Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mobiles Arbeitszimmer, Panasonic, Komoru, Home Office
MONEY

Komoru: Panasonic bringt eine mobile Bürowabe für das Home Office heraus

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Ein mobiles Arbeitszimmer von Panasonic: Das Komoru bietet einen geschützten Raum zum konzentrierten Arbeiten. (Foto: Panasonic)
Teilen

In Japan arbeiten die meisten Menschen in Großraumbüros mit einzelnen Bürowaben – wenn nicht gerade das Coronavirus um die Welt geht. Jetzt sitzen viele im Home Office, meistens ohne richtigen Raum zum Arbeiten. Panasonic hat dafür eine Lösung entwickelt: Komoru, eine Art mobiles Arbeitszimmer.

Auf ein mobiles Arbeitszimmer hätten viele von uns gerade in Corona-Zeiten sicher nur zu gerne Zugriff. Aber dazu gehört oft mehr als ein Laptop mit Internetzugang – vor allem, wenn es sich um einen längerfristigen Arbeitsplatz handelt.

Gerade in Japan, wo die meisten Menschen in Großraumbüros mit einzelnen Bürowaben arbeiten, ist das Home Office oft keine gleichwertige Alternative.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der japanische Elektronik-Konzern Panasonic hat bei einer Umfrage nämlich herausgefunden, dass 50,1 Prozent der Befragten ihren Arbeitsplatz während der Corona-Pandemie im Wohnzimmer aufgebaut haben.

Nur 26,8 Prozent sollen in einem richtigen Arbeitszimmer arbeiten können. Und wer viel im Home Office arbeitet, weiß, wie sehr alleine die Konzentration darunter leiden kann, wenn man ständig von allen privaten Dingen umgeben ist.

Auch das Abschalten fällt schwer und Arbeit und Privatleben lassen sich ohne die nötige Disziplin kaum noch trennen.

Panasonic bringt ein mobiles Arbeitszimmer auf den Markt

Für die Menschen in Japan hat Panasonic dafür nun eine Lösung – und die nennt sich Komoru, wie das US-amerikanische Technik-Portal The Verge berichtet.

Dabei handelt es sich um eine Bürowabe aus zwei 120 Zentimeter hohen Trennwänden. Zusammengebaut ergibt sie einen rund ein Quadratmeter großen Raum – inklusive Arbeitsplatte beziehungsweise Schreibtisch.

Mobiles Arbeitszimmer, Panasonic, Komoru, Home Office
Eine Bürowabe für die eigenen vier Wände? Eigentlich keine schlechte Idee. (Foto: Panasonic)

Clever daran ist, dass Komoru sich zusammengebaut bewegen und an jedem beliebigen Ort platzieren lässt. Die Bürowabe bietet Japanern also eine Art mobiles Arbeitszimmer, das sie überall in der Wohnung aufstellen können.

Gerade für Mütter und Väter mit Familien kann das natürlich enorm praktisch sein. Wenn es im Wohnzimmer beispielsweise einmal zu laut wird, kann man das mobile Arbeitszimmer einfach in einen anderen Raum verlegen.

Komoru hat seinen Preis

Komoru hat aber auch seinen Preis. Das System ist für 88.000 Yen, also umgerechnet etwa 700 Euro, erhältlich.

Für Japaner, die Leben, Arbeiten und Schlafen auf kleinem Raum gewohnt sind, könnte die Bürowabe also schon eine gute, wenn auch nicht gerade preisgünstige Lösung für das Home Office sein.

Allerdings ist im Preis natürlich noch kein ergonomischer Bürostuhl eingerechnet, der für das lange Arbeiten am Schreibtisch nahezu unverzichtbar ist – zumindest, wenn man seinem Körper einen Gefallen tun will.

Auch interessant:

  • So hat das Home Office unsere Work-Life-Balance verändert
  • 3 Gründe, warum sich das Home Office dauerhaft etabliert
  • Aus dem Home Office: So arbeiten wir bei BASIC thinking
  • Ultrawide-Monitor mit USB-C-Anschluss im Test: So schneidet der LG 34WK95U-W ab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?