Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ARD-Chefs, ARD, Tom Buhrow, GEZ, Rundfunk
MONEY

So viel Geld verdienen die ARD-Chefs im Jahr

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Tom Buhrow verdient von allen ARD-Chefs das meiste Geld. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Wie viel Geld verdienen eigentlich die ARD-Chefs im Jahr? Das Erste hat nun öffentlich gemacht, wie hoch die Spitzengehälter im Rundfunk sind. Redakteure und Auszubildende verdienen vergleichsweise wenig. Sollten die Gehälter angepasst werden? Ein Meinungsbeitrag.

Die Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so heißt es von der ARD, basieren auf Tarifverträgen, die mit Gewerkschaften geschlossen werden.

Diese Tarifverträge beschreiben, wie die verschiedenen Tätigkeiten und Berufsbilder bewertet werden. ARD-Chefs verdienen natürlich grundsätzlich mehr als Mitarbeiter in unteren Klassen, weil sie auch mehr Verantwortung tragen. Aber wie hoch ist der Gehaltsunterschied wirklich?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das wollen wir uns in diesem Artikel einmal genauer ansehen. Werfen wir einen Blick auf die Einkünfte der verschiedenen Berufsgruppen, fällt schnell auf, dass Redakteure und Co. mehr verdienen als in der freien Wirtschaft. Im internen Vergleich mit höher gestellten Positionen erscheint das Einkommen dennoch niedrig.

ARD-Chefs: So viel verdienen die Intendanten

Der WDR-Intendant und derzeitige ARD-Vorsitzende Tom Buhrow steht mit einem Jahresgehalt von 395.000 Euro zum Beispiel an der Spitze.

Hinter ihm positionieren sich BR-Intendant Ulrich Wilhelm mit 388.000 Euro, der mittlerweile pensionierte NDR-Intendant Lutz Marmor mit 365.000 Euro und SWR-Intendant Kai Gniffke mit 343.000 Euro.

Unter der Marke von 300.000 Euro bewegen sich HR-Intendant Manfred Krupp mit 286.000 Euro, MDR-Intendantin Karola Wille mit 275.000 Euro, RBB-Intendantin Patricia Schlesinger mit 261.000 Euro, Radio-Bremen-Intendantin Yvette Gerner mit 270.000 Euro und SR-Intendant Thomas Kleist mit 245.000 Euro.

Das ist im Vergleich zum normalen Durchschnittsgehalt eines deutschen Arbeitnehmers natürlich eine Menge Geld – um nicht zu sagen sehr viel mehr Geld.

Ist es da nicht ein wenig unfair, dass wir von unserem vergleichsweise geringen Einkommen auch noch einen monatlichen Rundfunkbeitrag von 17,50 Euro zahlen müssen, um das große Gehalt von ARD-Chefs zu finanzieren?

Im nächsten Jahr soll der Rundfunkbeitrag übrigens noch auf 18,36 Euro steigen.

Verdienen Redakteure und Co. verglichen mit ARD-Chefs zu wenig?

Laut einsehbarer Liste verdienen Redakteure monatlich zwischen 3.681 und 10.728 Euro. Kamera-Mitarbeiter kommen auf 2.886 bis 8.605 Euro und Grafiker erhalten 2.886 bis 8.028 Euro.

Dabei leisten gerade Redakteure und Co. elementare Arbeit für die Berichterstattung. Ohne sie würden die Öffentlich-Rechtlichen keine Inhalte senden können. Sollte das Geld also nicht vielleicht gleichmäßiger verteilt werden?

Diese Moralfrage stellt sich natürlich nicht nur beim Rundfunk. Aber die Einkommensliste bietet uns einen schönen Anlass, einmal darüber nachzudenken, wofür unser Rundfunkbeitrag eigentlich verwendet wird und wie groß die Gehaltslücke zwischen den verschiedenen Positionen ist.

Traurig ist auch: Während ARD-Chefs im finanziellen Überfluss leben, erhalten Auszubildende im ersten bis dritten Jahr nur 764 bis 1.207 Euro. Programm-Volontäre kommen mit 1.634 bis 2.278 Euro noch etwas besser weg.

Und trotzdem: Wäre es nicht fair, dass sie bei einer offensichtlich finanziell gut aufgestellten Branche mehr verdienen?

Wir sollten das Geld besser verteilen

In einer perfekten Welt würden sie das. In einer perfekten Welt würden wir das Geld aber auch grundsätzlich besser verteilen. Es würde keine Hungerlöhne auf der einen und Überbezahlungen auf der anderen Seite geben.

An diesem kapitalistischen Problem kann möglicherweise die Corona-Pandemie etwas ändern. Wenn wir tiefer in die Wirtschaftskrise rutschen, muss früher oder später irgendetwas passieren.

Aktuell ist das nur Wunschdenken, aber vielleicht wachen wir eines Tages doch noch in einer faireren Welt ohne Geldgier und extremen Kapitalismus auf.

Auch interessant:

  • Top-Gehälter: Diese 10 Berufsgruppen verdienen das meiste Geld
  • Das Gehalt: Wie wichtig ist es für Arbeitnehmer?
  • Höchste Gehälter: Diese 15 Unternehmen zahlen in Deutschland am besten
  • Weniger Gehalt, weniger Beförderungen, mehr Arbeit: Die Schattenseite des Home Office
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?