Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok in den USA, Donald Trump, Datenschutz
SOCIAL

16 Millionen Tik-Tok-Nutzer unter 14: Donald Trump und das Datenschutz-Problem

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Tik Tok hat in den USA ein Datenschutz-Problem: Junge Nutzer müssen besser geschützt werden. (Foto: Unsplash.com / Aaron Weiss)
Teilen

Das Aus für Tik Tok in den USA rückt immer näher – und das ist vielleicht genau richtig so. Von 49 Millionen täglichen Nutzern sind ein Drittel unter 14 Jahre alt – und die sind möglicherweise bislang nicht ausreichend geschützt. Ein Problem, das Donald Trump lösen muss.

Donald Trump macht ordentlich Dampf. Der US-Präsident hat eine Anordnung unterschrieben, die die Tik-Tok-Firma Bytedance dazu zwingt, eine Rückabwicklung der 2017 getätigten Akquisition der App Musically durchzuführen oder alle US-amerikanischen Daten zu vernichten.

Das Aus für Tik Tok in den USA rückt also immer näher – und das ist vielleicht genau richtig so. Mehrere Familien in den Vereinigten Staaten wollen die Kurzvideo-App immerhin schon vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat Illinois verklagen, weil sie Tik Tok Datenklau von Kindern vorwerfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Kläger vermuten nämlich, dass die App heimlich Gesichtserkennungsmerkmale von Kindern und ihren Aufenthaltsort ermittelt – und sie unbefugt an chinesische Server weitergeleitet hat.

Tik Tok in den USA: Werden die Nutzer immer jünger?

Einen festen Beweis dafür gibt es nicht. Vorsicht ist aber dennoch geboten. Denn wie die New York Times berichtet, sind von 49 Millionen täglich aktiven Tik-Tok-Nutzern schon ein Drittel unter 14 Jahre alt. Die Altersgrenze für die App liegt nur bei 13 Jahren.

Laut einem früheren Tik-Tok-Angestellten sollen auf der Plattform wochenlang sogar einmal Videos kursiert sein, in denen Jugendliche scheinbar noch jünger waren.

Wenn ein Unternehmen aus den USA also Tik Tok kauft, übernimmt es auch gleich Verantwortung für eine sehr sensible Zielgruppe. Die App ist bei jungen Menschen sehr beliebt und die Nutzer scheinen auch immer jünger zu werden.

Tik Tok unternimmt nicht genug für den Datenschutz

Die Information zu den unter 13-jährigen Nutzern lässt natürlich auch die Frage aufkommen, ob Tik Tok bislang genug für den Datenschutz der Jugendlichen unternommen hat.

In den USA besagt ein Gesetz namens Children’s Online Privacy Protection Act, dass Eltern zunächst ihre Zustimmung erteilen müssen, bevor Plattformen persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren sammeln dürfen.

Und offenbar brach Bytedance, das Unternehmen hinter Tik Tok, diese Regelung bereits. 2019 mussten die Betreiber von Tik Tok 5,7 Millionen US-Dollar an die US-amerikanische Bundesbehörde Federal Trade Commission zahlen, damit diese entsprechende Anschuldigungen fallen lies.

Tik Tok in den USA: Donald Trump muss Datenschutz-Problem lösen

Donald Trump muss das Datenschutz-Problem für Tik Tok in den USA also unbedingt lösen. Möglicherweise weiß der US-Präsident das besser als jeder andere und pocht deshalb auf sein Verbot.

So oder so bleibt Bytedance nicht mehr allzu viel Zeit, zu handeln. Die neue Anordnung schenkt dem Unternehmen 90 Tage Zeit für die Rückabwicklung des Kaufs. Trump stellte allerdings auch noch eine einmalige Verlängerung um weitere 30 Tage in Aussicht, wenn die Frist nicht reichen sollte.

Auch interessant:

  • Instagram Reels: Entsteht wirklich ein neuer Konkurrent für Tik Tok?
  • Drama um Tik Tok in den USA: Das glauben Amerikaner steckt wirklich dahinter
  • Tik-Tok-Verbot in den USA kommt: Donald Trump spricht Machtwort
  • Datenschutz bei Tik Tok: Diese Daten sammelt(e) die App

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:DatenschutzTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?