Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fingerzeig, Finger, Mann, Verantwortung, überzeugend argumentieren, besser argumentieren
MONEY

Überzeugend argumentieren: Das Geheimnis erfolgreicher Gesprächsführung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Mit einem kleinen Kniff werden deine Argumente stärker. (Foto: Unsplash.com / Adi Goldstein)
Teilen

Viel hilft viel. An diese Floskel glauben viele Menschen, wenn es um erfolgreiche und effektive Gesprächsführung geht. Doch wenn du im Vorstellungsgespräch, bei der Gehaltsverhandlung oder im Meeting überzeugend argumentieren willst, musst du anders agieren.

Die Welt ist kompliziert – und wenn wir eine neue Fähigkeit erlernen möchten oder unser Verhalten ändern wollen, benötigen wir komplexe Methoden und viel Zeit und Geduld. Mit dieser Einstellung gehen viele Arbeitnehmer durch ihr Leben.

Dabei ist es tatsächlich so, dass oftmals bereits kleine Änderungen große Auswirkungen haben. Viele Menschen bezeichnen diese Tipps jedoch als „selbstverständlich“ und zeigen zugleich, dass sie die Hintergründe nicht verstanden haben. Das gilt auch für erfolgreiche Gesprächsführung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Überzeugend argumentieren: Unsere biologischen und psychologischen Grundlagen

Insbesondere im beruflichen Alltag ist es von enormer Bedeutung in den entscheidenden Momente gute Argumente zu haben. Das gilt beispielsweise in der Gehaltsverhandlung und in der Diskussion über die künftige Ausrichtung. Das Problem: Kaum ein Arbeitnehmer kann überzeugend argumentieren.

Dabei gilt es nur eine Regel zu beachten, um den sogenannten Dilution-Effekt zu vermeiden: Fasse dich kurz. Den biologischen Hintergrund dazu erklärt der Psychologe Niro Sivanathan in einem Ted-Talk in London.

Grundsätzlich unterscheidet unser Gehirn zwischen diagnostischen und nicht-diagnostischen Informationen – also relevanten und irrelevanten Informationen. Letztere sind für die Entscheidungsfindung unwichtig. Werden beide Typen miteinander vermischt entsteht die sogenannte Dilution – zu Deutsch: Verdünnung.

Zudem musst du noch wissen, dass eine Vielzahl an Daten dafür sorgt, dass wir Menschen Probleme damit bekommen, sie zu verarbeiten.

Überzeugend argumentieren: Ein einfacher Test

Doch wie drücken sich diese wissenschaftlichen Hintergründe nun im Alltag aus? Dafür hat Niro Sivanathan einen einfachen Test durchgeführt. Er hat eine Gruppe gefragt, welcher Student effektiver arbeitet.

  1. Tim lernt 31 Stunden in der Woche außerhalb der Klasse.
  2. Tom lernt ebenfalls 31 Stunden in der Woche außerhalb der Klasse. Er hat einen Bruder und zwei Schwestern, besucht seine Großeltern, hatte ein Blind Date und spielt zwei Mal im Monat Pool-Billard.

Die überwiegende Mehrheit der Befragten in der Untersuchung teilten mit, dass Tim mehr lernt. Dabei lernen beide Testpersonen genauso viel. Die vielen irrelevanten Informationen sorgen jedoch dafür, dass die zentrale Aussage im Gehirn in den Hintergrund rückt.

Der Dilution-Effekt in der Werbung und Gesprächsführung

Eine weitere im Wissenschaftsmagazin Nature veröffentlichte Studie von Niro Sivanathan und Hemant Kakkar hat sich außerdem mit den Auswirkungen des Dilution-Effekts in der Werbung beschäftigt.

Dabei haben sie sich konkret mit den Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten und Drogen beschäftigt. Wenn beispielsweise nur schwere Nebenwirkungen genannt werden, haben die Test-Teilnehmer ein deutlich negativeres Bild zum Produkt entwickelt.

Wenn die Ansage jedoch mit einem neutralen Hinweis oder schwachen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen geendet ist, haben die Befragten die starken Nebenwirkungen weniger relevant bewertet.

Was bedeutet das für dich, wenn du im Job und im Privatleben überzeugend argumentieren willst? Fasse dich kurz und knapp. „Du kannst die Qualität deiner Argumente nicht verbessern, indem du die Quantität erhöhst“, fasst Sivanathan zusammen.

Auch interessant:

  • Ab wann gehörst du in Deutschland eigentlich zu den Top-Verdienern?
  • Firma gründen: 3 Ratschläge für einen erfolgreichen Start in der Krise
  • 4 Merkmale, an denen du wirklich gute Zuhörer erkennst
  • Top-Gehälter: Diese 10 Berufsgruppen verdienen das meiste Geld

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:ArbeitKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?