Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Blackface, Facebook
SOCIAL

Kein „Schwarzer Peter“ mehr: Facebook geht gegen Blackface und Antisemitismus vor

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 12. August 2020
von Vivien Stellmach
Facebook lässt keine Blackface-Fotos mehr zu, die beleidigende Absichten verfolgen. (Foto: Unsplash.com / konkarampelas)
Teilen

Ist das schon zu viel des Guten oder genau das richtige Zeichen gegen Blackface? Facebook erlaubt fortan keine Fotos vom niederländischen Nikolaus-Helfer „Schwarzer Peter“ mehr im sozialen Netzwerk und auf Instagram. Der Konzern will antisemitische Stereotypen verbannen.

Fotos von weißen Menschen mit schwarzer Schminke im Gesicht sind auf Facebook und Instagram nicht mehr willkommen. Das Unternehmen möchte so gegen rassistische und antisemitische Stereotypen vorgehen, dabei erwischt es auch den niederländischen Nikolaus-Helfer „Schwarzer Peter“.

Ist das nun schon Diskriminierung oder genau das richtige Zeichen gegen Antisemitismus und Blackface? Immerhin geht es nüchtern betrachtet nur um Stereotypen mit schwarzer Schminke im Gesicht, dicken Lippen und Kraushaaren – warum sollten die gleich rassistisch sein?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Problem ist, dass viele schwarze Menschen die Blackface-Stereotypen selbst als rassistisch wahrnehmen. Aus diesem Grund ist der „Schwarze Peter“ aus den Niederlanden auch sehr umstritten.

Blackface: Facebook geht gegen Antisemitismus vor

Laut der zuständigen Facebook-Managerin Monika Bickert hätten solche Inhalte auch „schon immer gegen den Geist unserer Regeln verstoßen“.

Das soziale Netzwerk erklärt: „Facebook findet es nicht hinnehmbar, dass Menschen sich durch bestimmte Beiträge diskriminiert und nicht sicher fühlen. Sinterklaas ist ein Fest für alle.“

Sinterklaas steht für den Nikolaus in den Niederlanden und Belgien. Wie bei uns Knecht Ruprecht sein Gehilfe ist, ist es in unseren Nachbarländern der „Schwarze Peter“.

Reaktionen aus dem Netz: Es hagelt Kritik

Ganz ohne Gegenwind kann Facebook das Verbot für Blackface aber wohl nicht durchsetzen. Aus dem Netz hagelt es nämlich auch Kritik. So berichtet der Nachrichtensender Ntv, dass Anhänger des „Schwarzen Peters“ sich in ihrer Meinungsfreiheit angegriffen fühlen.

Die neue Regelung darf man aber nicht nur schwarz und weiß sehen. Laut Bickert spiele nämlich auch der Kontext eine Rolle. Wenn jemand mit einem Blackface-Foto beispielsweise auf das Verhalten eines Politikers hinweisen möchte, solle es nicht verboten werden.

Facebook möchte wohl abwägen, ob Nutzer ein Blackface-Bild mit oder ohne beleidigende Absicht veröffentlichen.

Kann Facebook das Blackface-Verbot vernünftig umsetzen?

Die Frage ist: Gelingt es Facebook, das Blackface-Verbot auch so umzusetzen, dass sich weder Menschen rassistisch beleidigt noch in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt fühlen?

Wie genau das Unternehmen Blackface-Fotos prüfen will, ist nicht klar. Falls es Facebook gelingt, nur rassistisch angehauchte Inhalte zu verbannen, wäre das Blackface-Verbot jedenfalls ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Antisemitismus.

Auch interessant:

  • Ignorierter Faktencheck: Ist Facebook auf dem rechten Auge blind?
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
  • Der Facebook-Boykott ist offiziell vorbei: Was hat er gebracht?
  • Facebook reicht Klage gegen EU-Wettbewerbsaufsicht ein
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?