Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IG Metall, Home Office
MONEY

Diese Mindestanforderungen stellt die IG Metall ans Home Office

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Kein Home Office ohne Bildschirm? Die IG Metall stellt Mindestanforderungen an Unternehmen. (Foto: Unsplash.com / mikeyharris)
Teilen

Die Corona-Krise hat die Arbeit im Home Office befeuert. Viele Angestellte wollen weiter von zu Hause arbeiten – obwohl die Bedingungen bislang nicht optimal sind. Die IG Metall fordert deshalb „eine professionellere Arbeitsumgebung“, doch wie realistisch ist diese Regel?

Das Home Office muss professioneller werden, spätestens jetzt. Diese Meinung vertritt die Einzelgewerkschaft IG Metall, denn die Corona-Krise hat die Arbeit aus den heimischen vier Wänden in den Fokus gerückt.

Und das ist auch gut so. Die Digitalisierung macht Remote Work in vielen Berufen problemlos möglich. Zudem schenkt uns das Modell bedeutend mehr Freiheit und Flexibilität.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

IG Metall: Laut Umfrage will die Mehrheit auch im Home Office arbeiten

Das scheinen sich viele Arbeitnehmer in den vergangenen Monaten auch bewusst gemacht zu haben. Denn laut einer Umfrage der IG Metall wollen 78 Prozent der Befragten gerne zeitweise zu Hause arbeiten.

Elf Prozent würden komplett aus dem Home Office arbeiten und nur neun Prozent weiterhin komplett im Büro bleiben wollen.

59 Prozent ist es dabei wichtig, selbst zu entscheiden, wann sie im Home Office und wann sie im Büro arbeiten. Das berichtet unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Doch an die Arbeit aus dem eigenen Zuhause sind auch Bedingungen geknüpft. Wir brauchen zum Beispiel digitale Kontaktmöglichkeiten, um vernünftig mit unseren Kollegen zu kommunizieren. Wichtig sind außerdem Strukturen und feste Zeiten, zu denen Mitarbeiter im Home Office erreichbar sein müssen.

IG Metall fordert klare Regeln fürs Home Office

Mit 48 Prozent arbeitet zudem fast die Hälfte der Befragten nicht einmal in einem abgetrennten Bereich, sondern im normalen Wohnraum. Auch um eine entsprechende Ausstattung wie Schreibtisch, Bürostuhl und Bildschirm musste sich jeder Zweite teilweise selbst kümmern.

Die IG Metall stellt deshalb nun Mindestanforderungen ans Home Office.

Dazu sollen eine externe Maus und Tastatur, ein guter Bildschirm und ein ordentlicher Bürostuhl zählen. „Die Kosten dafür muss der Arbeitgeber tragen“, sagt die zweite Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner. Das Home Office gebe es schließlich nicht zum Nulltarif.

Benner erklärte auch, dass wir „jetzt raus aus dem heimischen Improvisations-Theater und rein in eine professionelle Arbeitsumgebung“ müssen. Für Arbeitnehmer wäre es natürlich sehr vorteilhaft, wenn die gestellten Mindestanforderungen durch den Arbeitgeber erfüllt werden.

Die Anforderungen sind richtig, aber nicht unbedingt realistisch

Sprechen wir dabei von Mitarbeitern, die vollständig aus dem Home Office agieren, dürfte die Anforderung für Unternehmen auch unkompliziert umzusetzen sein.

Im Büro würden sie schließlich auch einen vernünftigen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Ob die Ausstattung nun in der Firma oder im Home Office des Mitarbeiters steht, spielt eigentlich keine Rolle. Es entstehen keine Mehrkosten.

Anders dürfte es bei Arbeitnehmern aussehen, die teilweise im Büro und teilweise von Zuhause arbeiten. Wenn die Anforderung der IG Metall auch für diese Gruppe gelten soll, müssen Unternehmen theoretisch zwei Arbeitsplätze für einen Mitarbeiter finanzieren – und das dürften sich viele nicht erlauben können beziehungsweise wollen.

Es wäre natürlich trotzdem wünschenswert, wenn sich die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten, als standardisiertes Arbeitsmodell etabliert. Vielleicht können sich Unternehmen dafür auch finanzielle Hilfe vom Staat sichern.

Bis dahin könnte eine Lösung zumindest zunächst einmal so aussehen, dass Unternehmen und Arbeitnehmer sich die Kosten für die Materialien im Home Office teilen. Angestellte könnten diese dann von der Steuer absetzen. Mit den Fahrtkosten zum Büro verhält es sich aktuell schließlich ähnlich.

Auch interessant:

  • So hat das Home Office unsere Work-Life-Balance verändert
  • 3 Gründe, warum sich das Home Office dauerhaft etabliert
  • Aus dem Home Office: So arbeiten wir bei BASIC thinking
  • Ultrawide-Monitor mit USB-C-Anschluss im Test: So schneidet der LG 34WK95U-W ab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?