Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Prime Now, Tegut, Amazon, Lieferdienst, Online-Shopping
MONEY

Amazon Prime Now weitet Geschäft in Deutschland aus

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. August 2020
von Vivien Stellmach
Amazon Prime Now ist bald auch in Darmstadt und Frankfurt verfügbar. (Foto: Unsplash.com / daveballew)
Teilen

Die Corona-Pandemie hat den Online-Handel verändert – und Amazon reagiert. Der E-Commerce-Riese weitet sein Geschäft mit Amazon Prime Now in Deutschland aus. Eine Kooperation mit dem Handelsunternehmen Tegut soll Bewohnern in Darmstadt und Frankfurt zugute kommen.

In Zeiten von Corona vermutlich kein schlechter Schachzug: Amazon will sein Geschäft mit Prime Now in Deutschland ausweiten. Wer im Großraum Darmstadt und im Süden von Frankfurt am Main wohnt, kann Lebensmittel und Produkte von Amazon Prime online bestellen – und zwar aus einer lokalen Filiale von Tegut.

Amazon Prime Now: Amazon geht Kooperation mit Tegut ein

Amazon hat nämlich eine Kooperation mit dem deutschen Handelsunternehmen abgeschlossen. Kunden können deshalb nun zwischen 6.000 Produkten auswählen und sich auch mit frischen, gekühlten und tiefgekühlten Produkten beliefern lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Waren enthalten auch Bioprodukte, regionale und nachhaltige Nahrungsmittel und Getränke sowie Drogerie-Artikel und Tiernahrung. Bestellungen sollen über die App von Amazon Prime Now oder über die Website Primenow.de aufgegeben werden. Die anschließende Lieferung erfolgt flexibel innerhalb von zwei Stunden.

Auf kleine Bestellungen ab 20 Euro kommt eine Liefergebühr von 3,99 beziehungsweise aufgrund der Mehrwertsteuer-Senkung bis Ende des Jahres 3,89 Euro. Ab einem Bestellwert von 50 Euro erfolgt die Lieferung kostenfrei.

Bis Ende 2020 wollen Amazon und Tegut das Sortiment noch auf 10.000 Produkte aufstocken. Der E-Commerce-Riese und der Vollsortimenter scheinen die anhaltende Corona-Krise also sehr gut nutzen zu können.

Amazon Prime Now in der Corona-Pandemie: Ein kluger Schachzug?

Immerhin möchten viele Menschen gerade nicht in einem Supermarkt einkaufen gehen, weil sie die Gefahr einer Ansteckung minimieren möchten. Ein Lieferdienst kommt da wie gerufen.

Thomas Gutberlet ist Geschäftsführer von Tegut. Er sagt zur Kooperation: „Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Kunden einen innovativen Service zu bieten. Daher freuen wir uns sehr, unsere Produkte mit Prime Now nun direkt und schnell zu ihnen nach Hause liefern zu können.“

Ob das Geschäft mit Amazon nachhaltigen Erfolg bringen wird, müssen wir allerdings noch abwarten. Grundsätzlich ist der Launch eines Lieferdienstes in der Corona-Pandemie ein kluger Schachzug.

Aber das Geschäft mit Amazon Prime Now kann auch nach hinten losgehen, wie in der Vergangenheit schon der Allgäuer Supermarkt-Betreiber Feneberg feststellen musste.

Nach nur wenigen Jahren trennten sich der E-Commerce-Riese und der Lebensmittelhändler laut der Lebensmittelzeitung wieder, weil Amazon offenbar unter anderem die Wünsche seines Partners nicht respektiert hatte.

Inwiefern die Corona-Pandemie nun den neuen Lieferdienst begünstigt, muss also die Zeit zeigen. Wer in Frankfurt am Main wohnt, kann sich nun jedenfalls von Montag bis Samstag zwischen 10 und 22 Uhr mit seinen gewünschten Produkten beliefern lassen.

Auch interessant:

  • Wieso Amazon und Google jetzt auf Video-Shopping setzen
  • Ist der Gesundheitssektor das nächste Opfer von Amazons Strategie?
  • Das sind die 8 größten Amazon-Flops
  • Bildergalerie: So arbeitet der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:AmazonCoronaE-CommerceHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?