Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rezo, YouTuber, Nindo, Social Media Tool,
SOCIAL

Was es mit Rezos Social-Media-Tool auf sich hat

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Der Youtuber Rezo bringt ein eigenes kostenloses Social-Media-Analyse-Tool heraus. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Das kam überraschend: YouTuber Rezo, der jüngst neben der CDU auch die Presse in seinem Video bearbeitet hatte, veröffentlicht nun eine Website, die sich als Monitoring-Tool nutzen lässt. Insbesondere für Influencer und Agenturen sind die Auswertungen interessant.

Mit seinem YouTube-Video „Die Zerstörung der CDU“ hat Rezo im Jahr 2019 ordentlich Wind aufgewirbelt. Und auch seine Gedanken zur Presse machten ihn in der breiten Masse der Öffentlichkeit bekannt und lösten gesellschaftliche Debatten aus.

Jetzt geht der studierte Informatiker unter die Entwickler und veröffentlichte nun mit seinem Team eine eigens programmierte Website für Social-Media-Charts und -Statistiken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In seinem Video berichtet Rezo, dass der fast zwei Jahre an diesem Tool gearbeitet hätte. Die komplette deutschsprachige Social-Media-Welt würde laut seiner Aussage dadurch abgebildet werden. Die Nutzung von Nindo ist dabei kostenlos und für alle frei zugänglich. Für Unternehmen und Agenturen gibt es zudem eine kostenpflichtige Version mit wichtigen Features.

Rezo fehlen bei anderen Monitoring-Tools wesentliche Features

Laut eigener Aussage kommt das Tool dabei mit einigen Funktionen daher, die es so noch nicht gibt. So zeigt das Tool von Rezo komprimiert reichweitenstarke Social-Media-Kanäle aus dem deutschsprachigen Raum an und wirft einen guten Blick auf Profile – fein geordnet nach Plattformen.

So lassen sich die Zahlen der Accounts nach Youtube, Instagram, Twitter, Twitch und auch Tiktok darstellen: Welcher Tik-Tok-Account verbuchte zuletzt die größten Abonnenten-Zuwächse? Wie viele Videos mit welcher durchschnittlichen Dauer veröffentlichte im letzten Monat mein Partnerunternehmen Und wie schneidet mein Konkurrent bei Twitter ab?

Auf diese Fragen gibt es nun kostenfreie Antworten. Ebenso kann sich der Nutzer virale Posts auflisten lassen, die im zurückliegenden Monat besonders hervorstachen.

Auch interessant: Unter „Nächste Meilensteine“ findet sich eine Liste deutscher Accounts, die in naher Zukunft eine Hundertausender-Grenze an Fans und Followern überschreiten werden. Doch der Umfang ist dabei insgesamt begrenzt und fokussiert sich auf Accounts mit einer relevanten Reichweite. Und das bedeutet: mindestens 100.000 Abonnenten auf YouTube sowie 10.000 Abonnenten auf Instagram, Twitch oder Twitter.

Der grundlegende Antrieb für Rezo für die Entwicklung seines Tools war, dass die meisten Monitoring-Tools nur die blanken Follower-Zahlen darstellten. Über Abrufzahlen einzelner Videos oder steigende Follower-Zahlen innerhalb eines bestimmten Zeitraums war nichts bekannt. Auch über die aktuelle Aktivität der Fans geben viele Tools keinerlei Auskunft.

Die Stärke von Nindo ist seine Einfachheit

Insbesondere (Influencer-) Agenturen griffen bislang auf selbst entwickelte Tools zurück oder erweiterten bestehende Datenbanken und Software-Lösungen für die eigenen Zwecke.

Die Website von Rezo und seinem Team ist dabei nicht nur einfach gehalten, übersichtlich und spukt für die meisten Anwender relevante Daten aus – es ist vor allem auch für Laien zugänglich.

Auch zu den Werbeeinnahmen eines YouTube-Kanals, die für viele Agenturen und Influencer enorm wichtig sind, gibt das Tool Auskunft. Selbst wenn diese nur geschätzt werden, da eventuelle Kooperationen mit Werbeträgern nicht berücksichtigt werden können, gibt Nindo jedoch eine erste grobe Richtung vor.

Für wen ist das Tool von Rezo geeignet?

Grundsätzlich ist Nindo für jeden Nutzer interessant, der sich im Bereich Online- und speziell Influencer-Marketing bewegt. Für Unternehmen, die ganz exakte Statistiken und Filter benötigen, um für ihre eigene Kampagne passende Influencer zu identifizieren, bietet Rezo eine Pro-Variante an.

Kunden können damit nach Faktoren wie Abonnenten, bespieltes Genre, Geschlecht sowie Views filtern. Darüber hinaus summiert Nindo Daten zur Demographie der Zielgruppe des jeweiligen Social-Media-Kanals.

Neben speziellen Agenturen konzentriert sich Nindo mit seinem kommenden kostenpflichtigen Tool auch auf Spielehersteller. Deshalb gibt es dann für die größten 40 Games auch eigene Tags, um so passende Zielgruppen ansprechen zu können.

Auch interessant:

  • Diese 10 YouTube-Videos haben die Deutschen am meisten geklickt
  • Was die Deutsche Bahn aus dem Kommunikationsdebakel rund um Greta lernen muss
  • Social CEO: Employer Branding ist Chefsache
  • Was wir von Rezo und seiner Pressekritik lernen können

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
THEMEN:DatenschutzInfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?