Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Betrug, Amazon-Männchen
MONEY

So haben vier Brüder Amazon um 19 Millionen US-Dollar betrogen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 25. August 2020
von Vivien Stellmach
Da dürfte der E-Commerce-Riese aber gestaunt haben: Vier Brüdern ist ein Amazon-Betrug im großen Stil gelungen. (Foto: Unsplash.com / pixtolero2)
Teilen

Vier Brüdern aus New York ist ein Amazon-Betrug über 19 Millionen US-Dollar gelungen. Sie sollen den E-Commerce-Riesen mit einem sogenannten Overshipping-System hinters Licht geführt haben. Die Motivation hinter der Geschichte? „to fuck Amazon.“

Anfang 2020 hat Amazon ein globales Team gegründet, um Produktfälscher und Anbieter von Produktfälschungen zu fassen. Die sogenannte Counterfeit Crimes Unit soll Betrüger rechtlich verfolgen.

Scheinbar leistet das Team gute Arbeit, denn nun ist ein Amazon-Betrug in Höhe von 19 Millionen US-Dollar ans Licht gekommen. Demnach sollen vier Brüder aus New York den E-Commerce-Riesen über zwei Jahre lang hinters Licht geführt haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon-Betrug: Vier Brüder machen Geld mit Overshipping

Die US-amerikanische Computerzeitschrift Wired berichtet, dass die Brüder auf das Konzept Overshipping gesetzt haben. Demnach stellten sie Amazon im großen Stil mehr Produkte in Rechnung als der Konzern wirklich geordert hatte.

Laut den Ermittlern sollen die Brüder gelistete Produktnummern verändert und beispielsweise 10.000 Produkte berechnet haben, wenn Amazon eigentlich nur weniger als 100 bestellt hat.

Möglich war das offenbar durch das Vendor-Programm von Amazon. In diesem liefern Händler nämlich nicht über Amazon an Endkunden, sondern handeln als reine B2B-Lieferanten. Das heißt: Sie liefern ihre Waren direkt an Amazon selbst.

Konkret habe Amazon laut Wired also zum Beispiel zwölf Kanister Desinfektionsspray zum Preis von 94,03 US-Dollar bestellt, während die Brüder dem E-Commerce-Riesen dann einfach 7.000 Zahnbürsten für jeweils 94,03 US-Dollar schickten.

Der Schwindel flog lange Zeit nicht auf, weil die Betrüger für die Zahnbürsten eben die Produktnummer des Desinfektionssprays verwendeten. So konnten sie Amazon dann einfach 650.000 US-Dollar in Rechnung stellen.

Betrüger ergaunern 19 Millionen US-Dollar

Mit diesem System haben die Brüder offenbar 19 Millionen US-Dollar ergaunert. Denn als der Amazon-Betrug endlich aufflog und der Konzern die Konten der Männer sperrte, sollen sie mit gefälschten Angaben schon längste neue Konten eröffnet haben.

Etwas zu leichtsinnig waren die Betrüger aber offenbar in ihrer Kommunikation: Sie tauschten sich nämlich über WhatsApp aus. So soll einer der Brüder die anderen zum Beispiel dazu gebracht haben, gefälschte E-Mail-Adressen zu erstellen, um die neuen Konten eröffnen zu können.

Und aus den Nachrichten geht wohl auch die Motivation der Männer hervor. Einer von ihnen soll laut Wired nämlich im Mai 2018 geschrieben haben: Er mache das „to fuck Amazon.“

Auch interessant:

  • Amazon haftet für verkaufte Waren – auch von Drittanbietern
  • Amazon Prime Now weitet Geschäft in Deutschland aus
  • Wieso Amazon und Google jetzt auf Video-Shopping setzen
  • Das sind die 8 wichtigsten Amazon-Geräte und Features
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?