Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Grafik, Chart, Entwicklung, Tabelle, Facebook-Werbung
SOCIAL

Facebook-Werbung: So haben sich CPC, CPM und CTR seit Januar entwickelt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Kosten für Facebook-Werbung sind in diesem Jahr sehr schwankend. (Foto: Unsplash.com / Isaac Smith)
Teilen

Facebook-Werbung ist und bleibt ein wichtiger Marketing-Kanal – insbesondere für kleine Unternehmen. Doch wie haben sich der CPC, der CPM und die CTR seit dem Jahresbeginn entwickelt? Welche Rolle spielt die Corona-Pandemie dabei? Das zeigt jetzt eine Analyse.

Facebook hat ein gewaltiges Image-Problem. Das haben – wieder einmal – die letzten Wochen verdeutlicht. Aufgrund des mangelnden Vorgehens gegen Hass und Diskriminierung hatten mehr als 1.000 globale Konzerne ihre Facebook-Werbung im Juli 2020 eingestellt.

Ob Facebook dadurch vor allem mittel- und langfristig Probleme entstehen, hängt ganz von der Konsequenz der Werbungtreibenden ab. Unabhängig davon ist jedoch Facebook insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer noch ein essenzieller Werbe-Kanal.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So haben sich die Kosten für Facebook-Werbung 2020 entwickelt

Denn gerade die kleinen und lokalen Firmen können über Facebook sehr gezielt – und oftmals auch kostengünstig – ihre Zielgruppe erreichen.

Doch wie haben sich der Cost-per-Click (CPC), der Cost-per-Mille (CPM) oder Tausend-Kontakt-Preis und die Click-Through-Rate (CTR) bei Facebook-Werbung seit dem 1. Januar 2020 entwickelt?

Das hat Zweidigital in einer großen Analyse untersucht. Dafür hat die Frankfurter Performance-Agentur im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 1. Juli 2020 mehrere Millionen Impressionen und Klicks von Facebook-Kampagnen mit einem Budget im zweistelligen Millionenbereich ausgewertet.

Der CPC von Facebook-Werbung im Jahr 2020

Blickt man beim CPC auf das Start- und Enddatum der Untersuchung, stellt man fest: Ein Klick ist im Durchschnitt einen Cent teurer geworden – genauer gesagt liegt der Preis bei 0,26 Euro.

Der Tiefststand wurde im Bereich des CPC während des kompletten Lockdowns am 2. April 2020 mit einem Wert von 0,21 Euro erreicht. Nach den ersten Lockerungen schnellten die Preise in die Höhe. Das zwischenzeitliche Maximum lag am 25. Mai 2020 bei 0,39 Euro.

Der CPM von Facebook-Werbung im Jahr 2020

Ein anderes Bild zeichnet sich beim CPM oder in der deutschen Abkürzung TKP ab. Dieser Wert hatte schon am 1. Januar 2020 mit 3,95 Euro seinen Jahreshöhepunkt erreicht. Ein halbes Jahr später liegt der Preis bei 3,17 Euro.

Was die Schwankungen angeht, so fallen diese vor allem in den niedrigen Bereich. Der Tiefstwert des Tausend-Kontakt-Preises auf Facebook wurde am 18. März 2020 zu Beginn des Lockdowns mit einem Preis von 2,01 Euro erreicht.

Die CTR von Facebook-Werbung im Jahr 2020

Der im Vergleich konstanteste Wert der Untersuchung ist die CTR – also das Verhältnis von Impressionen zu Klicks auf Anzeigen bei Facebook. So lag der Wert zu Jahresbeginn bei 1,56 Prozent.

Durch den Ausbruch des Coronavirus ist die CTR kurzfristig auf 0,73 Prozent abgestürzt. Relativ schnell hat sie sich jedoch auch wieder erholt und seit dem einsetzenden Sommer bei einem Wert rund um 1,23 Prozent (Stand 1. Juli 2020) eingependelt.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
  • Der Facebook-Boykott ist offiziell vorbei: Was hat er gebracht?
  • Nach Tik-Tok-Übernahme: Wäre Microsoft das bessere Facebook?
  • Als Facebook eine Nutzerin nach dem Führerschein ihres Hundes fragte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:CoronaFacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?