuren der digitalen Welt vor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch bevor die Geschichten erzählt werden, stellt Thomas Oehring erst noch einmal das vor, was einen Digitalen Explorer ausmacht. Ebenso zeigt er auf, wie dessen Eigenschaften nicht nur helfen, in der zukünftigen digitalen Welt erfolgreich zu sein, sondern wie diese zum Konzept „New Work“ passen und wie sie helfen, aus Krisen wie der aktuellen Corona-Pandemie gestärkt hervorzugehen.

Abenteuer im #Neuland, Buch, Thomas Oehring, Rezension,
Thomas Oehring mit seinem zweiten Buch seiner Trilogie. (Foto: Thomas Oehring)

Sodann geht es zum Kern dieses Buches, den Geschichten über Digitale Explorer. 19 von ihnen werden vorgestellt, nicht nur anhand ihrer aktuellen Tätigkeiten, sondern auch ihrer Hintergründe und Werdegänge.

Dabei gefällt mir besonders, dass der Autor im Rahmen der Erzählungen den Fokus auf das richtet, was die Beschriebenen als Digitale Explorer auszeichnet und wie sie sich in der digitalen Welt zurecht finden. So wird extrem anschaulich dargestellt, wie man das Konzept des Digitalen Explorers umsetzen kann. Und darüber hinaus gefällt mir noch die Vielfalt der vorgestellten Personen.

Ich bin mir sicher, dass die Leser viele Anregungen für sich selbst und für ihre Transformation zum Digitalen Explorer bekommen werden.

Wie man Regeln bricht und #Neuland betritt

Damit ist es aber nicht genug. Denn das #Neuland, welches der Digitale Explorer betritt, erreicht man nach Thomas Oehring nur, indem man Regeln bricht. Möglich wird dies durch die drei oben genannten Eigenschaften Flexibilität, Mobilität und Neugier.

Doch wie kann man nun Regeln brechen, was gleichzusetzen ist mit dem Ausbruch aus der eigenen Komfortzone? Im letzten Teil des Buches geht der Autor auf genau diese Frage ein und bietet konkrete Ansätze, wie jeder beginnen kann, sich selbst herauszufordern und dem #Neuland einen Schritt näher zu kommen.

Fazit zu Abenteuer im #Neuland

Wenn ich für dieses Buch ein Wort finden müsste, dann wäre es „rund“. Das beginnt bei der Aufmachung in gediegener schwarzer Farbe mit glänzendem Foliendruck (schon die Aufmachung des ersten Buches hat mir extrem gut gefallen), bei der sinnvollen Gestaltung der drei Teile mit der kompakten Vorstellung des Wesens eines Digitalen Explorers, den Beschreibungen.

Und es endet dann in der Handlungsaufforderung an die Leser, die alle einem roten Faden folgen bis hin zu der Lesbarkeit. Man merkt Thomas Oehring an, dass er die digitale Welt lebt und liebt, denn er schreibt mit einer Begeisterung, die den Leser an manchen Stellen richtig mitreißt.

Wer sich mit der Digitalisierung nicht nur abstrakt beschäftigen, sondern von Menschen lesen und lernen möchte, die in diesem Bereich tätig sind, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Ich freue mich schon auf Band 3, welcher voraussichtlich im Jahr 2022 erscheinen wird.

Auch interessant:

  • Lese-Empfehlungen für Gründer und Unternehmer
  • Change Mindset: Eine Rezension zum Buch von Sebastian Wächter
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 10 beliebtesten Börsen- und Aktienbücher
  • 10 TV-Serien, die intelligente Menschen schauen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
THEMEN:ArbeitBildungStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?