Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube, YouTube in Deutschland, Facebook, Wirtschaft, Arbeit
MONEYSOCIAL

So wichtig und einflussreich ist YouTube in und für Deutschland

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 10. September 2020
von Vivien Stellmach
YouTube trägt erheblich zur deutschen Wirtschaft bei. (Foto: Unsplash.com / konkarampelas)
Teilen

Wie viele Arbeitsplätze sind eigentlich direkt mit YouTube in Deutschland verknüpft? Und wie wichtig und einflussreich ist die Video-Plattform hierzulande wirklich? Das unabhängige Beratungsunternehmen Oxford Economics hat genau das untersucht. Wir ordnen die Ergebnisse für dich ein.

YouTube ist wahrscheinlich die beliebteste Plattform für Videos in Deutschland. Sie schenkt uns nicht nur Zugriff auf jede Menge Unterhaltung, sondern auch auf ein ungemein breites Wissen.

Immerhin kann jeder Mensch mit Internetzugang dort seine fundierten Kenntnisse mit der Welt teilen – und das ist jede Menge wert, auch wenn uns das vielleicht nicht immer bewusst ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So gesehen ist YouTube also ein wahres Geschenk. Aber wie sieht die Lage eigentlich im beruflichen und finanziellen Bereich aus? Welche gesamtwirtschaftliche Rolle nimmt YouTube in Deutschland ein?

So schafft YouTube in Deutschland Arbeitsplätze und Wachstum

Genau das hat das unabhängige Beratungsunternehmen Oxford Economics in einer Studie untersucht. Befragt wurden laut Pressemitteilung anonym 6.000 in Deutschland ansässige Nutzer, 600 YouTube-Creator und 500 Unternehmen. Alle Angaben beziehen sich dabei auf das Kalenderjahr 2019.

Demnach sollen hierzulande rund 25.000 Vollzeit-Arbeitsplätze eng mit YouTube verbunden sein. Außerdem trägt YouTube laut der Untersuchung circa 775 Millionen Euro zum deutschen Bruttoinlandsprodukt bei.

Laut Andrew P. Goodwin, Director of Applied Economics, Europe & Middle East bei Oxford Economics und Projektleiter der Studie, sehen Nutzer sich nämlich jeden Tag weltweit über eine Milliarde Stunden an YouTube-Videos an.

Und in Deutschland werden über diese Videoaufrufe „erhebliche Einkünfte für YouTube Creator und andere Unternehmen generiert. Dies wiederum kommt der wirtschaftlichen Tätigkeit und den Beschäftigungszahlen innerhalb ihrer Lieferketten und damit auch der Wirtschaft in einem weiteren Umfeld zugute.“

Der Impact Report belege demnach auch deutlich, „welch stark positiven Einfluss“ YouTube auf die deutsche Wirtschaft habe. Und das bestätigen offenbar auch auf der Plattform agierende, sogenannte „kreative Unternehmer“. 66 Prozent von ihnen sagen laut Studie nämlich aus, dass YouTube „positive Auswirkungen auf ihre unternehmerischen Ziele“ habe.

YouTube in Deutschland erreicht jeden Monat 47 Millionen Erwachsene

Als „kreative Unternehmer“ gelten laut YouTube Creator mit mindestens 10.000 Abonnenten auf ihrem größten Kanal.

Es fallen aber auch Unternehmer mit weniger Abonnenten unter diese Bezeichnung – nämlich dann, wenn sie entweder direkt von YouTube Mittel erhalten, mit ihren YouTube-Videos aus anderen Quellen Mittel erwirtschaften oder dauerhaft andere Menschen beschäftigen, um ihre YouTube-Aktivitäten zu unterstützen.

Aktuell soll es rund 2.800 deutsche Betreiber von YouTube-Kanälen mit über 100.000 Abonnenten geben.

58 Prozent dieser „kreativen Unternehmer“ haben in der Studie dazu auch angegeben, dass YouTube ihnen zusätzliche Möglichkeiten abseits der Videoplattform eröffnet hätte. Damit könnten zum Beispiel Firmengründungen und neue Partnerschaften gemeint sein.

Andreas Briese, YouTube Director Partnerships Deutschland und Central Europe, erklärt zur Studie: „Es freut mich zu sehen, dass YouTube eine Stütze der deutschen Wirtschaft ist.“

Allein in Deutschland erreiche YouTube jeden Monat 47 Millionen Erwachsene. „Und dies schließt die Nutzung über TV-Geräte nicht mit ein“, sagt Briese. „YouTube hilft vielen Menschen dabei, neue Fähigkeiten zu erwerben, Unternehmen zu gründen und Arbeitsplätze zu schaffen.“

Wie wichtig ist YouTube in Deutschland im Vergleich zu Facebook?

Um zu verstehen, wie groß die wirtschaftliche Wirkung von YouTube in Deutschland wirklich ist, werfen wir zum Vergleich einmal einen Blick auf Facebook.

Das soziale Netzwerk hat Anfang 2020 nämlich ebenfalls Forschungsergebnisse zur Bedeutung von Facebook-Apps für die europäische und deutsche Wirtschaft veröffentlicht. Facebook beauftrafte für die Studie Copenhagen Economics, eine der führenden Unternehmensberatungen Europas.

Demnach gaben 40 Prozent der befragten Inhaber und Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland an, dass Facebook-Apps und -Tools ihnen dabei helfen würden, Neugeschäfte zu generieren.

47 Prozent seien auch überzeugt davon, dass ihre Geschäfte dank Facebook-Apps besser laufen würden als zuvor. Und mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen gaben an, dass die Facebook-App und der Messenger wichtig für ihr Geschäft seien.

Die Tochter-Plattformen Instagram und WhatsApp nannten dabei mit 72 Prozent sogar knapp drei Viertel.

So wichtig ist Facebook für die europäische Wirtschaft

Auf Europa ausgeweitet nannte Facebook auch konkretere Zahlen: Demnach gaben die befragten Unternehmen an, dass sie durch den Gebrauch von Facebook-Apps 2019 einen Umsatz von schätzungsweise 208 Milliarden Euro erzielen konnten.

Laut Facebook entspreche dies unter Verwendung von standardmäßigen ökonomischen Modellierungstechniken einer geschätzten Zahl von 3,1 Millionen Arbeitsplätzen.

Zudem sagten die Unternehmen, dass Facebook-Apps ihnen dabei geholfen haben, 2019 schätzungsweise 98 Milliarden Euro an Exporten zu generieren.

Von diesen Exporten seien 58 Milliarden Euro auf Umsätze innerhalb der Europäischen Unionen und 40 Milliarden Euro auf den Handel mit der restlichen Welt zurückzuführen.

YouTube in Deutschland kann sich mit der Filmbranche messen

Die europäischen Zahlen von Facebook sehen im Vergleich zu den deutschen Zahlen von YouTube natürlich immens aus. Facebook scheint auch tatsächlich noch ein größeren wirtschaftlichen Effekt zu haben als die Video-Plattform.

Das bedeutet aber nicht, dass YouTube in Deutschland vergleichsweise doch nicht so viel für die Wirtschaft tun würde. Im Gegenteil: Laut Briese beschäftigte der deutsche Film-Sektor 2019 nämlich 38.000 Menschen.

Und an dieser Zahl kann sich YouTube mit seinen 25.000 Arbeitsplätzen schon einmal messen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So schaltest du die automatischen YouTube-Untertitel aus
  • YouTube zwingt seine Nutzer zu Untertiteln – und wir können uns nicht wehren
  • So sieht YouTube für Verschwörungstheoretiker, Frutarier und Co. aus
  • YouTube Tags: Der (geheime) Schlüssel zu mehr Views auf YouTube

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:ArbeitDeutschlandFacebookYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?