Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Werberat, Werbung, Plakat, Sexismus
SOCIAL

Warum der Werberat und seine Rügen auch nur eine Farce sind

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Der Werberat hat das Plakat der Firma Brunner als "sexistisch" gerügt. (Foto: Screenshot / Werberat)
Teilen

Der Werberat spielt sich groß auf. Doch scheinbar sind seine Rügen nur eine Farce. In Oberbayern lässt ein Heizungsbauer ein sexistisches Großflächen-Plakat immer wieder aufhängen – und das seit fünf Jahren. Was sagt das über den Werberat und uns Menschen aus? Ein Kommentar.

Der deutsche Werberat kann offenbar rügen, wie er will. Am Ende hat das alles nichts zu bedeuten. Das scheint zumindest für die Firma Brunner Haustechnik aus dem niederbayerischen Massing zu gelten.

Deren Inhaber Thomas Brunner hängt nämlich seit fünf Jahren immer wieder ein Großflächen-Plakat auf, das vom Werberat 2016 als „sexistisch und Frauen diskriminierend“ gerügt wurde. Der Bayerische Rundfunk berichtet darüber.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Konkret geht es um ein Plakat, auf dem eine leicht bekleidete Frau und ein diskriminierender Spruch zu sehen sind. „Beides heiße Geräte … eine geht mit Ihnen shoppen … eine spart Geld und ist effizient“, heißt es genau. Und damit will die Firma Brunner im Jahr 2020 ernsthaft für Heizkörper werben.

Der Werberat und seine Rügen sind nichts wert

Der Werberat und seine Rügen sind zumindest in diesem Fall also nichts wert. Vor allem, weil Thomas Brunner auch sagt, dass das Feedback zu seinen Plakaten bislang „fast nur positiv“ gewesen sei und er die Aufregung deshalb gar nicht verstehen könne.

Auf Nachfrage des Bayerischen Rundfunk redete der Werberat sich auch nur heraus. Brunner Haustechnik gehöre zu den seltenen Fällen von Unternehmen, die sich außerhalb seiner gesetzten Regeln bewegen.

Brunner wollte laut eigener Aussage auch niemals eine Sexismus-Debatte anregen, sondern nur eine „Hammer Werbung“ haben und das Thema Biomasse-Heizung interessanter machen. Und dass Sex sich gut verkaufe, sei eben so.

Wie tief darf die Messlatte für Werbung noch hängen?

Dass der Werberat an dieser Stelle versagt hat, dürfte klar sein. Vielleicht sollten wir uns aber auch viel eher fragen, warum wir ihn (hier) überhaupt benötigen. Warum verkauft sich Sex so gut, dass wir die Messlatte für Werbung so tief hängen?

Im Grunde liegt das Problem nämlich ganz woanders – und zwar bei den Menschen selbst. Bei denjenigen, die sich von solch einer Werbung angesprochen fühlen – aus welchen psychologischen Gründen auch immer.

In einer besseren Welt würden solche sexistischen Plakate überhaupt nicht zünden. Sex verkauft sich gut, weil es genug Menschen gibt, die Befriedigung im Privatleben nicht finden und deshalb auf anderem Weg suchen. Das hat weitergedacht viel mit Selbstliebe und Selbstwert zu tun.

Und solange diese Werte nicht verankert sind, werden triviale Werbeplakate auch ihren Sinn und Zweck erfüllen, weil sie die unbefriedigten Urtriebe der Menschen ansprechen.

Das Plakat von Brunner jedenfalls soll bald geändert werden – allerdings nicht wegen der Rüge, sondern weil laut dem Unternehmen nach fünf Jahren Plakatieren fast keine Exemplare mehr übrig sind.

Auch interessant:

  • Sexismus oder nicht? Unternehmer Rüdisühli wirbt für „Holz vor der Hütte“
  • Warum iOS 14 die Werbebranche von Grund auf verändert
  • Facebook-Werbung: So haben sich CPC, CPM und CTR seit Januar entwickelt
  • Diese 20 Unternehmen haben das meiste Geld in Werbung investiert
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?