Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Donald Trump, Instagram Ban, Instagram, Politik, Wahlkampf
SOCIAL

Nur ein Bug? So bevorzugte Instagram Donald Trump über Wochen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 06. August 2020
von Vivien Stellmach
Instagram Ban oder Bug? Der Instagram-Algorithmus hat Donald Trump offenbar gegenüber seiner Konkurrenz bevorzugt. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Hat Instagram absichtlich Beiträge von US-Präsident Donald Trump bevorzugt? Offenbar stellte der Algorithmus beliebte Trump-Inhalte über Postings seines demokratischen Konkurrenten Joe Biden. Wir schauen, ob es sich um einen Bug oder einen Instagram Ban handelt.

Die US-amerikanische Non-Profit-Organisation Tech Transparency Project will herausgefunden haben, dass Instagram wochenlang beliebte Beiträge von und über Donald Trump bevorzugt ausgespielt und in ein gutes Licht gerückt hat.

Demnach habe der Algorithmus dafür gesorgt, dass wir unter Trump-Hashtags wie #trump und #presidentfortrump überwiegend positive Inhalte gesehen haben. Das US-amerikanische Technik-Portal The Verge berichtete darüber.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Postings zu seinem Rivalen Joe Biden soll Instagram dafür heruntergespielt haben. Unter Biden-Hashtags wie #joebiden und #teambiden habe der Algorithmus durch das „Related Hashtags“-Feature ähnliche Hashtags vorgeschlagen, die den Demokraten schlecht dastehen ließen.

Beispielsweise sollen Nutzer auf Hashtags wie #creepyjoebiden und #joebidenpedophile gestoßen sein, was übersetzt soviel wie „unheimlicher Joe Biden“ und „pädophiler Joe Biden“ bedeutet. Das sind natürlich mächtig negative Attribute.

Instagram Ban oder Bug: Was war mit dem Algorithmus los?

Die negativen Biden-Beiträge hätten zudem auch noch zu positiven Trump-Inhalten geführt, heißt es von Seiten des Tech Transparency Projects. Andersherum soll hingegen nichts zu sehen gewesen sein.

Was war also mit dem Instagram-Algorithmus los? Steckt ein Instagram Ban gegen den demokratischen Kandidaten Joe Biden dahinter oder war es einfach nur ein Bug, der für die augenscheinlich ungerechte Behandlung verantwortlich war?

Ein Instagram-Sprecher sagte gegenüber dem US-amerikanischen Medien-Unternehmen Buzzfeed News, dass es sich um einen Fehler – also einen Bug – gehandelt habe.

Neben Trump- und Biden-Hashtags sollen auch 10.000 weitere Hashtags davon betroffen gewesen sein. Instagram habe aus diesem Grund auch die „Related Hashtags“-Funktion erst einmal abgestellt.

Um sich eine wenig aus dem Schussfeuer zu nehmen, reagierte die Facebook-Tochter auf Twitter auch noch öffentlich auf das Tech Transparency Project. Es würde hierbei nicht um Politik gehen, schreibt Instagram und wirft dem Projekt „Rosinenpickerei“ vor, weil auch Hashtags wie #democrats betroffen waren.

Können wir Instagram glauben?

Die Frage ist nun: Können wir Instagram das so einfach glauben? Natürlich könnte das soziale Netzwerk nicht ohne Folgen zugeben, dass sie Donald Trump bevorzugen.

Zum einen würde das unter Wahlmanipulation fallen, zum anderen würden zahlreiche Menschen die politische Ausrichtung von Instagram sicher mächtig kritisieren und infrage stellen.

Ob es sich um einen Instagram Ban oder Bug handelt, können wir also auch nur erahnen. Fest steht: Der Fall erinnert stark an den US-Präsidentschaftswahlkampf aus dem Jahr 2016.

Facebook musste damals heftige Kritik hinnehmen, weil über das soziale Netzwerk politische Manipulation möglich beziehungsweise erlaubt war. Facebook hatte kaum etwas gegen Wahlkampf-Propaganda unternommen – und muss sich mit seiner Tochter-Plattform nun erneut mit einem ähnlichen Thema auseinandersetzen.

Auch interessant:

  • Der digitale US-Wahlkampf: So kämpfen Nutzer auf Social Media gegen Donald Trump
  • Erhöhte Instagram-Reichweite: Belohnt der Algorithmus nackte Influencer?
  • Diese Mythen zum Instagram-Algorithmus sind offiziell Quatsch
  • Donald Trump, die USA und Corona: So erlebt unsere US-Reporterin den Shutdown

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
THEMEN:AlgorithmusInstagramPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?