Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
SOCIAL

Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Performance Marketing Manager?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Alina Lehmann und der Beruf des Performance Marketing Managers.

Der Start in den Tag als Performance Marketing Manager

Alina, du arbeitest als Performance Marketing Manager bei Cormes. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Mein Hauptziel ist es, die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen zu verbessern – also zum Beispiel Online-Kampagnen effektiv zu gestalten, Conversions in Webshops zu vermehren oder die Aufrufzahlen von Homepages zu erhöhen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich finde bei meiner täglichen Arbeit heraus, welche Zielgruppe unsere Kunden haben und wie man diese am besten erreicht. Dazu werte ich verschiedene Kennzahlen aus. So finde ich heraus, an welchen Stellschrauben Unternehmen drehen müssen, um ihre Online-Performance zu verbessern.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

In unseren täglichen Update-Meetings besprechen wir die Performance-Zahlen vom Vortag und planen die aktuellen Maßnahmen. Zurück am Schreibtisch analysiere ich die Wirkung verschiedener Kampagnen unserer Kunden, speziell im Bereich Suchmaschinenwerbung.

Ich stehe dabei täglich in engem Kontakt mit unseren Kunden und tausche mich mit ihnen über neue Möglichkeiten und Ideen aus.

Und womit startest du in den Tag?

Mit den Zahlen von gestern, unserem Daily Stand Up im Team und einem leckeren Matcha Latte.

Alina Lehmann, Cormes, Performance Marketing Manager
Alina Lehmann, Performance Marketing Manager bei Cormes.

Die Aufgaben als Performance Marketing Manager

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Zu meinen Aufgaben gehören die Konzeption, das Aufsetzen und Optimieren von Online-Kampagnen. Bei Cormes hat jeder seine speziellen Fachbereiche. Ich konzentriere mich vor allem auf Suchmaschinenwerbung – also zum Beispiel Google Ads.

Je nach Bedarf verfassen wir Reportings für unsere Kunden – täglich, wöchentlich oder monatlich. Diesen Prozess automatisieren wir weitestgehend, um verlässlich in gleichbleibend hoher Qualität detaillierte Einblicke zu liefern.

Auch der Einbau von Tracking-Möglichkeiten auf Websites, zum Beispiel in Form von Cookies oder Pixeln, gehört zu meinen täglichen Aufgaben.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Performance Marketing Manager persönlich?

Das Spannende am Performance Marketing ist das ehrliche, objektive Feedback für meine Arbeit, mit dem ich täglich konfrontiert bin. Sowohl Erfolg als auch Probleme sind immer an den Kennzahlen erkennbar, genauso wie die Effektivität von Lösungen und Optimierungen.

Ich freue mich natürlich immer, wenn wir Kunden zufriedenstellen können – vor allem, wenn sie uns dies kommunizieren. Wichtig ist dabei immer, dass wir mit Kunden auf Augenhöhe arbeiten. Letztendlich profitieren wir ja gegenseitig von den Synergie-Effekten.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Die Agentur Cormes besticht durch flache Hierarchien. Auch in meiner Position als Junior Beraterin habe ich daher viel Kundenkontakt und habe generell ein großes Mitspracherecht.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Performance Marketing Managers in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Perspektiven kommen bei mir nicht direkt zu kurz. Zum Wesen einer Agentur gehört jedoch der Blick von außen: Als Inhouse Marketing Managerin bekommt man sicher nochmal detailliertere Einblicke in die Vorgänge des Unternehmens.

Der Vorteil am Agenturgeschäft ist jedoch, dass ich täglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Projekten zu tun habe. Das macht die Arbeit abwechslungsreich und ermöglicht es, innerhalb kurzer Zeit bereits viel Erfahrung zu sammeln.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Besonders freue ich mich über meine große Entscheidungsfreiheit und den Raum für neue Ideen innerhalb der vom Kunden gegeben Rahmenbedingungen. Die Arbeit wird von immer neuen technischen Innovationen begleitet, welche wiederum neue Kampagnen-Arten und Techniken der Optimierungen ermöglichen.

Manchmal ist Performance Marketing wie eine Knobel-Herausforderung, bei der ich Lösungen oder Lösungsansätze für unterschiedliche Probleme finden muss. Wenn sich die Mühe am Ende auszahlt, ist das natürlich ein tolles Gefühl!

Wofür bist du besonders dankbar?

Besonders dankbar bin ich für mein großartiges Team, wegen dem ich mich jeden Tag freue, zur Arbeit zu gehen!


Neue Stellenangebote

Praktikant*in Digital Marketing & Performance
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Social Media & Performance Marketing Manager (m/w/d)
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwaltung Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt Performance Marketing
Hermes Germany GmbH in Hamburg
Manager Performance Marketing (w/m/d) – Fokus Market Places PPC
PharmaSGP Holding SE in Gräfelfing bei München
Performance Manager / Online Marketing Manager (all genders)
Cargoboard GmbH & Co. KG in Paderborn

Und wie wird man jetzt ein Performance Marketing Manager?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Ich habe eine schulische Ausbildung zur Kauffrau für Marketing-Kommunikation gemacht, in welcher ich zunächst anderthalb Jahre am Stück die gesamte Theorie lernte. Anschließend stieß ich zu Cormes, wo ich meine Ausbildung mit einem praktischen Teil zu Ende brachte.

Hier arbeitete ich zunächst für das Social-Media-Projekt Wisst ihr noch?. Nach einem knappen Jahr bin ich jedoch in die Online-Marketing-Beratung gewechselt, denn ich hatte schon schnell erkannt, dass mein Herz vor allem für die Optimierung von Marketing-Maßnahmen schlägt.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Performance Marketing Manager werden will?

Bleibe auf dem Laufenden bei neuen Entwicklungen in der Branche und sei stets offen für Experimente. Zeige, dass du motiviert und engagiert bist. Und das Wichtigste: Habe Spaß an deiner Arbeit und finde den richtigen Teilbereich nach deinen individuellen Interessen!

Vielen Dank, Alina!

Auch interessant:

  • Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Head of Channel?
  • Bildergalerie: So arbeitet die Marketing-Agentur Cormes in Berlin
  • So viel Geld verdienen Digital Marketing Manager im internationalen Durchschnitt
  • So entlarvst du gekaufte Facebook Likes

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
THEMEN:ArbeitBTBerufeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

KI Arbeitsmarkt digitale Kluft Arbeit Job Spaltung
MONEYTECH

Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet

KI-Agenten Assistenten Künstliche Intelligenz ChatGPT Agent Jobkiller
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Agenten: Jobkiller mit der Lizenz zum Töten?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?