Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Feedback-Kultur USA, Technologie der 90er, Good Morning, America, Good Morining America, Kolumne, Marinela Potor, BASIC thinking, Shutdown, Tabletop Tablets, Robocalls, Online-Kalender synchronisieren, Scooter-Sharing, E-Scooter, Gig-Economy, Gig Economy, Gender Release Party, Pimple Popping, Pimple Poppe, digitale Hochzeit, Lunchbox, Wählen per Smartphone, Chicken Sandwich War, Donald Trump, Social-Media-Trends, US-Wahlkampf, US-Wahl, Zillow, Digidog
SOCIAL

Drama um Tik Tok in den USA: Das glauben Amerikaner steckt wirklich dahinter

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Teilen

Die USA sind eine der größten Tech-Nationen dieser Welt. Doch wie stehen eigentlich die Amerikaner selbst zu all dem? Welche Trends begeistern sie, welche gehen völlig an ihnen vorbei? Genau darüber berichtet Marinela Potor – direkt aus den USA im BASIC thinking US-Update. Diesmal: Die realistischen bis humorvollen Theorien der Amerikaner zum Streit zwischen Präsident Trump und Tik Tok in den USA.  

US-Präsident Donald Trump hat Tik Tok den Kampf angesagt. Auch wenn er noch nicht genau weiß, welche Waffen er nutzen soll. Zunächst wollte er Tik Tok in den USA verbieten. Dann sollte es doch eine Übernahme von Microsoft sein. Und jetzt haben er und der Senat doch noch weitreichende Sanktionen gegen die Plattform verhängt.

Im Kern geht es um die Frage, ob die App des chinesischen Konzerns Bytedance unerlaubt Daten von US-Bürgern sammelt und diese an die chinesische Regierung weiterleitet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch US-Bürger interessiert weniger, was mit dem Netzwerk passieren wird. Vielmehr fragen sie sich: Warum will Trump Tik Tok in den USA überhaupt verbieten? Neben einigen nachvollziehbaren Theorien, gibt es – in typischer US-Manier – auch einige skurrile Erklärungsversuche.

Tik Tok in den USA sammelt Kinder-Daten und schickt sie an China

Mehrere Familien wollen derzeit Tik Tok in den USA vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat Illinois verklagen. Die Kläger glauben, dass die App heimlich Gesichtserkennungsmerkmale von Kindern sowie ihren Aufenthaltsort ermittelt und unbefugt an chinesische Server weitergeleitet hat.

Tik Tok bestreitet die Vorwürfe zwar. Doch angesichts der Vorwürfe der US-Regierung, dass Tik Tok ein Sicherheitsrisiko für US-Bürger sei, halten viele den Datenklau für realistisch.

Trump will Kalten Krieg 2.0 mit China

Es ist ein offenes Geheimnis, dass US-Präsident Donald Trump kein großer China-Fan ist. Trump hat immer wieder die Marktmacht Chinas in vielen Bereichen kritisiert und diese versucht aktiv einzuschränken. Doch mittlerweile geht es um mehr als einen Handelsstreit.

Es gibt Schließungen von Botschaften, militärische Drohgebärden und der Streit in der Tech-Welt ist ebenfalls ein Teil davon. Dazu gehört beispielsweise das drohende Verbot der chinesischen Smartphone-Marke Huawei. Jetzt kommt also das Drama um Tik Tok in den USA dazu.

Für einige ist daher klar: Die Aufregung um Tik Tok zeige, dass Trump den Kalten Krieg mit China eskalieren wolle.

Trump ist beleidigt, weil ihn niemand auf Tik Tok in den USA mag

Andere wiederum glauben, Trumps Tik-Tok-Verbot habe eher persönliche Gründe. Tatsächlich finden sich insbesondere auf dieser Plattform junge politische Aktivisten, die auch häufig gegen Trump Stimmung machen und sich offen gegen seine Politik aussprechen.

So waren es Tik-Tok-Nutzer, die den US-Präsidenten auf einer Wahlkampfveranstaltung düpierten. Sie hatten reihenweise Eintrittskarten gekauft, nur um dann nicht hinzugehen. Die Wahlveranstaltung, die als „volles Haus“ angekündigt wurde, blieb damit erstaunlich leer – und der Präsident war blamiert.

Da Trump immer wieder sehr empfindlich auf Gegenwind aus den sozialen Medien reagiert, vermuten viele, dass es weniger um Politik und mehr um verletzte Gefühle von Trump gehe.

Sarah Cooper ist am Tik-Tok-Drama Schuld

Doch ein großer Teil von US-Bürgern ist überzeugt: Der wahre Grund für das Tik-Tok-Verbot in den USA ist Sarah Cooper. Die Schauspielerin und Komödiantin hat durch ihre Trump-Sketche im Internet Berühmtheit erlangt.

Dabei spielt sie auf ihren Videos Ton-Aufnahmen von Donald Trump im Hintergrund ab, während sie dazu ihre Lippen bewegt. Die Lippensynchronisationen sind so unterhaltsam, dass ihr mittlerweile eine halbe Million Tik-Tok-Nutzer folgen und sie schon bei vielen TV-Shows zu Gast war.

Die Times bezeichnete sie sogar aufgrund ihrer Trump-Parodie als neue Comedy-Heldin der USA. Genau das könne Trump aber nicht auf sich sitzen lassen, glauben viele.

Für viele Social-Media-Nutzer ist daher klar: Der wahre Grund für das Tik-Tok-Verbot in den USA ist Sarah Cooper.

Auch interessant:

  • Tik-Tok-Verbot in den USA kommt: Donald Trump spricht Machtwort
  • Nach Tik-Tok-Übernahme: Wäre Microsoft das bessere Facebook?
  • Tik Tok vs. Instagram: So dreist versucht Facebook, Tik Tok klein zu kriegen
  • Datenschutz bei Tik Tok: Diese Daten sammelt(e) die App

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:AppsDatenschutzTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?