Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bill Gates
MONEY

Mit diesen 2 simplen Fragen löst Bill Gates seine Probleme

Christian Erxleben
Aktualisiert: 21. September 2020
von Christian Erxleben
Bill Gates geht alle Probleme auf die gleiche Art und Weise an. (Foto: Pixabay.com / AdventureTravelTrip)
Teilen

Ob in seiner Kindheit, seiner Gründer-Zeit oder seinem Ruhestand: Bill Gates wurde – wie wir alle – in seinem Leben ständig mit neuen Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Um diese zu lösen, hat er sich immer die gleichen beiden Fragen gestellt.

Als Bill Gates im Jahr 1975 gemeinsam mit seinem Kollegen Paul Allen das Technologie-Unternehmen Microsoft gründete, war er gerade einmal 20 Jahre alt. Nur zwei Jahrzehnte zuvor erblickte William „Bill“ Gates in Seattle das Licht der Welt.

Heute ist Microsoft ein globaler Konzern mit unzähligen Beteiligungen. Zwar hat sich Gates selbst bereits im Jahr 2008 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Das heißt jedoch nicht, dass er sich seitdem auf seinem Vermögen ausruht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Corona und Co.: Mit diesen zwei Fragen löst Bill Gates seine Probleme

Zwar gehört Bill Gates mit einem Vermögen von weit über 100 Milliarden US-Dollar zu den reichsten Menschen der Welt. Nichtsdestotrotz setzt er sein Geld über die „Bill and Melinda Gates Foundation“ für wohltätige Zwecke ein.

In einem aktuellen Eintrag auf seinem eigenen Blog geht er darauf ein, wie er die globale Staaten- und Wissenschaftsgemeinschaft dabei unterstützen möchte, das Coronavirus möglichst schnell einzudämmen und möglichst rasch einen Impfstoff zu finden.

Dabei erzählt er, dass er bereits seit seiner Zeit als Teenager alle Probleme auf die gleiche Art und Weise angeht und löst. Er stellt sich zwei simple Fragen:

  • Wer hat sich mit diesem Problem ausführlich und gut auseinandergesetzt?
  • Was können wir von ihm lernen?

Auf den ersten Blick scheint es so, als seien diese Fragen leicht zu beantworten. Wenn es jedoch um Themen wie die globale Gesundheit geht, sind die Wege verschlungen.

Was können wir von Bill Gates lernen?

Letztendlich begibt sich Gates mit seinen zwei Fragen zunächst auf die Suche nach Vorbildern. Wer im kleinen Umfang bereits Erfolg hat, hat ein Zahnrad gefunden. Im Anschluss stellt sich nur die Frage, wie sich diese Lösung auf eine größere Ebene transportieren lässt.

Ebenso wichtig ist es, nicht egoistisch zu versuchen, ein Problem alleine zu lösen. Vielmehr ist Zusammenhalt und Kooperation wichtig. Wenn wir im privaten oder im beruflichen Umfeld unsere Probleme lösen wollen, sollten wir das bestmögliche Team an unsere Seite holen.

Dabei müssen wir auch gedankliche Grenzen – oder auch die Grenzen zwischen einzelnen Abteilungen oder Parteien – hinter uns lassen. Denn wer nur in seinem eigenen Kosmos denkt, verhindert Innovationen nachhaltig.

Um ein globales Problem – wie beispielsweise das Coronavirus – zu lösen, müssen wir folglich zusammenarbeiten und aufhören, uns aus der Verantwortung zu ziehen.

Auch interessant:

  • 5 Tipps, wie du Probleme kreativ lösen kannst
  • Bildergalerie: So sieht das neue Büro von Microsoft in Hamburg aus
  • Microsoft-Klimaplan: Wie nachhaltig ist er wirklich?
  • Das sind die 10 reichsten Internet-Milliardäre

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
THEMEN:CoronaKommunikationMicrosoftpersönliche Entwicklung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?